- English
- 中文 (Chinese)
- Français (French)
- Deutsch (German)
- 日本語 (Japanese)
- Español (Spanish)
Gesunde Korridore bauen
Verwandlung von städtischen und vorstädtischen Verkehrsadern in blühende Orte
Die Sanierung von Korridoren ist kein neues Thema. Verschiedene Planungs- und Gestaltungsansätze—wie "Complete Streets", "Living Streets" und "Livable Streets"—zielen darauf ab, kommerzielle Korridore so umzugestalten, dass sie mehr den Bedürfnissen ihrer Nutzer entsprechen, einschließlich deren Bedürfnis, zu Fuß zu gehen und mit dem Fahrrad zu fahren, anstatt nur mit dem Auto zu reisen. Ein deutlicher Unterschied zwischen dem Ansatz der gesunden Korridore und anderen Ansätzen ist, dass ersterer über die Straße hinausgeht und berücksichtigt, wie die Straße die täglichen Bedürfnisse aller unterstützt, die entlang der Straße leben, arbeiten und reisen. Gesunde Korridore bauen: Transforming Urban and Suburban Arterials into Thriving Places (Umwandlung von städtischen und vorstädtischen Verkehrsadern in blühende Orte) nimmt eine umfassende Sichtweise ein und berücksichtigt, wie der Korridor zur allgemeinen Gesundheit der umliegenden Gemeinde beiträgt, einschließlich der Möglichkeiten der Gemeindemitglieder, körperlich aktiv zu sein. Es berücksichtigt auch Sicherheit, Erschwinglichkeit von Wohnraum, Transportmöglichkeiten, ökologische Nachhaltigkeit und sozialen Zusammenhalt sowie Änderungen, die die Bewohner mit dem Korridor verbinden und die Verbindungen zu Arbeitsplätzen und angrenzenden Teilen der Gemeinde verbessern würden.
Zusammenfassung des Berichts: Dieser zusammenfassende Bericht stellt die Ergebnisse des zweijährigen Projekts "Healthy Corridors" des ULI’vor, das in Zusammenarbeit mit den ULI-Bezirksräten und Interessenvertretern von vier Korridoren in vier Städten in verschiedenen Teilen des Landes durchgeführt wurde—Federal Boulevard in Denver, Colorado; Vista Avenue in Boise, Idaho; Van Nuys Boulevard in Los Angeles, Kalifornien; und Charlotte Avenue in Nashville, Tennessee. Zusammen bilden diese das Projekt’s “Demonstrationskorridore.”
Die Sanierung von Korridoren ist kein neues Thema. Verschiedene Planungs- und Gestaltungsansätze—wie "Complete Streets", "Living Streets" und "Livable Streets"—zielen darauf ab, kommerzielle Korridore so umzugestalten, dass sie mehr den Bedürfnissen ihrer Nutzer entsprechen, einschließlich deren Bedürfnis, zu Fuß zu gehen und mit dem Fahrrad zu fahren, anstatt nur mit dem Auto zu reisen. Ein deutlicher Unterschied zwischen dem Ansatz der gesunden Korridore und anderen Ansätzen ist, dass ersterer über die Straße hinausgeht und berücksichtigt, wie die Straße die täglichen Bedürfnisse aller unterstützt, die entlang der Straße leben, arbeiten und reisen. Gesunde Korridore bauen: Transforming Urban and Suburban Arterials into Thriving Places (Umwandlung von städtischen und vorstädtischen Verkehrsadern in blühende Orte) nimmt eine umfassende Sichtweise ein und berücksichtigt, wie der Korridor zur allgemeinen Gesundheit der umliegenden Gemeinde beiträgt, einschließlich der Möglichkeiten der Gemeindemitglieder, körperlich aktiv zu sein. Es berücksichtigt auch Sicherheit, Erschwinglichkeit von Wohnraum, Transportmöglichkeiten, ökologische Nachhaltigkeit und sozialen Zusammenhalt sowie Änderungen, die die Bewohner mit dem Korridor verbinden und die Verbindungen zu Arbeitsplätzen und angrenzenden Teilen der Gemeinde verbessern würden.