57:07
Webinar-Zusammenfassung:

Die Online-Veranstaltung brachte Top-Experten mit weltweiten Einblicken zu den Auswirkungen von COVID19 auf den Immobilienmarkt, die Städte und die Menschen zusammen. Da es sich bei COVID-19 um eine neue Krankheit handelt, sind die Reaktionen der Regierungen und Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt unterschiedlich, und es herrscht große Unsicherheit darüber. In vielen Ländern sind auch Architekten, Urbanisten und Immobilienfachleute verwirrt, aber auch sie bemühen sich um vernünftige und innovative Lösungen, die die Anforderungen der sozialen Distanzierung mit dem Wohlbefinden, der Gesundheit und dem allgemeinen Glück der Menschen’verbinden.

Wird die Pandemie die Arbeitswelt verändern? Wie kann man Städte planen und entwickeln, die in diesen beispiellosen Zeiten bessere Orte zum Leben sind? Ein naturbasierter Ansatz könnte eine Lösung sein, denn die COVID-19 hat die Menschen dazu gebracht, wieder mehr über die Natur nachzudenken. Schritt für Schritt wird die so genannte gewachsene Umwelt komplementär zur gebauten Umwelt und hilft, gesunde urbane Ökosysteme auf der ganzen Welt zu schaffen. Eine Stadt, die sich wie ein jahrhundertealter Wald anfühlt und funktioniert, klingt nach einer recht vernünftigen Lösung für Ballungsräume, die aus wirtschaftlichen, sozialen, klimatischen oder biologischen Gründen unter Unsicherheit leiden, nicht wahr,’?

Webinar-Zusammenfassung: Die Online-Veranstaltung brachte Top-Experten mit weltweiten Einblicken zu den Auswirkungen von COVID19 auf den Immobilienmarkt, die Städte und die Menschen zusammen. Da es sich bei COVID-19 um eine neue Krankheit handelt, sind die Reaktionen der Regierungen und Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt unterschiedlich, und es herrscht große Unsicherheit darüber. In vielen Ländern sind auch Architekten, Urbanisten und Immobilienfachleute verwirrt, aber auch sie bemühen sich um vernünftige und innovative Lösungen, die die Anforderungen der sozialen Distanzierung mit dem Wohlbefinden, der Gesundheit und dem allgemeinen Glück der Menschen’verbinden.

Wird die Pandemie die Arbeitswelt verändern? Wie kann man Städte planen und entwickeln, die in diesen beispiellosen Zeiten bessere Orte zum Leben sind? Ein naturbasierter Ansatz könnte eine Lösung sein, denn die COVID-19 hat die Menschen dazu gebracht, wieder mehr über die Natur nachzudenken. Schritt für Schritt wird die so genannte gewachsene Umwelt komplementär zur gebauten Umwelt und hilft, gesunde urbane Ökosysteme auf der ganzen Welt zu schaffen. Eine Stadt, die sich wie ein jahrhundertealter Wald anfühlt und funktioniert, klingt nach einer recht vernünftigen Lösung für Ballungsräume, die aus wirtschaftlichen, sozialen, klimatischen oder biologischen Gründen unter Unsicherheit leiden, nicht wahr,’?

VERBUNDENE

Victoria State Government Department of Transport and Planning

The Department of Transport and Planning (DTP) set the assignment for the ULI Net Zero Imperative TAP. The TAP was assigned the challenge to explore recommendations and suggested next steps to give higher priority and status to the role of street tre...
Bericht

Project Recovery: Rebuilding Los Angeles after the January 2025 Wildfires

A coalition of approximately 100 leading experts from ULI Los Angeles, UCLA, and USC provides strategic recovery solutions for Los Angeles following the January 2025 wildfires. The report offers actionable recommendations to help communities rebuild ...
Bericht

ULI Net Zero Imperative: Three Years of Accelerating Building Decarbonization

The ULI Net Zero Imperative is a multiyear initiative to accelerate decarbonization in the built environment and is a significant aspect of ULI's work to advance its net zero mission priority. The program sponsors technical assistance panels in a sel...
Themen