1:00:14
Webinar-Zusammenfassung:

In diesem gemeinsamen Webinar von ULI und HSBC wird Professor Greg Clark, Global Head of Future Cities & New Industries bei HSBC und Senior Fellow am Stadt-Land-Institut, einen Vortrag darüber halten, wie europäische Städte die erheblichen Herausforderungen nutzen können, die durch die Covid-19-Krise entstehen. Es folgt eine Diskussion zu den aufgeworfenen Fragen mit der Expertenrunde von Nikki Grady-Smith, Senior Vice President of City & Corporate Integrated Solutions bei BP, Guido Verhoef, Head of Private Real Estate bei PGGM Investments und Andrea Carpenter, Director of Women Talk Real Estate.

Die Pandemie hat herausfordernde soziale Ungleichheiten offengelegt und einen erheblichen wirtschaftlichen Schock ausgelöst. Gleichzeitig hat sie bereits existierende Technologietrends und Nachhaltigkeitsanforderungen beschleunigt, die das Potenzial haben, langfristige Veränderungen zu fördern. Dies bietet Immobilieninvestoren und -betreibern eine angepasste Geografie der Nachfrage und gibt den Städten die Notwendigkeit, auf neue Art und Weise agil zu sein, da sich die Bürger an geänderte Reise-, Arbeits-, Wohn-, Konsum- und Lebensstilmuster anpassen. Städte müssen sich anpassen und umstellen. Sie tun dies bereits mit einem verstärkten Fokus auf gesundes Leben, beschleunigte Netto-Null-Kohlenstoff-Strategien, aktives Reisen, neu organisierten öffentlichen Raum und eine flexiblere Wiederverwendung von Einrichtungen und Anlagen.

Europa’s Städte und Immobilieninvestoren können aus dieser Krise Vorteile ziehen und sie nutzen, um Städte und urbane Systeme zu fördern, die widerstandsfähiger und nachhaltiger sind und einen neuen Zyklus von Möglichkeiten für Investoren und Vermögensbesitzer bieten. Wie könnte das aussehen? Hören Sie eine spannende und aktuelle Diskussion mit anschließender Fragerunde mit dem Publikum.

Webinar-Zusammenfassung: In diesem gemeinsamen Webinar von ULI und HSBC wird Professor Greg Clark, Global Head of Future Cities & New Industries bei HSBC und Senior Fellow am Stadt-Land-Institut, einen Vortrag darüber halten, wie europäische Städte die erheblichen Herausforderungen nutzen können, die durch die Covid-19-Krise entstehen. Es folgt eine Diskussion zu den aufgeworfenen Fragen mit der Expertenrunde von Nikki Grady-Smith, Senior Vice President of City & Corporate Integrated Solutions bei BP, Guido Verhoef, Head of Private Real Estate bei PGGM Investments und Andrea Carpenter, Director of Women Talk Real Estate.

Die Pandemie hat herausfordernde soziale Ungleichheiten offengelegt und einen erheblichen wirtschaftlichen Schock ausgelöst. Gleichzeitig hat sie bereits existierende Technologietrends und Nachhaltigkeitsanforderungen beschleunigt, die das Potenzial haben, langfristige Veränderungen zu fördern. Dies bietet Immobilieninvestoren und -betreibern eine angepasste Geografie der Nachfrage und gibt den Städten die Notwendigkeit, auf neue Art und Weise agil zu sein, da sich die Bürger an geänderte Reise-, Arbeits-, Wohn-, Konsum- und Lebensstilmuster anpassen. Städte müssen sich anpassen und umstellen. Sie tun dies bereits mit einem verstärkten Fokus auf gesundes Leben, beschleunigte Netto-Null-Kohlenstoff-Strategien, aktives Reisen, neu organisierten öffentlichen Raum und eine flexiblere Wiederverwendung von Einrichtungen und Anlagen.

Europa’s Städte und Immobilieninvestoren können aus dieser Krise Vorteile ziehen und sie nutzen, um Städte und urbane Systeme zu fördern, die widerstandsfähiger und nachhaltiger sind und einen neuen Zyklus von Möglichkeiten für Investoren und Vermögensbesitzer bieten. Wie könnte das aussehen? Hören Sie eine spannende und aktuelle Diskussion mit anschließender Fragerunde mit dem Publikum.

VERBUNDENE
Bericht

ULI APAC Sustainability Forum 2025: Stronger Together

Asia Pacific's sustainability leaders reveal how collaboration beats competition in driving real estate decarbonization. This forum report captures insights from 100+ industry experts on breaking silos, aligning supply chains, and unlocking tenant pa...
Bericht

2025 ULI Asia Pacific Home Attainability Index

The 2025 ULI Asia Pacific Home Attainability Index report gives a unique overview of housing affordability in the region, enabling comparisons between different markets and investigating the drivers of attainability. Discover which markets are attain...
Bericht

What’s Old Is New: The Business Case for Adaptive Reuse

This report commissioned by ULI and made possible by a generous donation from Kohn Pedersen Fox (KPF) in the name of the late A. Eugene Kohn (ULI Life Trustee and KPF Co-Founder), explores the business case for adaptive reuse by illustrating three re...
Themen