57:07
Webinar-Zusammenfassung:

Die Online-Veranstaltung brachte Top-Experten mit weltweiten Einblicken zu den Auswirkungen von COVID19 auf den Immobilienmarkt, die Städte und die Menschen zusammen. Da es sich bei COVID-19 um eine neue Krankheit handelt, sind die Reaktionen der Regierungen und Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt unterschiedlich, und es herrscht große Unsicherheit darüber. In vielen Ländern sind auch Architekten, Urbanisten und Immobilienfachleute verwirrt, aber auch sie bemühen sich um vernünftige und innovative Lösungen, die die Anforderungen der sozialen Distanzierung mit dem Wohlbefinden, der Gesundheit und dem allgemeinen Glück der Menschen’verbinden.

Wird die Pandemie die Arbeitswelt verändern? Wie kann man Städte planen und entwickeln, die in diesen beispiellosen Zeiten bessere Orte zum Leben sind? Ein naturbasierter Ansatz könnte eine Lösung sein, denn die COVID-19 hat die Menschen dazu gebracht, wieder mehr über die Natur nachzudenken. Schritt für Schritt wird die so genannte gewachsene Umwelt komplementär zur gebauten Umwelt und hilft, gesunde urbane Ökosysteme auf der ganzen Welt zu schaffen. Eine Stadt, die sich wie ein jahrhundertealter Wald anfühlt und funktioniert, klingt nach einer recht vernünftigen Lösung für Ballungsräume, die aus wirtschaftlichen, sozialen, klimatischen oder biologischen Gründen unter Unsicherheit leiden, nicht wahr,’?

Webinar-Zusammenfassung: Die Online-Veranstaltung brachte Top-Experten mit weltweiten Einblicken zu den Auswirkungen von COVID19 auf den Immobilienmarkt, die Städte und die Menschen zusammen. Da es sich bei COVID-19 um eine neue Krankheit handelt, sind die Reaktionen der Regierungen und Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt unterschiedlich, und es herrscht große Unsicherheit darüber. In vielen Ländern sind auch Architekten, Urbanisten und Immobilienfachleute verwirrt, aber auch sie bemühen sich um vernünftige und innovative Lösungen, die die Anforderungen der sozialen Distanzierung mit dem Wohlbefinden, der Gesundheit und dem allgemeinen Glück der Menschen’verbinden.

Wird die Pandemie die Arbeitswelt verändern? Wie kann man Städte planen und entwickeln, die in diesen beispiellosen Zeiten bessere Orte zum Leben sind? Ein naturbasierter Ansatz könnte eine Lösung sein, denn die COVID-19 hat die Menschen dazu gebracht, wieder mehr über die Natur nachzudenken. Schritt für Schritt wird die so genannte gewachsene Umwelt komplementär zur gebauten Umwelt und hilft, gesunde urbane Ökosysteme auf der ganzen Welt zu schaffen. Eine Stadt, die sich wie ein jahrhundertealter Wald anfühlt und funktioniert, klingt nach einer recht vernünftigen Lösung für Ballungsräume, die aus wirtschaftlichen, sozialen, klimatischen oder biologischen Gründen unter Unsicherheit leiden, nicht wahr,’?

VERBUNDENE
Bericht

Best Practices in Artist/Developer Collaboration

ULI's Best Practices in Artist/Developer Collaboration report is informed by ULI members, developers, artists, and intermediaries; identifies key practices that enable productive, equitable, and mutually beneficial cross-sector collaboration; and aim...
Bericht

Sustainable Mobility and Real Estate

Real estate that leverages investments in sustainable mobility infrastructure, including transit and active travel trails, has the opportunity to see greater returns while advancing community well-being overall. The Sustainable Mobility and Real Esta...
Bericht

The Whole Life Carbon of Commercial-to-Residential Conversions

As cities confront persistent post-pandemic office vacancies and an urgent need for housing, many are turning to commercial-to-residential conversions as an emerging practical and climate-aligned redevelopment strategy. This report provides an enviro...
Themen