0:20:37
Video-Zusammenfassung:
In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen der Investoren an die Nachhaltigkeitsleistung von Immobilieneigentümern deutlich verändert. Ihr Interesse an den Daten, die der Zertifizierung zugrunde liegen, und an einer Ausweitung über das hinaus, was traditionell als "grüne Gebäude" bezeichnet wurde, wurde durch große Trends in der Art und Weise, wie unsere Gesellschaft lebt, arbeitet und spielt, vorangetrieben - all dies wurde durch die Pandemie und die wachsenden finanziellen Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel erheblich beeinflusst. Diese Sitzung wird diese größeren Trends hervorheben, was es bedeutet, über "grün" hinauszugehen und einen ganzheitlicheren Nachhaltigkeitsansatz zu verfolgen, und was ein Gebäudezertifizierungsprozess beinhalten muss, um Sicherheit zu bieten.

Video-Zusammenfassung: In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen der Investoren an die Nachhaltigkeitsleistung von Immobilieneigentümern deutlich verändert. Ihr Interesse an den Daten, die der Zertifizierung zugrunde liegen, und an einer Ausweitung über das hinaus, was traditionell als "grüne Gebäude" bezeichnet wurde, wurde durch große Trends in der Art und Weise, wie unsere Gesellschaft lebt, arbeitet und spielt, vorangetrieben - all dies wurde durch die Pandemie und die wachsenden finanziellen Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel erheblich beeinflusst. Diese Sitzung wird diese größeren Trends hervorheben, was es bedeutet, über "grün" hinauszugehen und einen ganzheitlicheren Nachhaltigkeitsansatz zu verfolgen, und was ein Gebäudezertifizierungsprozess beinhalten muss, um Sicherheit zu bieten.

VERBUNDENE
Bericht

Sustainability Unboxed: Logistik und Distributionslager im Einsatz

Industrieimmobilien boomen - vor allem die Bereiche Logistik und Lager, die in den letzten Jahren im Einklang mit der Expansion des E-Commerce gewachsen sind. Damit einher geht eine zunehmende Konzentration auf die Nachhaltigkeitsleistung und die Aus...
Webinar

Überschwemmung Webinar

Während dieses Online-Treffens arbeitete das Urbane Resilienz-Programm des ULI mit ULI-Distrikträten in den gesamten USA zusammen, um die lokale und regionale Zusammenarbeit bei den Bemühungen um Widerstandsfähigkeit zu inspirieren und zu unterstütze...
Webinar

Virtual Coffee & Conversations: Dekarbonisierung der kanadischen Bauwirtschaft - Überlegungen von EllisDon

ULI BC hat in Zusammenarbeit mit ZEBx ein aufschlussreiches virtuelles Gespräch mit Jolene McLaughlin, Vizepräsidentin für Klima und Nachhaltigkeit bei EllisDon, geführt, um zu erkunden, wie ein stetiger Fortschritt bei der Dekarbonisierung der kanad...
Themen