Business Case für Resilienz in SE Florida
Zusammenfassung des Berichts:

Der Southeast Florida Regional Climate Change Compact hat sich mit lokalen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen mit dem ULI zusammengetan, um die wirtschaftlichen Auswirkungen von Investitionen in resiliente Infrastruktur in der Region umfassend zu bewerten. Der Bericht mit dem Titel "Business Case for Resilience in Southeast Florida" basiert auf einer von AECOM durchgeführten regionalen wirtschaftlichen Bewertung. Er untersucht die wirtschaftlichen Risiken für die Region aufgrund des steigenden Meeresspiegels und häufiger Überschwemmungen ohne Anpassung und analysiert die wirtschaftlichen Chancen, die mit resilienten Investitionen verbunden sind. Diese regionale Wirtschaftsanalyse verdeutlicht ein klares gemeinsames Interesse aller Stakeholder, gemeinsam zu handeln, und quantifiziert einen zwingenden Business Case für die Region, jetzt signifikante Investitionen in die Resilienz-Infrastruktur zu tätigen. Die Ergebnisse zeigen auch Möglichkeiten für die Immobilienbranche auf, eine positive Investitionsrendite zu erzielen, indem sie Entwicklungen zukunftssicher macht und im Laufe der Zeit in eine gemeinschaftsweite Resilienz-Infrastruktur investiert, um schrittweise Lösungen zu schaffen, die Menschen und Eigentum schützen und die Wirtschaft in Südost-Florida in den kommenden Jahren wachsen lassen.

Zusammenfassung des Berichts: Der Southeast Florida Regional Climate Change Compact hat sich mit lokalen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen mit dem ULI zusammengetan, um die wirtschaftlichen Auswirkungen von Investitionen in resiliente Infrastruktur in der Region umfassend zu bewerten. Der Bericht mit dem Titel "Business Case for Resilience in Southeast Florida" basiert auf einer von AECOM durchgeführten regionalen wirtschaftlichen Bewertung. Er untersucht die wirtschaftlichen Risiken für die Region aufgrund des steigenden Meeresspiegels und häufiger Überschwemmungen ohne Anpassung und analysiert die wirtschaftlichen Chancen, die mit resilienten Investitionen verbunden sind. Diese regionale Wirtschaftsanalyse verdeutlicht ein klares gemeinsames Interesse aller Stakeholder, gemeinsam zu handeln, und quantifiziert einen zwingenden Business Case für die Region, jetzt signifikante Investitionen in die Resilienz-Infrastruktur zu tätigen. Die Ergebnisse zeigen auch Möglichkeiten für die Immobilienbranche auf, eine positive Investitionsrendite zu erzielen, indem sie Entwicklungen zukunftssicher macht und im Laufe der Zeit in eine gemeinschaftsweite Resilienz-Infrastruktur investiert, um schrittweise Lösungen zu schaffen, die Menschen und Eigentum schützen und die Wirtschaft in Südost-Florida in den kommenden Jahren wachsen lassen.

VERBUNDENE

Victoria State Government Department of Transport and Planning

The Department of Transport and Planning (DTP) set the assignment for the ULI Net Zero Imperative TAP. The TAP was assigned the challenge to explore recommendations and suggested next steps to give higher priority and status to the role of street tre...
Webinar

The Developer's Guide to Embodied Carbon: An Inside Look

Discover how using ULI's Developer's Guide to Embodied Carbon can help developers reduce embodied carbon emissions at every project stage. Join industry experts as they explore real-world case studies, including Kilroy Oyster Point Phase 2 and Amazon...
Webinar

ULI & PwC Emerging Trends in Real Estate® 2025 Global Report Launch (Americas and Europe)

Join us, on Wednesday, 19 March for the launch of the 2025 Emerging Trends in Real Estate® Global Outlook report by the Urban Land Institute and PwC, where an expert panel will discuss the global challenges and opportunities facing real estate and a...
Themen
Markt-Trends
Zentren und Initiativen
Center for Sustainability and Economic Performance