57:07
Webinar-Zusammenfassung:

Die Online-Veranstaltung brachte Top-Experten mit weltweiten Einblicken zu den Auswirkungen von COVID19 auf den Immobilienmarkt, die Städte und die Menschen zusammen. Da es sich bei COVID-19 um eine neue Krankheit handelt, sind die Reaktionen der Regierungen und Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt unterschiedlich, und es herrscht große Unsicherheit darüber. In vielen Ländern sind auch Architekten, Urbanisten und Immobilienfachleute verwirrt, aber auch sie bemühen sich um vernünftige und innovative Lösungen, die die Anforderungen der sozialen Distanzierung mit dem Wohlbefinden, der Gesundheit und dem allgemeinen Glück der Menschen’verbinden.

Wird die Pandemie die Arbeitswelt verändern? Wie kann man Städte planen und entwickeln, die in diesen beispiellosen Zeiten bessere Orte zum Leben sind? Ein naturbasierter Ansatz könnte eine Lösung sein, denn die COVID-19 hat die Menschen dazu gebracht, wieder mehr über die Natur nachzudenken. Schritt für Schritt wird die so genannte gewachsene Umwelt komplementär zur gebauten Umwelt und hilft, gesunde urbane Ökosysteme auf der ganzen Welt zu schaffen. Eine Stadt, die sich wie ein jahrhundertealter Wald anfühlt und funktioniert, klingt nach einer recht vernünftigen Lösung für Ballungsräume, die aus wirtschaftlichen, sozialen, klimatischen oder biologischen Gründen unter Unsicherheit leiden, nicht wahr,’?

Webinar-Zusammenfassung: Die Online-Veranstaltung brachte Top-Experten mit weltweiten Einblicken zu den Auswirkungen von COVID19 auf den Immobilienmarkt, die Städte und die Menschen zusammen. Da es sich bei COVID-19 um eine neue Krankheit handelt, sind die Reaktionen der Regierungen und Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt unterschiedlich, und es herrscht große Unsicherheit darüber. In vielen Ländern sind auch Architekten, Urbanisten und Immobilienfachleute verwirrt, aber auch sie bemühen sich um vernünftige und innovative Lösungen, die die Anforderungen der sozialen Distanzierung mit dem Wohlbefinden, der Gesundheit und dem allgemeinen Glück der Menschen’verbinden.

Wird die Pandemie die Arbeitswelt verändern? Wie kann man Städte planen und entwickeln, die in diesen beispiellosen Zeiten bessere Orte zum Leben sind? Ein naturbasierter Ansatz könnte eine Lösung sein, denn die COVID-19 hat die Menschen dazu gebracht, wieder mehr über die Natur nachzudenken. Schritt für Schritt wird die so genannte gewachsene Umwelt komplementär zur gebauten Umwelt und hilft, gesunde urbane Ökosysteme auf der ganzen Welt zu schaffen. Eine Stadt, die sich wie ein jahrhundertealter Wald anfühlt und funktioniert, klingt nach einer recht vernünftigen Lösung für Ballungsräume, die aus wirtschaftlichen, sozialen, klimatischen oder biologischen Gründen unter Unsicherheit leiden, nicht wahr,’?

VERBUNDENE
Bericht

State of Green: Greenprint Performance Report, Volume 16

ULI Greenprint is a global community of leading real estate owners, developers, and investors dedicated to improving the environmental performance of the real estate industry. Sustainability practitioners from these companies gather for a collaborati...
Bericht

C Change for Housing: A Systems Approach to Affordable Low Carbon Homes

Europe's housing system faces two intertwined challenges: affordability and decarbonisation. The C Change for Housing interactive systems map and report help make sense of the barriers to address those challenges and highlights twelve high-impact int...
Bericht

ULI Randall Lewis Center for Sustainability in Real Estate: FY25 Impact Report

The ULI Randall Lewis Center for Sustainability in Real Estate shapes sustainability, resilience, and health across the built environment. In FY25, the Center focused on equipping members with actionable insights, cultivating collaboration, and drivi...
Themen