1:24:07
Video-Zusammenfassung:

Empfehlungen für die Stadt Charlotte, North Carolina, zum Wirtschaftliche Entwicklung-Potenzial, zur Mobilität und zu den Chancengleichheitschancen für die 11th Street Alignment der Lynx Silver Line. Das Gremium befasst sich mit den regionalen Auswirkungen der Silver Line, verkehrsorientierten Investitionsmöglichkeiten, der Gestaltung von Bahnhöfen, der Optimierung der Projektfinanzierung sowie der Einbindung wichtiger Partner.

Das von der Stadt Charlotte, North Carolina, und dem Charlotte Area Transit System gesponserte Gremium gibt Empfehlungen zu folgenden Themen: Maximierung der regionalen Gerechtigkeit und des Mobilitätspotenzials entlang der Silver Line, Förderung von Investitionen in Grundstücke im Stadtzentrum zur Optimierung der Dichte für eine optimale Nutzung, Planung und Gestaltung der 11th Street Station, Verbesserung der Fahrgastzahlen und Senkung der Kosten auf der Silver Line, Erprobung einer Linienführung, die die Blue Line und die Silver Line miteinander verbindet, Verbesserung der Aussichten auf eine wettbewerbsfähige Finanzierung durch die Federal Transit Administration und Positionierung von Charlotte für ein erfolgreiches Referendum zur Unterstützung von Verkehrsinvestitionen.  

Das Gremium drängte den Sponsor auch, die Planung eines multimodalen Knotenpunkts in Betracht zu ziehen, der Wege, Fahrrad- und Fußgängereinrichtungen in Abstimmung mit Verbesserungen im Verkehrswesen verbessern würde, und sich mit einem Teil der Referendumsgelder für den Kampf gegen Vertreibung einzusetzen und ein solides Programm zur Einbindung von Unternehmen, Bürgern und Gemeindevertretern umzusetzen.

Video-Zusammenfassung: Empfehlungen für die Stadt Charlotte, North Carolina, zum Wirtschaftliche Entwicklung-Potenzial, zur Mobilität und zu den Chancengleichheitschancen für die 11th Street Alignment der Lynx Silver Line. Das Gremium befasst sich mit den regionalen Auswirkungen der Silver Line, verkehrsorientierten Investitionsmöglichkeiten, der Gestaltung von Bahnhöfen, der Optimierung der Projektfinanzierung sowie der Einbindung wichtiger Partner.

Das von der Stadt Charlotte, North Carolina, und dem Charlotte Area Transit System gesponserte Gremium gibt Empfehlungen zu folgenden Themen: Maximierung der regionalen Gerechtigkeit und des Mobilitätspotenzials entlang der Silver Line, Förderung von Investitionen in Grundstücke im Stadtzentrum zur Optimierung der Dichte für eine optimale Nutzung, Planung und Gestaltung der 11th Street Station, Verbesserung der Fahrgastzahlen und Senkung der Kosten auf der Silver Line, Erprobung einer Linienführung, die die Blue Line und die Silver Line miteinander verbindet, Verbesserung der Aussichten auf eine wettbewerbsfähige Finanzierung durch die Federal Transit Administration und Positionierung von Charlotte für ein erfolgreiches Referendum zur Unterstützung von Verkehrsinvestitionen.  

Das Gremium drängte den Sponsor auch, die Planung eines multimodalen Knotenpunkts in Betracht zu ziehen, der Wege, Fahrrad- und Fußgängereinrichtungen in Abstimmung mit Verbesserungen im Verkehrswesen verbessern würde, und sich mit einem Teil der Referendumsgelder für den Kampf gegen Vertreibung einzusetzen und ein solides Programm zur Einbindung von Unternehmen, Bürgern und Gemeindevertretern umzusetzen.

VERBUNDENE
Bericht

Future Proofing Hong Kong: From Aspiration to Implementation

This report synthesises key learnings from the workshop into practical recommendations for industry leaders. The solutions developed for San Tin and Sham Shui Po demonstrate how integrated approaches can be applied to both new development and urban r...
Webinar

Green Finance Unlocked

Watch ULI's exclusive webinar to explore how green finance is transforming real estate. Learn to leverage $4.7 trillion in sustainable investments, discover key financial tools, and gain insights from industry experts. Dive into financing mechanisms,...
Webinar

ULI Alberta Resiliency Series: Extreme Weather & Vulnerable Populations

Extreme weather disproportionately affects vulnerable populations, exposing gaps in urban planning, housing policy, and social services. Co-designing with community can address the challenges of protecting at-risk communities. Speakers from RWDI and ...
Themen