Global
Rasau Walk, Jurong Lake, Singapur
Zusammenfassung des Berichts:

Parks, die schützen hebt hochmoderne Hafenviertel-Parkprojekte hervor, die ihre Stadtteile vor Klimagefahren schützen und gleichzeitig die Gesundheit und Lebensqualität der Bewohner’ verbessern sollen. In Gemeinden rund um den Globus sind Hafenviertel-Parks der Nullpunkt im Kampf gegen den Klimawandel—und ein wichtiger Bestandteil beim Aufbau widerstandsfähiger, gesunder und gerechter Städte für die Zukunft.

Zu den Fallstudien gehören:

  • Cramer Hill Hafenviertel Park (Camden, New Jersey)
  • Detroit Riverfront (Detroit, Michigan)
  • India Basin Hafenviertel Park (San Francisco, Kalifornien)
  • Jurong Lake Gardens (Singapur)
  • Langone Park und PuopoloSpielplatz (Boston, Massachusetts)
  • Nassauhaven und Heliport (Rotterdam, die Niederlande)
  • Smale Riverfront Park (Cincinnati, Ohio)

Sowohl die Verantwortlichen des öffentlichen als auch des privaten Sektors sind wesentliche Bestandteile und Partner in den Bemühungen, eine gerechte Parkplanung, Politikgestaltung und Investition zu gewährleisten. Hafenviertel Parks können dazu beitragen, seit langem bestehende Ungleichheiten bei der Parkverteilung zu beseitigen und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit, Gesundheit und den Zugang zu Chancen für alle Einwohner zu fördern.

Diese Fallstudien bieten wertvolle Einblicke für Stadtverwaltungen, Entwickler und gemeinnützige Partner, die in ihren eigenen Gemeinden widerstandsfähige Hafenviertel-Parks schaffen wollen. Auch wenn die Details in den einzelnen Parks, die im Bericht vorgestellt werden, unterschiedlich sind, lassen sich doch einige übergreifende Erkenntnisse aus diesen innovativen Bemühungen gewinnen. Zu diesen Lektionen gehören die folgenden:

  • Entscheidungen auf der Grundlage klimafreundlicher Daten;
  • Design für die Zukunft;
  • Gerechte Investitionen in allen Städten und Stadtvierteln;
  • Nutzen Sie die Gemeinschaft als Mitgestalter und Betreiber des Parks;
  • Nimm die Natur an;
  • Machen Sie jeden Dollar zum Multitasking;
  • Zusammenführung verschiedener öffentlicher und privater Partner zur Planung, Finanzierung und Verwaltung von Parks; und
  • Lernen Sie aus den Erfahrungen der Vergangenheit, um genau zu budgetieren.

Städtische Hafengebiete können die Herausforderungen des Klimawandels, denen sich ihre Gemeinden gegenübersehen, zwar verschärfen, sie können aber auch ein wichtiger Bestandteil der Lösung sein. Bei durchdachter Planung und Gestaltung können Hafenviertel-Parks eine Vielzahl von Vorteilen für die Gesundheit und die Umwelt bieten und gleichzeitig die sie umgebenden Stadtteile vor steigendem Wasser, Überschwemmungen und anderen Klimaauswirkungen schützen.

Zusammenfassung des Berichts: Parks, die schützen hebt hochmoderne Hafenviertel-Parkprojekte hervor, die ihre Stadtteile vor Klimagefahren schützen und gleichzeitig die Gesundheit und Lebensqualität der Bewohner’ verbessern sollen. In Gemeinden rund um den Globus sind Hafenviertel-Parks der Nullpunkt im Kampf gegen den Klimawandel—und ein wichtiger Bestandteil beim Aufbau widerstandsfähiger, gesunder und gerechter Städte für die Zukunft.

Zu den Fallstudien gehören:

  • Cramer Hill Hafenviertel Park (Camden, New Jersey)
  • Detroit Riverfront (Detroit, Michigan)
  • India Basin Hafenviertel Park (San Francisco, Kalifornien)
  • Jurong Lake Gardens (Singapur)
  • Langone Park und PuopoloSpielplatz (Boston, Massachusetts)
  • Nassauhaven und Heliport (Rotterdam, die Niederlande)
  • Smale Riverfront Park (Cincinnati, Ohio)

Sowohl die Verantwortlichen des öffentlichen als auch des privaten Sektors sind wesentliche Bestandteile und Partner in den Bemühungen, eine gerechte Parkplanung, Politikgestaltung und Investition zu gewährleisten. Hafenviertel Parks können dazu beitragen, seit langem bestehende Ungleichheiten bei der Parkverteilung zu beseitigen und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit, Gesundheit und den Zugang zu Chancen für alle Einwohner zu fördern.

Diese Fallstudien bieten wertvolle Einblicke für Stadtverwaltungen, Entwickler und gemeinnützige Partner, die in ihren eigenen Gemeinden widerstandsfähige Hafenviertel-Parks schaffen wollen. Auch wenn die Details in den einzelnen Parks, die im Bericht vorgestellt werden, unterschiedlich sind, lassen sich doch einige übergreifende Erkenntnisse aus diesen innovativen Bemühungen gewinnen. Zu diesen Lektionen gehören die folgenden:

  • Entscheidungen auf der Grundlage klimafreundlicher Daten;
  • Design für die Zukunft;
  • Gerechte Investitionen in allen Städten und Stadtvierteln;
  • Nutzen Sie die Gemeinschaft als Mitgestalter und Betreiber des Parks;
  • Nimm die Natur an;
  • Machen Sie jeden Dollar zum Multitasking;
  • Zusammenführung verschiedener öffentlicher und privater Partner zur Planung, Finanzierung und Verwaltung von Parks; und
  • Lernen Sie aus den Erfahrungen der Vergangenheit, um genau zu budgetieren.

Städtische Hafengebiete können die Herausforderungen des Klimawandels, denen sich ihre Gemeinden gegenübersehen, zwar verschärfen, sie können aber auch ein wichtiger Bestandteil der Lösung sein. Bei durchdachter Planung und Gestaltung können Hafenviertel-Parks eine Vielzahl von Vorteilen für die Gesundheit und die Umwelt bieten und gleichzeitig die sie umgebenden Stadtteile vor steigendem Wasser, Überschwemmungen und anderen Klimaauswirkungen schützen.

VERBUNDENE
Webinar

Überschwemmung Webinar

Während dieses Online-Treffens arbeitete das Urbane Resilienz-Programm des ULI mit ULI-Distrikträten in den gesamten USA zusammen, um die lokale und regionale Zusammenarbeit bei den Bemühungen um Widerstandsfähigkeit zu inspirieren und zu unterstütze...
Webinar

Virtual Coffee & Conversations: Dekarbonisierung der kanadischen Bauwirtschaft - Überlegungen von EllisDon

ULI BC hat in Zusammenarbeit mit ZEBx ein aufschlussreiches virtuelles Gespräch mit Jolene McLaughlin, Vizepräsidentin für Klima und Nachhaltigkeit bei EllisDon, geführt, um zu erkunden, wie ein stetiger Fortschritt bei der Dekarbonisierung der kanad...
Webinar

Integration von Übergangsrisiken in Investitionsentscheidungen: Das Preserve-Tool

In diesem Workshop wird der frühe Prototyp von Preserve vorgestellt, einem Tool zur Quantifizierung der finanziellen Auswirkungen von Übergangsrisiken in diskontierten Cashflow-Modellen, das Dekarbonisierungsüberlegungen in Investitionsentscheidungen...
Themen
Freizeit und Unterhaltung
Zentren und Initiativen
Initiative "Gesunde Orte bauen