Der Erfolg der Beratungsdienste wird gefeiert - Titelseite des Berichts
Zusammenfassung des Berichts:

Von den vielen Angeboten der Stadt-Land-Institut’ist das Beratungsprogramm vielleicht dasjenige, das am besten eine ideale Kombination aus Mitgliedernutzen und Auftragsförderung bietet.

Dieser Bericht enthält 10 Profile von Panels, die zwischen 2015 und 2019 stattgefunden haben. Die Themen reichen von der Verbesserung des Urbane Resilienz in Miami über die Erweiterung von Parkflächen in Detroit bis hin zur Verbesserung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit von Durban, Südafrika. In mehreren Fällen wurden zumindest einige der Empfehlungen des Gremiums bereits umgesetzt, was zeigt, dass die Beratungsdienste auf lokaler und globaler Ebene etwas bewirken können.

Das ULI ist den Sponsoren des Panels, den Partnerorganisationen und Hunderten von kommunalen Interessenvertretern sehr dankbar, deren Ideen, Bedenken und Erkenntnisse dazu beigetragen haben, die in den Aufträgen des Panels beschriebenen Herausforderungen zu bewältigen. Besonderer Dank gilt den mehr als 150 Diskussionsteilnehmern (die in diesem Bericht durch die Unternehmenstitel/Positionen gekennzeichnet sind, die sie zum Zeitpunkt der Diskussion innehatten), die bereitwillig ihre Zeit und ihr Fachwissen zur Verfügung gestellt haben, um praktische Empfehlungen zu geben und so die besten Ergebnisse für die Gemeinschaften zu erzielen.

Angesichts der vielen Faktoren, die die Entwicklung unserer Städte beeinflussen— Demographische und bevölkerungspolitische Veränderungen, neue wirtschaftliche Impulse, technologischer Fortschritt, Umweltbelange und Infrastrukturbedürfnisse, um nur einige zu nennen—, war die Beratung durch das Beratungsprogramm noch nie so notwendig wie heute.

Zusammenfassung des Berichts: Von den vielen Angeboten der Stadt-Land-Institut’ist das Beratungsprogramm vielleicht dasjenige, das am besten eine ideale Kombination aus Mitgliedernutzen und Auftragsförderung bietet.

Dieser Bericht enthält 10 Profile von Panels, die zwischen 2015 und 2019 stattgefunden haben. Die Themen reichen von der Verbesserung des Urbane Resilienz in Miami über die Erweiterung von Parkflächen in Detroit bis hin zur Verbesserung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit von Durban, Südafrika. In mehreren Fällen wurden zumindest einige der Empfehlungen des Gremiums bereits umgesetzt, was zeigt, dass die Beratungsdienste auf lokaler und globaler Ebene etwas bewirken können.

Das ULI ist den Sponsoren des Panels, den Partnerorganisationen und Hunderten von kommunalen Interessenvertretern sehr dankbar, deren Ideen, Bedenken und Erkenntnisse dazu beigetragen haben, die in den Aufträgen des Panels beschriebenen Herausforderungen zu bewältigen. Besonderer Dank gilt den mehr als 150 Diskussionsteilnehmern (die in diesem Bericht durch die Unternehmenstitel/Positionen gekennzeichnet sind, die sie zum Zeitpunkt der Diskussion innehatten), die bereitwillig ihre Zeit und ihr Fachwissen zur Verfügung gestellt haben, um praktische Empfehlungen zu geben und so die besten Ergebnisse für die Gemeinschaften zu erzielen.

Angesichts der vielen Faktoren, die die Entwicklung unserer Städte beeinflussen— Demographische und bevölkerungspolitische Veränderungen, neue wirtschaftliche Impulse, technologischer Fortschritt, Umweltbelange und Infrastrukturbedürfnisse, um nur einige zu nennen—, war die Beratung durch das Beratungsprogramm noch nie so notwendig wie heute.

VERBUNDENE
Fallstudie

ULI Homeless to Housed Case Study: Pūlama Ola Kauhale

Pūlama Ola Kauhale is Hawaii's first medical respite village, providing housing and care for unhoused patients post-hospitalization. Built for $367K, it saves over $7M annually in healthcare costs. The project offers 24/7 medical support, holistic se...
Fallstudie

ULI Homeless to Housed Case Study: Holloway Interim Housing Program

The Holloway Interim Housing Program repurposes a former motel in West Hollywood into 20 units of supportive housing for people experiencing homelessness. Funded by California's Homekey Program and city resources, it offers 30-90 day stays with wrapa...
Fallstudie

ULI Homeless to Housed Case Study: Veterans Community Project

The Veterans Community Project (VCP) of St. Louis, Missouri, is a transitional tiny home community for Veterans experiencing homelessness, offering wraparound case management services to ensure residents can sustainably transition into permanent hous...
Themen