Michael Bennett

Direktor und CEO
Bennett Benner Partners
Biographie:
Mit 31 Jahren Erfahrung in den Bereichen Unternehmensführung, Projektmanagement und Design in den Vereinigten Staaten und Europa hat sich Michael Bennett auf Stadtentwicklung und -planung spezialisiert, eine Leidenschaft, die er entwickelte, als er über 10 Jahre in Europa lebte und arbeitete. Michael kam 2004 als Principal zu Bennett Benner Pettit (ehemals Gideon Toal). Derzeit betreut er Städtebau, Mischnutzungs-, Resort- und Hospitality-Projekte. Bevor er zu Bennett Benner Pettit kam, war er als Chief Operating Officer des New Yorker Büros von Hart Howerton tätig. Zuvor war er bei Hellmuth, Obata & Kassabaum (HOK) in Berlin als Gründungspartner und Geschäftsführer der mittel- und osteuropäischen Büros von HOK tätig. Zu den repräsentativen Projekten gehören die Innenarchitektur der Europazentrale der Sony Corporation in Berlin, der Einzelhandels- und Unterhaltungskomplex Galeria Mokotov in Warschau sowie Einrichtungen für Cisco Systems in München, Düsseldorf und Warschau. Nachdem er HOK verlassen hatte, gründete er das europäische Büro von Callison Architecture in Amsterdam. Als Callison's Director of European Services hat Herr Bennett die europäische Praxis der Firma gegründet und aufgebaut. Zu seinen Aufgaben gehörten Marketing, Design, Betriebswirtschaft und Projektmanagement. Michael erwarb 1983 einen Master of Architecture an der University of Texas in Arlington und 1978 einen Bachelor of Arts an der Texas Christian University. Zu seinen aktuellen beruflichen Mitgliedschaften gehören das American Institute of Architects, Stadt-Land-Institut, American Planning Association, Nationaler Rat of Architectural Registration Board, Congress for the New Urbanism und die Architektenkammer Berlin. Michael ist in den folgenden Staaten als Architekt zugelassen: Colorado, Connecticut, Hawaii, New Jersey, New York, Oklahoma, Texas und Virginia. Er ist außerdem eingetragener Architekt in Berlin, Deutschland. Zu Michaels kürzlich abgeschlossenen und aktuellen Projekten für BBP gehören die One City Place Residential Towers in Fort Worth, Texas; ein neuer Stadtzentrum Campus für den Tarrant County College District in Fort Worth, Texas; das Kukio Golf Clubhouse in Kona, Hawaii; der Westlake Municipal Complex in Westlake, Texas; und der City of Fort Worth Woodhaven Neighborhood Redevelopment Plan in Fort Worth, Texas. Mitgliederverzeichnis  Arrow

Biographie: Mit 31 Jahren Erfahrung in den Bereichen Unternehmensführung, Projektmanagement und Design in den Vereinigten Staaten und Europa hat sich Michael Bennett auf Stadtentwicklung und -planung spezialisiert, eine Leidenschaft, die er entwickelte, als er über 10 Jahre in Europa lebte und arbeitete. Michael kam 2004 als Principal zu Bennett Benner Pettit (ehemals Gideon Toal). Derzeit betreut er Städtebau, Mischnutzungs-, Resort- und Hospitality-Projekte. Bevor er zu Bennett Benner Pettit kam, war er als Chief Operating Officer des New Yorker Büros von Hart Howerton tätig. Zuvor war er bei Hellmuth, Obata & Kassabaum (HOK) in Berlin als Gründungspartner und Geschäftsführer der mittel- und osteuropäischen Büros von HOK tätig. Zu den repräsentativen Projekten gehören die Innenarchitektur der Europazentrale der Sony Corporation in Berlin, der Einzelhandels- und Unterhaltungskomplex Galeria Mokotov in Warschau sowie Einrichtungen für Cisco Systems in München, Düsseldorf und Warschau. Nachdem er HOK verlassen hatte, gründete er das europäische Büro von Callison Architecture in Amsterdam. Als Callison's Director of European Services hat Herr Bennett die europäische Praxis der Firma gegründet und aufgebaut. Zu seinen Aufgaben gehörten Marketing, Design, Betriebswirtschaft und Projektmanagement. Michael erwarb 1983 einen Master of Architecture an der University of Texas in Arlington und 1978 einen Bachelor of Arts an der Texas Christian University. Zu seinen aktuellen beruflichen Mitgliedschaften gehören das American Institute of Architects, Stadt-Land-Institut, American Planning Association, Nationaler Rat of Architectural Registration Board, Congress for the New Urbanism und die Architektenkammer Berlin. Michael ist in den folgenden Staaten als Architekt zugelassen: Colorado, Connecticut, Hawaii, New Jersey, New York, Oklahoma, Texas und Virginia. Er ist außerdem eingetragener Architekt in Berlin, Deutschland. Zu Michaels kürzlich abgeschlossenen und aktuellen Projekten für BBP gehören die One City Place Residential Towers in Fort Worth, Texas; ein neuer Stadtzentrum Campus für den Tarrant County College District in Fort Worth, Texas; das Kukio Golf Clubhouse in Kona, Hawaii; der Westlake Municipal Complex in Westlake, Texas; und der City of Fort Worth Woodhaven Neighborhood Redevelopment Plan in Fort Worth, Texas.

Mitgliederverzeichnis  Arrow
Mitglieder

ULI-Engagement

Entdecken Sie im Knowledge Finder Inhalte aus den Engagements dieses Mitarbeiters bei ULI.