Warren Whitlock

Biographie:
Warren S. Whitlock Direktor, Baukoordination Columbia Universität New York, NY Whitlock ist Direktor der Baukoordination der Columbia University in New York City und verfügt über 25 Jahre vielfältige Erfahrung in den Bereichen Katastrophenhilfe und Wiederaufbau, Baukoordination, strategische Planung, Immobilienentwicklung, Finanzen und Regierung. Als einer der Top Nachverdichtung-Profis in New York City ist Whitlock ein leitendes Mitglied der Facility-Abteilung der Columbia University sowie ein leitendes Mitglied des Planungsteams für die 18 Hektar große Akquisitions- und Erweiterungsinitiative der Universität im Stadtteil Manhattanville in West Harlem. Dieses 30 Jahre dauernde Projekt beinhaltet unter anderem den Bau einer erweiterbaren Wanne, um eine nicht-wässrige Durchdringung des Projektgeländes bis zu einer Tiefe von 180 Fuß von Boden-/Sandbedingungen zu gewährleisten. Whitlock ist der Hauptansprechpartner der Universität für alle Bauaktivitäten, die seit dem Jahr 2000 über $1 Milliarden an Kapitalbauprojekten geliefert hat. Er beaufsichtigt auch Columbias MBE-, WBE- und LBE-Beteiligungsinitiative, die bis zum ersten Quartal 2005 eine Beteiligung von mehr als 39 % an ihren großen Bauprojekten erreichte. Bevor er 2002 zur Columbia University kam, leitete Whitlock als Direktor der Harlem Community Development Corporation die Wirtschaftliche Entwicklung-Bemühungen des Staates New York in Harlem. In dieser Funktion initiierte er eine Reihe erfolgreicher kommerzieller und wohnungswirtschaftlicher Entwicklungsinitiativen, die nicht nur zur gegenwärtigen erfolgreichen Wiederbelebung von Harlem führten, sondern dies auch erreichten, während sie gleichzeitig die historische und kulturelle Authentizität dieses viel verehrten afroamerikanischen Viertels bewahrten. Als erster stellvertretender Kommissar der New York City Community Development Agency (derzeit das New York City Department of Youth & Community Development) nutzte Whitlock sein Wissen über die Stadt- und Staatsverwaltung, um mehrere erfolgreiche Erstinitiativen für die Stadt New York unter Verwendung von Federal Community Service Block Grants (CSBG) zu schaffen. Zwischen 1989 und 1992 war Whitlock als Senior Project Manager bei der New York City Wirtschaftliche Entwicklung Corporation tätig, wo er an der Finanzierung von kleinen bis mittleren Industrieunternehmen in ganz New York City arbeitete. Im Bereich der internationalen Wirtschaftliche Entwicklung war Whitlock als Berater für den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge in Somalia, Ostafrika, tätig, wo er vier Jahre lang lebte und arbeitete. Whitlock ist außerordentlicher Professor für Stadtplanung am Brooklyn College's Graduate Center for Worker Education und ist Treuhänder und Direktor der Morris Jumel Mansion in Manhattan, des Double Discovery Center an der Columbia University und des Supportive Children's Advocacy Network of New York. Whitlock ist leitendes Mitglied des New Yorker Bezirksrat des ULI, dem er seit 1997 angehört, und war 2003 Mitglied des ULI Wirtschaftliche Entwicklung an der Universität von New Orleans. Mai 2008 Mitgliederverzeichnis  Arrow

Biographie: Warren S. Whitlock Direktor, Baukoordination Columbia Universität New York, NY Whitlock ist Direktor der Baukoordination der Columbia University in New York City und verfügt über 25 Jahre vielfältige Erfahrung in den Bereichen Katastrophenhilfe und Wiederaufbau, Baukoordination, strategische Planung, Immobilienentwicklung, Finanzen und Regierung. Als einer der Top Nachverdichtung-Profis in New York City ist Whitlock ein leitendes Mitglied der Facility-Abteilung der Columbia University sowie ein leitendes Mitglied des Planungsteams für die 18 Hektar große Akquisitions- und Erweiterungsinitiative der Universität im Stadtteil Manhattanville in West Harlem. Dieses 30 Jahre dauernde Projekt beinhaltet unter anderem den Bau einer erweiterbaren Wanne, um eine nicht-wässrige Durchdringung des Projektgeländes bis zu einer Tiefe von 180 Fuß von Boden-/Sandbedingungen zu gewährleisten. Whitlock ist der Hauptansprechpartner der Universität für alle Bauaktivitäten, die seit dem Jahr 2000 über $1 Milliarden an Kapitalbauprojekten geliefert hat. Er beaufsichtigt auch Columbias MBE-, WBE- und LBE-Beteiligungsinitiative, die bis zum ersten Quartal 2005 eine Beteiligung von mehr als 39 % an ihren großen Bauprojekten erreichte. Bevor er 2002 zur Columbia University kam, leitete Whitlock als Direktor der Harlem Community Development Corporation die Wirtschaftliche Entwicklung-Bemühungen des Staates New York in Harlem. In dieser Funktion initiierte er eine Reihe erfolgreicher kommerzieller und wohnungswirtschaftlicher Entwicklungsinitiativen, die nicht nur zur gegenwärtigen erfolgreichen Wiederbelebung von Harlem führten, sondern dies auch erreichten, während sie gleichzeitig die historische und kulturelle Authentizität dieses viel verehrten afroamerikanischen Viertels bewahrten. Als erster stellvertretender Kommissar der New York City Community Development Agency (derzeit das New York City Department of Youth & Community Development) nutzte Whitlock sein Wissen über die Stadt- und Staatsverwaltung, um mehrere erfolgreiche Erstinitiativen für die Stadt New York unter Verwendung von Federal Community Service Block Grants (CSBG) zu schaffen. Zwischen 1989 und 1992 war Whitlock als Senior Project Manager bei der New York City Wirtschaftliche Entwicklung Corporation tätig, wo er an der Finanzierung von kleinen bis mittleren Industrieunternehmen in ganz New York City arbeitete. Im Bereich der internationalen Wirtschaftliche Entwicklung war Whitlock als Berater für den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge in Somalia, Ostafrika, tätig, wo er vier Jahre lang lebte und arbeitete. Whitlock ist außerordentlicher Professor für Stadtplanung am Brooklyn College's Graduate Center for Worker Education und ist Treuhänder und Direktor der Morris Jumel Mansion in Manhattan, des Double Discovery Center an der Columbia University und des Supportive Children's Advocacy Network of New York. Whitlock ist leitendes Mitglied des New Yorker Bezirksrat des ULI, dem er seit 1997 angehört, und war 2003 Mitglied des ULI Wirtschaftliche Entwicklung an der Universität von New Orleans. Mai 2008

Mitgliederverzeichnis  Arrow
Mitglieder

ULI-Engagement

Entdecken Sie im Knowledge Finder Inhalte aus den Engagements dieses Mitarbeiters bei ULI.