Amerika
Titelbild
Zusammenfassung des Berichts:

Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle, wenn die Immobilienbranche ganzheitliche Energieeffizienzverbesserungen auf ihrem Weg zum Netto-Nullpunkt vornimmt. Praktiker in Amerika sind noch nicht mit Wärmepumpen vertraut, und es gibt einen Mangel an Ressourcen, die kommerzielle Entwickler bei der Integration von Wärmepumpen in Neubauten und bei der Nachrüstung unterstützen. Es gibt auch falsche Vorstellungen über die Verfügbarkeit oder Machbarkeit der Integration von Wärmepumpen in verschiedenen Klimazonen und Anwendungsfällen. Der Bedarf für diese Publikation kam von Teilnehmern der Net Zero Imperative in den gesamten Vereinigten Staaten, die um die Elektrifizierung und die Überzeugung von Privatpersonen zur Nutzung von Wärmepumpen kämpfen, und so wurde das Thema landesweit aufgegriffen. Viele Mythen ranken sich um Wärmepumpen, da sie das traditionelle Gasheizungsmodell in Frage stellen.

Dieser Bericht soll aktuelle Informationen über die elektrische Wärmepumpentechnologie vermitteln, um Immobilienfachleuten das Wissen zu vermitteln, das sie benötigen, um sich bei neuen und bestehenden Projekten nach Wärmepumpen zu erkundigen. Wärmepumpen können Räume sowohl heizen als auch kühlen. Sie bieten eine elektrische, kohlenstoffarme Alternative zu Gasöfen, Heizkesseln und Klimaanlagen und fungieren als All-in-One-Heiz- und Kühlsysteme, die in beiden Betriebsarten laufen. Bei warmem Wetter funktionieren Luft-Wärmepumpen wie herkömmliche Klimageräte, indem sie die Wärme aus dem Gebäude pumpen und die gekühlte Luft im Gebäude zirkulieren lassen. Bei kalter Witterung ändern sie die Richtung des Kältemittelflusses und ziehen Wärme von außen in das Gebäude. (Ja, draußen ist es warm, auch wenn es draußen kälter ist als drinnen.) Erdreich- und Wasserwärmepumpen funktionieren nach demselben Prinzip, übertragen aber Wärme aus dem Erdreich bzw. aus dem Wasser. Unabhängig von der Energiequelle werden bei diesem Prozess Kältemittel und ein Kompressor eingesetzt, um Wärme von einem Ort zum anderen zu transportieren. 

Bericht räumt mit Mythen über Wärmepumpen auf

  1.  MYTHOS 1: Wärmepumpen sind nicht kosteneffizient, und meine Stromrechnung wird durch die Umstellung auf Wärmepumpen steigen.
  2. MYTHOS 2: Wärmepumpen sind für Immobilien in kalten Klimazonen keine sinnvolle Option.
  3. MYTHOS 3: Wärmepumpen haben sich auf dem Markt nicht bewährt; sie sind zu neu.
  4. MYTHOS 4: Wärmepumpen eignen sich nur für Einfamilienhäuser oder kleine Gewerbebetriebe und nicht für mittlere, hohe oder industrielle Gebäude.
  5. MYTHOS 5: Wärmepumpen können nur bei Neubauten eingesetzt werden, nicht bei Nachrüstungen.
  6. MYTHOS 6: Elektrische Wärmepumpen heizen nicht so gut wie Gasanlagen.
  7. MYTHOS 7: Es gibt nur eine Art von Wärmepumpe.
  8. MYTHOS 8: Wärmepumpen sind zu laut und nehmen zu viel Platz weg.

Lesen Sie den Bericht und erfahren Sie mehr über die 8 häufigsten Missverständnisse in Bezug auf Wärmepumpen in Gewerbegebäuden.

