1:00:34
Webinar-Zusammenfassung:

Der Klimawandel ist eine Tatsache, und seine Auswirkungen nehmen weltweit zu. Im Zusammenhang mit dem Klimawandel ist Resilienz die Fähigkeit eines Systems oder einer Gemeinschaft, sich z. B. nach einer Naturkatastrophe zu erholen. Die Entwicklung von Resilienz erfordert sowohl das Erkennen potenzieller Gefahren als auch das Verständnis der zugrundeliegenden Schwachstellen, die die Erholung von ihnen beeinträchtigen können.

Dies ist das zweite Webinar mit dem Titel "How to Become More Climate Resilient”, das während der ULI Poland Virtual Conference 2020 aufgezeichnet wurde. Die Online-Veranstaltung bringt Top-Experten mit weltweiten Einblicken in die Auswirkungen von COVID-19 auf den Immobilienmarkt, Städte und Menschen zusammen. Im Zusammenhang mit der Abschwächung unmittelbarer Bedrohungen wie extremen Wetterereignissen und der aktuellen Pandemie sprachen die Diskussionsteilnehmer die Notwendigkeit an, langfristige Lösungen für den Klimawandel voranzutreiben. Unsere Experten sehen ein wachsendes Anliegen und Interesse von Investoren, Resilienz und Klimarisiken in Immobilienportfolios zu integrieren. Sie erwähnten auch die zunehmende Anzahl von Spitzenprojekten, die sich auf Nachhaltigkeit und Kohlenstoffneutralität konzentrieren, als eine wesentliche Referenz für die Zukunft.

Webinar-Zusammenfassung: Der Klimawandel ist eine Tatsache, und seine Auswirkungen nehmen weltweit zu. Im Zusammenhang mit dem Klimawandel ist Resilienz die Fähigkeit eines Systems oder einer Gemeinschaft, sich z. B. nach einer Naturkatastrophe zu erholen. Die Entwicklung von Resilienz erfordert sowohl das Erkennen potenzieller Gefahren als auch das Verständnis der zugrundeliegenden Schwachstellen, die die Erholung von ihnen beeinträchtigen können.

Dies ist das zweite Webinar mit dem Titel "How to Become More Climate Resilient”, das während der ULI Poland Virtual Conference 2020 aufgezeichnet wurde. Die Online-Veranstaltung bringt Top-Experten mit weltweiten Einblicken in die Auswirkungen von COVID-19 auf den Immobilienmarkt, Städte und Menschen zusammen. Im Zusammenhang mit der Abschwächung unmittelbarer Bedrohungen wie extremen Wetterereignissen und der aktuellen Pandemie sprachen die Diskussionsteilnehmer die Notwendigkeit an, langfristige Lösungen für den Klimawandel voranzutreiben. Unsere Experten sehen ein wachsendes Anliegen und Interesse von Investoren, Resilienz und Klimarisiken in Immobilienportfolios zu integrieren. Sie erwähnten auch die zunehmende Anzahl von Spitzenprojekten, die sich auf Nachhaltigkeit und Kohlenstoffneutralität konzentrieren, als eine wesentliche Referenz für die Zukunft.

VERBUNDENE
Bericht

Unlocking Asset Potential

To leverage this opportunity and explore potential sustainable fit-out solutions, ULI and JLL hosted a workshop in June 2025 that gathered about 50 professionals from the built environment, including landlords, tenants, designers, MEP engineers, and ...
Artikel

KB Home's Double ZeroHouse in Lancaster, CA

In the Dawn Creek neighborhood of Lancaster, California, 60 miles north of Los Angeles, KB Home, one of the nation’s largest home builders, is addressing the climate risks of drought, extreme heat, and water availability with the construction of “dou...
Artikel

The Residences at La Cantera in San Antonio, TX

IN SAN ANTONIO, TEXAS, resilience means being able to prepare for, recover from, and adapt to drought. So when USAA Real Estate Company, San Antonio, and the Cambridge Development Group, Dallas, were planning a resort-style destination town center at...
Themen