- English
- 中文 (Chinese)
- Français (French)
- Deutsch (German)
- 日本語 (Japanese)
- Español (Spanish)
Adam Metz
Biographie: Adam S. Metz ist Managing Director und Head of International Real Estate bei der Carlyle Group. Carlyle verwaltet ca. $158 Mrd. an AuM, von denen $12,7 Mrd. auf Immobilien entfallen, über zehn Immobilienfonds und damit verbundene Investmentvehikel, die in eine Reihe von Immobilienanlagen in Asien, Australien, Europa und den USA investieren. Zu den jüngsten Investitionen gehören Logistik- und Datenzentren in China sowie Wohnimmobilien in Berlin und eine Co-Working-Sharing-Büroplattform in London. Carlyle investiert sowohl in opportunistische Immobilien als auch in Core Plus, sowohl über Fonds als auch über separate Konten. Herr Metz ist auch Mitglied des Management-Ausschuss von The Carlyle Group. Zuletzt war Herr Metz Senior Advisor bei der Real Estate Group von TPG Capital, einem opportunistischen Investor in Immobilienplattformen. Während der Amtszeit von Herrn Metz investierte der Konzern über $2 Milliarden an Eigenkapital. Im Jahr 2008, in einer Zeit extremer finanzieller Notlage, wurde Herr Metz Chief Executive Officer von General Growth Properties ("GGP"), das zu dieser Zeit 3.100 Mitarbeiter beschäftigte und eine Beteiligung an 73 Millionen Quadratfuß Einzelhandels- und Büroflächen hatte. Herr Metz führte GGP durch die größte Chapter 11 Insolvenz und Restrukturierung in der Geschichte von REIT. Vom 27.10.2008 bis zum 22.12.2010, nachdem das Unternehmen aus dem Konkurs hervorgegangen ist, betrug die Gesamtrendite (einschließlich Aktienkurssteigerung und Wiederanlage der Dividende) 906 % im Vergleich zu 85 % für den MSC US REIT RMS Total Return Index. Bevor er zu GGP kam, war Herr Metz Mitbegründer der Polaris Capital LLC, die im Jahr 2002 gegründet wurde und sich mit dem Besitz von Einzelhandelsimmobilien in den gesamten Vereinigten Staaten befasste. Polaris ging eine Partnerschaft mit der Blackstone Group ein, die sich im Besitz von Einkaufszentren befand. Während dieser Zeit leitete Herr Metz drei Transaktionen, die zusammen ein 3,0x-Multiple-of-Money und eine interne Bruttorendite von 82% erbrachten. Von November 2000 bis Mai 2002 war Herr Metz Executive Vice President und Chief Investment Officer von Rodamco, North America. Rodamco besaß über $6 Milliarden an Immobilienvermögen, hauptsächlich dominante regionale Einkaufszentren. Rodamco war ein öffentliches Unternehmen, das an der Amsterdamer Börse notiert war. Im Mai 2002 wurde Rodamco N.A. an ein Konsortium regionaler Einkaufszentrumsunternehmen verkauft, das aus The Rouse Company (später von General Growth Properties übernommen), Simon Property Group und Westfield bestand. Im Jahr 1993 wurde Herr Metz CFO von Urban Shopping Centers ("Urban"), als das Unternehmen von JMB Realty unabhängig wurde. Er wurde im Jahr 2000 Präsident von Urban. Vom 7.10.1993 bis zum 18.10.2000, als das Unternehmen verkauft wurde, betrug die Gesamtrendite (einschließlich Aktienkurssteigerung und Dividendenreinvestition) 238 % im Vergleich zu 66 % für den MSCI US REIT RMS Total Return Index. Urban wurde im November 2000 von Rodamco in einer freundlichen Transaktion erworben. Vom Börsengang im Jahr 1993 bis zum Jahr 2000, als das Unternehmen verkauft wurde, betrug die Gesamtrendite (einschließlich Aktienkurssteigerung und Wiederanlage der Dividenden) 238 %. Herr Metz war ein Vizepräsident in der Kapitalmärkte Gruppe von JMB Realty, wo er von 1987 bis 1993 beschäftigt war. Von 1983 bis 1987 arbeitete er in der Commercial Real Estate Lending Group bei The First National Bank of Chicago als Corporate Lending Officer. Herr Metz ist derzeit Mitglied von Real Estate Runder Tisch, ICSC und ULI. Darüber hinaus ist er in den Beiräten der Immobilienprogramme der Cornell University und der Northwestern University tätig und gehört dem Kuratorium des Smithsonian's Hirschhorn Museum and Sculpture Garden in Washington, D.C. an.
Mitgliederverzeichnis