57:07
Webinar-Zusammenfassung:

Die Online-Veranstaltung brachte Top-Experten mit weltweiten Einblicken zu den Auswirkungen von COVID19 auf den Immobilienmarkt, die Städte und die Menschen zusammen. Da es sich bei COVID-19 um eine neue Krankheit handelt, sind die Reaktionen der Regierungen und Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt unterschiedlich, und es herrscht große Unsicherheit darüber. In vielen Ländern sind auch Architekten, Urbanisten und Immobilienfachleute verwirrt, aber auch sie bemühen sich um vernünftige und innovative Lösungen, die die Anforderungen der sozialen Distanzierung mit dem Wohlbefinden, der Gesundheit und dem allgemeinen Glück der Menschen’verbinden.

Wird die Pandemie die Arbeitswelt verändern? Wie kann man Städte planen und entwickeln, die in diesen beispiellosen Zeiten bessere Orte zum Leben sind? Ein naturbasierter Ansatz könnte eine Lösung sein, denn die COVID-19 hat die Menschen dazu gebracht, wieder mehr über die Natur nachzudenken. Schritt für Schritt wird die so genannte gewachsene Umwelt komplementär zur gebauten Umwelt und hilft, gesunde urbane Ökosysteme auf der ganzen Welt zu schaffen. Eine Stadt, die sich wie ein jahrhundertealter Wald anfühlt und funktioniert, klingt nach einer recht vernünftigen Lösung für Ballungsräume, die aus wirtschaftlichen, sozialen, klimatischen oder biologischen Gründen unter Unsicherheit leiden, nicht wahr,’?

Webinar-Zusammenfassung: Die Online-Veranstaltung brachte Top-Experten mit weltweiten Einblicken zu den Auswirkungen von COVID19 auf den Immobilienmarkt, die Städte und die Menschen zusammen. Da es sich bei COVID-19 um eine neue Krankheit handelt, sind die Reaktionen der Regierungen und Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt unterschiedlich, und es herrscht große Unsicherheit darüber. In vielen Ländern sind auch Architekten, Urbanisten und Immobilienfachleute verwirrt, aber auch sie bemühen sich um vernünftige und innovative Lösungen, die die Anforderungen der sozialen Distanzierung mit dem Wohlbefinden, der Gesundheit und dem allgemeinen Glück der Menschen’verbinden.

Wird die Pandemie die Arbeitswelt verändern? Wie kann man Städte planen und entwickeln, die in diesen beispiellosen Zeiten bessere Orte zum Leben sind? Ein naturbasierter Ansatz könnte eine Lösung sein, denn die COVID-19 hat die Menschen dazu gebracht, wieder mehr über die Natur nachzudenken. Schritt für Schritt wird die so genannte gewachsene Umwelt komplementär zur gebauten Umwelt und hilft, gesunde urbane Ökosysteme auf der ganzen Welt zu schaffen. Eine Stadt, die sich wie ein jahrhundertealter Wald anfühlt und funktioniert, klingt nach einer recht vernünftigen Lösung für Ballungsräume, die aus wirtschaftlichen, sozialen, klimatischen oder biologischen Gründen unter Unsicherheit leiden, nicht wahr,’?

VERBUNDENE
Leseliste

Rebuild Better, Rebuild Faster

The January 2025 wildfires left behind unprecedented destruction in Los Angeles, burning more than 16,000 structures and 40,000 acres of land, displacing thousands, and placing immense strain on the region's housing market, infrastructure, and econom...
Bericht

What’s Old Is New: The Business Case for Adaptive Reuse

This report commissioned by ULI and made possible by a generous donation from Kohn Pedersen Fox (KPF) in the name of the late A. Eugene Kohn (ULI Life Trustee and KPF Co-Founder), explores the business case for adaptive reuse by illustrating three re...
Bericht

LA Fires Rebuilding Survey

This anonymous survey gathers insights on residents, and business owners, rebuilding plans to help officials prioritize recovery efforts. Results will guide cost-effective, timely solutions to address challenges and support rebuilding after the fires...
Themen