- English
- 中文 (Chinese)
- Français (French)
- Deutsch (German)
- 日本語 (Japanese)
- Español (Spanish)
Brenna Walraven
Biographie: Brenna S. Walraven CEO und Gründer, Corporate Sustainability Strategies, Inc. Frau Walraven verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Umsetzung des Business Case, wie man erfolgreich ein nationales Bemühen um ein verbessertes Energiemanagement, betriebliche Effizienz und Umweltverantwortung führen kann. Der erste Kunde ihres Unternehmens war die USAA Real Estate Company (Realco), ihr früherer Arbeitgeber, für den sie fast 16 Jahre lang tätig war und für den sie weiterhin die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen leitet. Zu seinen Erfahrungen gehören Positionen als Head of Property Operations und Portfoliomanager. Zu seinen Aufgaben und Fähigkeiten gehört die strategische Führung und Leitung eines nationalen, branchenübergreifenden Immobilienportfolios im Wert von $12 Mrd. und einer Fläche von 100 Mio. Quadratmetern, das dem CEO unterstellt ist. Die Ergebnisse umfassen: 13 "Energy Star Partner of the Year"-Auszeichnungen, die meisten für ein Immobilienunternehmen, Einsparungen von über 23 Mio. $ und eine Reduzierung des Energieverbrauchs um über 44 %. Unter der Leitung von Frau Walravens Expertise hat USAA Realco auch durchgängig Top-Performance-Anerkennung durch die Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) erhalten, die mindestens einen Fonds mit einem Green Star auszeichnet und in 5 der ersten 6 Jahre ihres Bestehens unter den Top 5 für Führungsqualitäten in den Bereichen Nachhaltigkeitsstrategie, soziale Unternehmensverantwortung, Management und Ausführung rangiert. In der Tat haben nun drei verschiedene CSS-Kunden den GRESB Green Star-Status erreicht, darunter ein Sector Leader für US Office und der dritte Rang für US Diversified Portfolio. Frau Walraven engagiert sich seit langem aktiv in der Building Owners & Managers Association (BOMA), unter anderem als Vorsitzende und Chief Elected Officer von BOMA International, und ist ein BOMA Fellow. Als Teil ihrer Führungsrolle innerhalb der BOMA arbeitete sie 2007 mit der Clinton Climate Initiative zusammen, um die Entwicklung eines privatwirtschaftlichen Ansatzes für Energieleistungsverträge (EPC) zu unterstützen, bei dem Nachrüstungen im Laufe der Zeit aus den Einsparungen bezahlt werden, die durch große Gebäudesanierungsprojekte erzielt werden. Im Jahr 2015 leitete Frau Walraven die Bemühungen, das BOMA Energy Performance Contract (BEPC)-Modell mit neuen, verfeinerten Tools, Fallstudien und Implementierungspartnern neu zu starten. Ebenso war Brenna eine führende Gründerin bei der Entwicklung des BOMA-Energieeffizienzprogramms (oder BEEP) und wurde 2015 zur Vorsitzenden des BEEP-Beirats ernannt, um die Aktualisierung, Aufzeichnung und Wiedereinführung des BEEP-Programms zu leiten - das seit 2006 über 20.000 Immobilienfachleute geschult hat. Brenna hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und einen MBA, beide von der University of Southern California. Sie war im Vorstand und als stellvertretende Vorsitzende des Sustainability Policy Advisory Council für die Immobilienbranche tätig Runder Tisch. Brenna war außerdem Mitglied im Real Estate Leadership Council des kalifornischen Gouverneurs Schwarzenegger und hat vor dem US-Kongress zu Themen der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ausgesagt. Brenna ist seit über 15 Jahren als öffentliche Rednerin tätig, wurde unter anderem von Bloomberg News interviewt und hat Artikel zu Themen rund um Immobilienstrategie, Thought Leadership und Nachhaltigkeit geschrieben.
Mitgliederverzeichnis