Zusammenfassung des Berichts: Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle, wenn die Immobilienbranche ganzheitliche Energieeffizienzverbesserungen auf ihrem Weg zum Netto-Nullpunkt vornimmt. Praktiker in Amerika sind noch nicht mit Wärmepumpen vertraut, und es gibt einen Mangel an Ressourcen, die kommerzielle Entwickler bei der Integration von Wärmepumpen in Neubauten und bei der Nachrüstung unterstützen. Es gibt auch falsche Vorstellungen über die Verfügbarkeit oder Machbarkeit der Integration von Wärmepumpen in verschiedenen Klimazonen und Anwendungsfällen. Der Bedarf für diese Publikation kam von Teilnehmern der Net Zero Imperative in den gesamten Vereinigten Staaten, die um die Elektrifizierung und die Überzeugung von Privatpersonen zur Nutzung von Wärmepumpen kämpfen, und so wurde das Thema landesweit aufgegriffen. Viele Mythen ranken sich um Wärmepumpen, da sie das traditionelle Gasheizungsmodell in Frage stellen.

Dieser Bericht soll aktuelle Informationen über die elektrische Wärmepumpentechnologie vermitteln, um Immobilienfachleuten das Wissen zu vermitteln, das sie benötigen, um sich bei neuen und bestehenden Projekten nach Wärmepumpen zu erkundigen. Wärmepumpen können Räume sowohl heizen als auch kühlen. Sie bieten eine elektrische, kohlenstoffarme Alternative zu Gasöfen, Heizkesseln und Klimaanlagen und fungieren als All-in-One-Heiz- und Kühlsysteme, die in beiden Betriebsarten laufen. Bei warmem Wetter funktionieren Luft-Wärmepumpen wie herkömmliche Klimageräte, indem sie die Wärme aus dem Gebäude pumpen und die gekühlte Luft im Gebäude zirkulieren lassen. Bei kalter Witterung ändern sie die Richtung des Kältemittelflusses und ziehen Wärme von außen in das Gebäude. (Ja, draußen ist es warm, auch wenn es draußen kälter ist als drinnen.) Erdreich- und Wasserwärmepumpen funktionieren nach demselben Prinzip, übertragen aber Wärme aus dem Erdreich bzw. aus dem Wasser. Unabhängig von der Energiequelle werden bei diesem Prozess Kältemittel und ein Kompressor eingesetzt, um Wärme von einem Ort zum anderen zu transportieren. 

Bericht räumt mit Mythen über Wärmepumpen auf

  1.  MYTHOS 1: Wärmepumpen sind nicht kosteneffizient, und meine Stromrechnung wird durch die Umstellung auf Wärmepumpen steigen.
  2. MYTHOS 2: Wärmepumpen sind für Immobilien in kalten Klimazonen keine sinnvolle Option.
  3. MYTHOS 3: Wärmepumpen haben sich auf dem Markt nicht bewährt; sie sind zu neu.
  4. MYTHOS 4: Wärmepumpen eignen sich nur für Einfamilienhäuser oder kleine Gewerbebetriebe und nicht für mittlere, hohe oder industrielle Gebäude.
  5. MYTHOS 5: Wärmepumpen können nur bei Neubauten eingesetzt werden, nicht bei Nachrüstungen.
  6. MYTHOS 6: Elektrische Wärmepumpen heizen nicht so gut wie Gasanlagen.
  7. MYTHOS 7: Es gibt nur eine Art von Wärmepumpe.
  8. MYTHOS 8: Wärmepumpen sind zu laut und nehmen zu viel Platz weg.

Lesen Sie den Bericht und erfahren Sie mehr über die 8 häufigsten Missverständnisse in Bezug auf Wärmepumpen in Gewerbegebäuden.

VERBUNDENE
Artikel

Clarion Partners' Hotel Portfolio

Real estate investment management company Clarion Partners has 56 hotel properties in its portfolio, which includes over 8,300 guest rooms across 25 states in the United States. As part of a larger renovation program from 2014 to 2018, Clarion Partne...
Artikel

Civita: A mixed-use community in San Diego, CA

Spread across more than 230 acres in San Diego’s Mission Valley, Civita is a high-density urban village where drought resilience and smart-water strategies have helped attract homeowners and commercial tenants while thoughtfully managing a limited re...
Artikel

Apple’s headquarters- Apple Park in Cupertino, CA

Driven by a commitment to environmental stewardship, Apple has become a leader in sustainable business practices throughout its global operations. The company has already achieved carbon neutrality for its corporate emissions and plans to bring its e...
Themen