Business Case für Resilienz in SE Florida
Zusammenfassung des Berichts:

Der Southeast Florida Regional Climate Change Compact hat sich mit lokalen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen mit dem ULI zusammengetan, um die wirtschaftlichen Auswirkungen von Investitionen in resiliente Infrastruktur in der Region umfassend zu bewerten. Der Bericht mit dem Titel "Business Case for Resilience in Southeast Florida" basiert auf einer von AECOM durchgeführten regionalen wirtschaftlichen Bewertung. Er untersucht die wirtschaftlichen Risiken für die Region aufgrund des steigenden Meeresspiegels und häufiger Überschwemmungen ohne Anpassung und analysiert die wirtschaftlichen Chancen, die mit resilienten Investitionen verbunden sind. Diese regionale Wirtschaftsanalyse verdeutlicht ein klares gemeinsames Interesse aller Stakeholder, gemeinsam zu handeln, und quantifiziert einen zwingenden Business Case für die Region, jetzt signifikante Investitionen in die Resilienz-Infrastruktur zu tätigen. Die Ergebnisse zeigen auch Möglichkeiten für die Immobilienbranche auf, eine positive Investitionsrendite zu erzielen, indem sie Entwicklungen zukunftssicher macht und im Laufe der Zeit in eine gemeinschaftsweite Resilienz-Infrastruktur investiert, um schrittweise Lösungen zu schaffen, die Menschen und Eigentum schützen und die Wirtschaft in Südost-Florida in den kommenden Jahren wachsen lassen.

Zusammenfassung des Berichts: Der Southeast Florida Regional Climate Change Compact hat sich mit lokalen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen mit dem ULI zusammengetan, um die wirtschaftlichen Auswirkungen von Investitionen in resiliente Infrastruktur in der Region umfassend zu bewerten. Der Bericht mit dem Titel "Business Case for Resilience in Southeast Florida" basiert auf einer von AECOM durchgeführten regionalen wirtschaftlichen Bewertung. Er untersucht die wirtschaftlichen Risiken für die Region aufgrund des steigenden Meeresspiegels und häufiger Überschwemmungen ohne Anpassung und analysiert die wirtschaftlichen Chancen, die mit resilienten Investitionen verbunden sind. Diese regionale Wirtschaftsanalyse verdeutlicht ein klares gemeinsames Interesse aller Stakeholder, gemeinsam zu handeln, und quantifiziert einen zwingenden Business Case für die Region, jetzt signifikante Investitionen in die Resilienz-Infrastruktur zu tätigen. Die Ergebnisse zeigen auch Möglichkeiten für die Immobilienbranche auf, eine positive Investitionsrendite zu erzielen, indem sie Entwicklungen zukunftssicher macht und im Laufe der Zeit in eine gemeinschaftsweite Resilienz-Infrastruktur investiert, um schrittweise Lösungen zu schaffen, die Menschen und Eigentum schützen und die Wirtschaft in Südost-Florida in den kommenden Jahren wachsen lassen.

VERBUNDENE
Webinar

Integrating Transition Risks into Investment Decision-Making: The Preserve Tool

This workshop showcases the early prototype of Preserve, a tool designed to quantify the financial impacts of transition risks in discounted cash flow models, integrating decarbonisation considerations into investment decision-making.
Webinar

ULI Philadelphia: Tariffs and the Built Environment

Tariffs influence both the supply and the demand for space among businesses and households. Evolving trade policies, and subsequent uncertainties require real estate professionals, from developers to investors, to closely examine their growth and und...
Leseliste

Rebuild Better, Rebuild Faster

The January 2025 wildfires left behind unprecedented destruction in Los Angeles, burning more than 16,000 structures and 40,000 acres of land, displacing thousands, and placing immense strain on the region's housing market, infrastructure, and econom...
Themen
Markt-Trends
Zentren und Initiativen
Center for Sustainability and Economic Performance