Jon Meacham

Biographie:
Der Präsidentschaftshistoriker und Pulitzer-Preisträger Jon Meacham ist einer der prominentesten öffentlichen Intellektuellen Amerikas. Meacham schreibt für TIME und The New York Times Book Review und ist ein gefragter Kommentator, der regelmäßig auf CNN und MSNBC auftritt. Bekannt als geschickter Redner mit einem tiefen Wissen über Politik, Religion und aktuelle Themen, bringt Meacham historische Zusammenhänge zu den Themen und Ereignissen, die unser tägliches Leben beeinflussen. Sein neuester #1 New York Times-Bestseller, The Soul of America: The Battle for Our Better Angels (Der Kampf um unsere besseren Engel) untersucht den gegenwärtigen Moment in der amerikanischen Politik und im Leben, indem er auf kritische Zeiten in der US-Geschichte zurückblickt, als die Hoffnung Spaltung und Angst überwand. Meacham ist Co-Autor des kürzlich erschienenen Buches "Impeachment: An American History", das die komplizierten Motive hinter den drei Amtsenthebungen in der US-Geschichte aufdeckt. Meachams Präsidentenbiografie Destiny and Power: The American Odyssey of George Herbert Walker Bush (Schicksal und Macht: Die amerikanische Odyssee von George Herbert Walker Bush) debütierte auf Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste. Die Times schrieb: "Schicksal und Macht spiegelt die Qualitäten sowohl des Themas als auch des Biographen wider: klug, ausgewogen, überlegt, mit einer tiefen Wertschätzung der Geschichte und der Persönlichkeiten, die sie prägen." Meacham hielt Laudationes für beide Präsidenten George H.W. Bush und First Lady Barbara Bush. Meacham's #1 New York Times Bestseller, Thomas Jefferson: The Art of Power, wurde vom Fortune Magazine als "meisterhaft und intim" gepriesen. Zu seinen weiteren nationalen Bestsellern gehören Franklin und Winston, American Gospel und American Lion: Andrew Jackson in the White House, das 2009 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde. Meacham ist Redakteur bei TIME und schreibt für die Rubrik "Ideen" des Magazins. Er schreibt auch die Kolumne "The Long View" in der New York Times Book Review, in der er "auf Bücher zurückblickt, die zu unserem aktuellen historischen und kulturellen Moment sprechen." Er war von 1998 bis 2006 geschäftsführender Herausgeber von Newsweek und von 2006 bis 2010 Herausgeber. Die New York Times nannte ihn "einen der einflussreichsten Redakteure im Geschäft der Nachrichtenmagazine". Meacham ist ein häufiger Gast bei Morning Joe; Real Time with Bill Maher; The 11th Hour und war in Ken Burns' Dokumentarserie The Roosevelts zu sehen: An Intimate History. Fox News produzierte im November 2015 ein einstündiges Special über Meachams "Destiny and Power". Er wurde vom Weltwirtschaftsforum zu einem "Global Leader for Tomorrow" ernannt, ist Mitglied des Council on Foreign Relations, Fellow der Society of American Historians und Vorsitzender des National Advisory Board des John C. Danforth Center on Religion and Politics an der Washington University. Meacham ist Distinguished Visiting Professor für Geschichte an der University of the South und Visiting Distinguished Professor an der Vanderbilt. Derzeit arbeitet er an einer Biographie von James und Dolley Madison. Mitgliederverzeichnis  Arrow

Biographie: Der Präsidentschaftshistoriker und Pulitzer-Preisträger Jon Meacham ist einer der prominentesten öffentlichen Intellektuellen Amerikas. Meacham schreibt für TIME und The New York Times Book Review und ist ein gefragter Kommentator, der regelmäßig auf CNN und MSNBC auftritt. Bekannt als geschickter Redner mit einem tiefen Wissen über Politik, Religion und aktuelle Themen, bringt Meacham historische Zusammenhänge zu den Themen und Ereignissen, die unser tägliches Leben beeinflussen. Sein neuester #1 New York Times-Bestseller, The Soul of America: The Battle for Our Better Angels (Der Kampf um unsere besseren Engel) untersucht den gegenwärtigen Moment in der amerikanischen Politik und im Leben, indem er auf kritische Zeiten in der US-Geschichte zurückblickt, als die Hoffnung Spaltung und Angst überwand. Meacham ist Co-Autor des kürzlich erschienenen Buches "Impeachment: An American History", das die komplizierten Motive hinter den drei Amtsenthebungen in der US-Geschichte aufdeckt. Meachams Präsidentenbiografie Destiny and Power: The American Odyssey of George Herbert Walker Bush (Schicksal und Macht: Die amerikanische Odyssee von George Herbert Walker Bush) debütierte auf Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste. Die Times schrieb: "Schicksal und Macht spiegelt die Qualitäten sowohl des Themas als auch des Biographen wider: klug, ausgewogen, überlegt, mit einer tiefen Wertschätzung der Geschichte und der Persönlichkeiten, die sie prägen." Meacham hielt Laudationes für beide Präsidenten George H.W. Bush und First Lady Barbara Bush. Meacham's #1 New York Times Bestseller, Thomas Jefferson: The Art of Power, wurde vom Fortune Magazine als "meisterhaft und intim" gepriesen. Zu seinen weiteren nationalen Bestsellern gehören Franklin und Winston, American Gospel und American Lion: Andrew Jackson in the White House, das 2009 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde. Meacham ist Redakteur bei TIME und schreibt für die Rubrik "Ideen" des Magazins. Er schreibt auch die Kolumne "The Long View" in der New York Times Book Review, in der er "auf Bücher zurückblickt, die zu unserem aktuellen historischen und kulturellen Moment sprechen." Er war von 1998 bis 2006 geschäftsführender Herausgeber von Newsweek und von 2006 bis 2010 Herausgeber. Die New York Times nannte ihn "einen der einflussreichsten Redakteure im Geschäft der Nachrichtenmagazine". Meacham ist ein häufiger Gast bei Morning Joe; Real Time with Bill Maher; The 11th Hour und war in Ken Burns' Dokumentarserie The Roosevelts zu sehen: An Intimate History. Fox News produzierte im November 2015 ein einstündiges Special über Meachams "Destiny and Power". Er wurde vom Weltwirtschaftsforum zu einem "Global Leader for Tomorrow" ernannt, ist Mitglied des Council on Foreign Relations, Fellow der Society of American Historians und Vorsitzender des National Advisory Board des John C. Danforth Center on Religion and Politics an der Washington University. Meacham ist Distinguished Visiting Professor für Geschichte an der University of the South und Visiting Distinguished Professor an der Vanderbilt. Derzeit arbeitet er an einer Biographie von James und Dolley Madison.

Mitgliederverzeichnis  Arrow
Verwandte Themen
Entwicklung
Mitglieder

ULI-Engagement

Entdecken Sie im Knowledge Finder Inhalte aus den Engagements dieses Mitarbeiters bei ULI.