Interaktiv
Zusammenfassung der Tour:

Eine erfolgreiche öffentlich-private Partnerschaft führte zu einer glänzenden Entwicklung am Brooklyn Hafenviertel, wo ein massives, lange ungenutztes Kaffeebohnenlager aus dem 19. Jahrhundert 2017 als Empire Stores wiedereröffnet wurde, eine Ansammlung von Geschäften, Restaurants, einem privaten Club, erstklassigen Tech-Büros und einer Erweiterung des üppigen Brooklyn Bridge Parks.

Die Lage der Website’20 Fuß vom East River entfernt machte sie zu einem schützenswerten Juwel. Der Supersturm Sandy hat das Risiko im Jahr 2012 aufgedeckt, als er das Erdgeschoss mit drei Meter hohen Wellen überflutete und Säulen herausschlug. Schon während die Ingenieure berechneten, wie man die 400.000–Quadratfuß große Rohfläche in ein Ziel verwandeln könnte, rechnete das Team mit Möglichkeiten, die Reihe historischer gewölbter Backsteingebäude von der gleichen Wasserlinie zu trennen, die Besucher und Mieter anziehen würden.

Das ULI hat die Empire Stores-Entwicklung bereits zweimal für hervorragende Leistungen ausgezeichnet: Als Fallstudie, die beispielhaft für Best Practices bei der Vorbereitung auf die Auswirkungen des steigenden Meeresspiegels und deren Abmilderung ist, und als Gewinner des ULI Globale Auszeichnungen für Exzellenz, der höchsten Auszeichnung des Instituts’für herausragende Immobilienentwicklungsprojekte weltweit.

Gehen Sie in dieser 360-Grad-Tour durch und um die Empire Stores und den Brooklyn Bridge Park. Auf’erfahren Sie durch Video- und Audio-Interviews, die in jede Szene eingebettet sind, direkt vom Entwickler, den Architekten, dem Landschaftsarchitekten und einem lokalen Historiker etwas über das Projekt.

Eine ausführliche Fallstudie zu diesem Entwicklungsprojekt finden Sie hier.

Zusammenfassung der Tour:Eine erfolgreiche öffentlich-private Partnerschaft führte zu einer glänzenden Entwicklung am Brooklyn Hafenviertel, wo ein massives, lange ungenutztes Kaffeebohnenlager aus dem 19. Jahrhundert 2017 als Empire Stores wiedereröffnet wurde, eine Ansammlung von Geschäften, Restaurants, einem privaten Club, erstklassigen Tech-Büros und einer Erweiterung des üppigen Brooklyn Bridge Parks.

Die Lage der Website’20 Fuß vom East River entfernt machte sie zu einem schützenswerten Juwel. Der Supersturm Sandy hat das Risiko im Jahr 2012 aufgedeckt, als er das Erdgeschoss mit drei Meter hohen Wellen überflutete und Säulen herausschlug. Schon während die Ingenieure berechneten, wie man die 400.000–Quadratfuß große Rohfläche in ein Ziel verwandeln könnte, rechnete das Team mit Möglichkeiten, die Reihe historischer gewölbter Backsteingebäude von der gleichen Wasserlinie zu trennen, die Besucher und Mieter anziehen würden.

Das ULI hat die Empire Stores-Entwicklung bereits zweimal für hervorragende Leistungen ausgezeichnet: Als Fallstudie, die beispielhaft für Best Practices bei der Vorbereitung auf die Auswirkungen des steigenden Meeresspiegels und deren Abmilderung ist, und als Gewinner des ULI Globale Auszeichnungen für Exzellenz, der höchsten Auszeichnung des Instituts’für herausragende Immobilienentwicklungsprojekte weltweit.

Gehen Sie in dieser 360-Grad-Tour durch und um die Empire Stores und den Brooklyn Bridge Park. Auf’erfahren Sie durch Video- und Audio-Interviews, die in jede Szene eingebettet sind, direkt vom Entwickler, den Architekten, dem Landschaftsarchitekten und einem lokalen Historiker etwas über das Projekt.

Eine ausführliche Fallstudie zu diesem Entwicklungsprojekt finden Sie hier.

LAND NUTZT

  • Gemischt genutztes Gebäude

BESONDERE MERKMALE

  • Gemischt genutzte Entwicklung
  • Öffentliche Räume
PROJEKTÜBERSICHT
Metro-Bereich: New York
Projekttyp: Gemischte Nutzung
VERBUNDENE
Bericht

CRE's Guide to Natural Hazards and Property Insurance Underwriting

The Commercial Real Estate's (CRE) Guide to Property Insurance Underwriting, created by the ULI Urban Resilience Program, aims to support real estate owners, developers, and investors with an interactive initial search and reference tool to help the ...

Victoria State Government Department of Transport and Planning

The Department of Transport and Planning (DTP) set the assignment for the ULI Net Zero Imperative TAP. The TAP was assigned the challenge to explore recommendations and suggested next steps to give higher priority and status to the role of street tre...
Webinar

The Developer's Guide to Embodied Carbon: An Inside Look

Discover how using ULI's Developer's Guide to Embodied Carbon can help developers reduce embodied carbon emissions at every project stage. Join industry experts as they explore real-world case studies, including Kilroy Oyster Point Phase 2 and Amazon...
Themen