1:00:34
Webinar-Zusammenfassung:

Der Klimawandel ist eine Tatsache, und seine Auswirkungen nehmen weltweit zu. Im Zusammenhang mit dem Klimawandel ist Resilienz die Fähigkeit eines Systems oder einer Gemeinschaft, sich z. B. nach einer Naturkatastrophe zu erholen. Die Entwicklung von Resilienz erfordert sowohl das Erkennen potenzieller Gefahren als auch das Verständnis der zugrundeliegenden Schwachstellen, die die Erholung von ihnen beeinträchtigen können.

Dies ist das zweite Webinar mit dem Titel "How to Become More Climate Resilient”, das während der ULI Poland Virtual Conference 2020 aufgezeichnet wurde. Die Online-Veranstaltung bringt Top-Experten mit weltweiten Einblicken in die Auswirkungen von COVID-19 auf den Immobilienmarkt, Städte und Menschen zusammen. Im Zusammenhang mit der Abschwächung unmittelbarer Bedrohungen wie extremen Wetterereignissen und der aktuellen Pandemie sprachen die Diskussionsteilnehmer die Notwendigkeit an, langfristige Lösungen für den Klimawandel voranzutreiben. Unsere Experten sehen ein wachsendes Anliegen und Interesse von Investoren, Resilienz und Klimarisiken in Immobilienportfolios zu integrieren. Sie erwähnten auch die zunehmende Anzahl von Spitzenprojekten, die sich auf Nachhaltigkeit und Kohlenstoffneutralität konzentrieren, als eine wesentliche Referenz für die Zukunft.

Webinar-Zusammenfassung: Der Klimawandel ist eine Tatsache, und seine Auswirkungen nehmen weltweit zu. Im Zusammenhang mit dem Klimawandel ist Resilienz die Fähigkeit eines Systems oder einer Gemeinschaft, sich z. B. nach einer Naturkatastrophe zu erholen. Die Entwicklung von Resilienz erfordert sowohl das Erkennen potenzieller Gefahren als auch das Verständnis der zugrundeliegenden Schwachstellen, die die Erholung von ihnen beeinträchtigen können.

Dies ist das zweite Webinar mit dem Titel "How to Become More Climate Resilient”, das während der ULI Poland Virtual Conference 2020 aufgezeichnet wurde. Die Online-Veranstaltung bringt Top-Experten mit weltweiten Einblicken in die Auswirkungen von COVID-19 auf den Immobilienmarkt, Städte und Menschen zusammen. Im Zusammenhang mit der Abschwächung unmittelbarer Bedrohungen wie extremen Wetterereignissen und der aktuellen Pandemie sprachen die Diskussionsteilnehmer die Notwendigkeit an, langfristige Lösungen für den Klimawandel voranzutreiben. Unsere Experten sehen ein wachsendes Anliegen und Interesse von Investoren, Resilienz und Klimarisiken in Immobilienportfolios zu integrieren. Sie erwähnten auch die zunehmende Anzahl von Spitzenprojekten, die sich auf Nachhaltigkeit und Kohlenstoffneutralität konzentrieren, als eine wesentliche Referenz für die Zukunft.

VERBUNDENE

Victoria State Government Department of Transport and Planning

The Department of Transport and Planning (DTP) set the assignment for the ULI Net Zero Imperative TAP. The TAP was assigned the challenge to explore recommendations and suggested next steps to give higher priority and status to the role of street tre...
Bericht

Project Recovery: Rebuilding Los Angeles after the January 2025 Wildfires

A coalition of approximately 100 leading experts from ULI Los Angeles, UCLA, and USC provides strategic recovery solutions for Los Angeles following the January 2025 wildfires. The report offers actionable recommendations to help communities rebuild ...
Bericht

Fourth Edition: ULI Spain Living Rental Market Report

Within ULI ambition as an Institute of research and knowledge, to lead the search for solutions to the great challenges of our communities in the built world, ULI Spain has created the ULI Spain Living Rental Group. Its first objective is to publish ...
Themen