1:05:44
Webinar-Zusammenfassung:

Hören Sie sich die Diskussion mit dem Titel “Digitalisierung der Welt” an, die während der ULI Poland Virtual Conference aufgezeichnet wurde, bei der führende Immobilienakteure und Experten mit weltweiten Einblicken in die Auswirkungen von COVID19 auf Klima, Kapital, Städte und Menschen zusammenkamen. Es wird geschätzt, dass der europäische Proptech-Markt im letzten Jahr zwei Milliarden Dollar erreicht hat, und der Beitrag der Proptech-Branche zur Risikokapitalaktivität in Europa liegt hinter dem globalen Niveau und macht 6% des Risikokapitalmarktes aus. Aber digitalisieren die Technologien die physischen Vermögenswerte und den Immobilienbetrieb schneller als noch vor einem halben Jahr? Und können sie wirklich den Klimawandel verlangsamen oder uns vor den Auswirkungen der Pandemie bewahren?

Einigen Experten zufolge hat die laufende Pandemie den Prozess der technologischen Aufklärung bei Entscheidungsträgern und Endanwendern beschleunigt. Das zunehmende Interesse an Systemen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nutzer fördern, z. B. durch eine ordnungsgemäße Zugangskontrolle, eine nahtlose Bewegung innerhalb der Gebäude oder berührungslose Lösungen, ist eine Tatsache und eine große Herausforderung für die Eigentümer älterer Gebäude, bei denen sich die Vorbereitung des Arbeitsbereichs auf die ‘new normal’ als schwieriger und kostspieliger erweisen kann. Entdecken Sie die erfolgreichsten Konzepte und Proptech Geschäftsmodelle in Europa sowie die Innovatoren’ Ideen, um Gebäude und öffentliche Räume zu verbessern und unser Leben dank fortschrittlicher Daten und Proptech Lösungen einfacher, gesünder und nachhaltiger zu gestalten.

Webinar-Zusammenfassung: Hören Sie sich die Diskussion mit dem Titel “Digitalisierung der Welt” an, die während der ULI Poland Virtual Conference aufgezeichnet wurde, bei der führende Immobilienakteure und Experten mit weltweiten Einblicken in die Auswirkungen von COVID19 auf Klima, Kapital, Städte und Menschen zusammenkamen. Es wird geschätzt, dass der europäische Proptech-Markt im letzten Jahr zwei Milliarden Dollar erreicht hat, und der Beitrag der Proptech-Branche zur Risikokapitalaktivität in Europa liegt hinter dem globalen Niveau und macht 6% des Risikokapitalmarktes aus. Aber digitalisieren die Technologien die physischen Vermögenswerte und den Immobilienbetrieb schneller als noch vor einem halben Jahr? Und können sie wirklich den Klimawandel verlangsamen oder uns vor den Auswirkungen der Pandemie bewahren?

Einigen Experten zufolge hat die laufende Pandemie den Prozess der technologischen Aufklärung bei Entscheidungsträgern und Endanwendern beschleunigt. Das zunehmende Interesse an Systemen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nutzer fördern, z. B. durch eine ordnungsgemäße Zugangskontrolle, eine nahtlose Bewegung innerhalb der Gebäude oder berührungslose Lösungen, ist eine Tatsache und eine große Herausforderung für die Eigentümer älterer Gebäude, bei denen sich die Vorbereitung des Arbeitsbereichs auf die ‘new normal’ als schwieriger und kostspieliger erweisen kann. Entdecken Sie die erfolgreichsten Konzepte und Proptech Geschäftsmodelle in Europa sowie die Innovatoren’ Ideen, um Gebäude und öffentliche Räume zu verbessern und unser Leben dank fortschrittlicher Daten und Proptech Lösungen einfacher, gesünder und nachhaltiger zu gestalten.

VERBUNDENE
Bericht

Best Practices in Artist/Developer Collaboration

ULI's Best Practices in Artist/Developer Collaboration report is informed by ULI members, developers, artists, and intermediaries; identifies key practices that enable productive, equitable, and mutually beneficial cross-sector collaboration; and aim...
Fallstudie

C Change Fallstudien: Leitlinien zur Bewertung von Übergangsrisiken

Um die Übernahme der Leitlinien zur Bewertung von Übergangsrisiken in großem Maßstab zu fördern, arbeitet das ULI mit seinen Mitgliedern zusammen, um die Leitlinien auf ihre reale Vermögenswerte anzuwenden und die Ergebnisse in einer Reihe von Fallst...
Bericht

Unlocking Asset Potential

To leverage this opportunity and explore potential sustainable fit-out solutions, ULI and JLL hosted a workshop in June 2025 that gathered about 50 professionals from the built environment, including landlords, tenants, designers, MEP engineers, and ...
Themen