Der Erfolg der Beratungsdienste wird gefeiert - Titelseite des Berichts
Zusammenfassung des Berichts:

Von den vielen Angeboten der Stadt-Land-Institut’ist das Beratungsprogramm vielleicht dasjenige, das am besten eine ideale Kombination aus Mitgliedernutzen und Auftragsförderung bietet.

Dieser Bericht enthält 10 Profile von Panels, die zwischen 2015 und 2019 stattgefunden haben. Die Themen reichen von der Verbesserung des Urbane Resilienz in Miami über die Erweiterung von Parkflächen in Detroit bis hin zur Verbesserung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit von Durban, Südafrika. In mehreren Fällen wurden zumindest einige der Empfehlungen des Gremiums bereits umgesetzt, was zeigt, dass die Beratungsdienste auf lokaler und globaler Ebene etwas bewirken können.

Das ULI ist den Sponsoren des Panels, den Partnerorganisationen und Hunderten von kommunalen Interessenvertretern sehr dankbar, deren Ideen, Bedenken und Erkenntnisse dazu beigetragen haben, die in den Aufträgen des Panels beschriebenen Herausforderungen zu bewältigen. Besonderer Dank gilt den mehr als 150 Diskussionsteilnehmern (die in diesem Bericht durch die Unternehmenstitel/Positionen gekennzeichnet sind, die sie zum Zeitpunkt der Diskussion innehatten), die bereitwillig ihre Zeit und ihr Fachwissen zur Verfügung gestellt haben, um praktische Empfehlungen zu geben und so die besten Ergebnisse für die Gemeinschaften zu erzielen.

Angesichts der vielen Faktoren, die die Entwicklung unserer Städte beeinflussen— Demographische und bevölkerungspolitische Veränderungen, neue wirtschaftliche Impulse, technologischer Fortschritt, Umweltbelange und Infrastrukturbedürfnisse, um nur einige zu nennen—, war die Beratung durch das Beratungsprogramm noch nie so notwendig wie heute.

Zusammenfassung des Berichts: Von den vielen Angeboten der Stadt-Land-Institut’ist das Beratungsprogramm vielleicht dasjenige, das am besten eine ideale Kombination aus Mitgliedernutzen und Auftragsförderung bietet.

Dieser Bericht enthält 10 Profile von Panels, die zwischen 2015 und 2019 stattgefunden haben. Die Themen reichen von der Verbesserung des Urbane Resilienz in Miami über die Erweiterung von Parkflächen in Detroit bis hin zur Verbesserung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit von Durban, Südafrika. In mehreren Fällen wurden zumindest einige der Empfehlungen des Gremiums bereits umgesetzt, was zeigt, dass die Beratungsdienste auf lokaler und globaler Ebene etwas bewirken können.

Das ULI ist den Sponsoren des Panels, den Partnerorganisationen und Hunderten von kommunalen Interessenvertretern sehr dankbar, deren Ideen, Bedenken und Erkenntnisse dazu beigetragen haben, die in den Aufträgen des Panels beschriebenen Herausforderungen zu bewältigen. Besonderer Dank gilt den mehr als 150 Diskussionsteilnehmern (die in diesem Bericht durch die Unternehmenstitel/Positionen gekennzeichnet sind, die sie zum Zeitpunkt der Diskussion innehatten), die bereitwillig ihre Zeit und ihr Fachwissen zur Verfügung gestellt haben, um praktische Empfehlungen zu geben und so die besten Ergebnisse für die Gemeinschaften zu erzielen.

Angesichts der vielen Faktoren, die die Entwicklung unserer Städte beeinflussen— Demographische und bevölkerungspolitische Veränderungen, neue wirtschaftliche Impulse, technologischer Fortschritt, Umweltbelange und Infrastrukturbedürfnisse, um nur einige zu nennen—, war die Beratung durch das Beratungsprogramm noch nie so notwendig wie heute.

VERBUNDENE
Webinar

ULI Europe and PwC Emerging Trends 2026 Report Launch

Europe's real estate sector heads into 2026 with pragmatic focus amid global volatility. Emerging Trends in Real Estate® Europe 2026 explores how shifting trade policies, deglobalisation, and AI-driven transformation are reshaping investment strategi...
Bericht

10 Principles for Addressing Homelessness

Homelessness is a complex issue that requires multifaceted solutions. 10 Principles for Addressing Homelessness: A Guide for Commercial Real Estate and Finance was drafted by ULI members as a foundation to help peers across the real estate industry e...
Bericht

Best Practices in Artist/Developer Collaboration

ULI's Best Practices in Artist/Developer Collaboration report is informed by ULI members, developers, artists, and intermediaries; identifies key practices that enable productive, equitable, and mutually beneficial cross-sector collaboration; and aim...
Themen