Amerika 0:58:56
Webinar-Zusammenfassung:

Kein Thema hat die politische und wirtschaftliche Agenda in den letzten Jahren mehr beherrscht als die Wohnkosten und die Erschwinglichkeit von Wohnraum, die in der diesjährigen PwC/ULI-Umfrage’Aufkommende Trends in Real Estate als wichtigstes soziales/politisches Thema eingestuft wurde. Von erschwinglichen bis hin zu stark subventionierten Wohnungen - die Herausforderung, den Anstieg der Kosten für Wohneigentum und der Mieten zu stoppen, scheint außer Kontrolle zu sein. Die Lebensqualität und der Wohlstand der Region’stehen auf dem Spiel. Nehmen Sie an einer speziellen fünfteiligen Webinarreihe des ULI Toronto während der National Housing Week teil, die sich mit dem befasst, was die meisten als Krise der Erschwinglichkeit von Wohnraum in der GTA bezeichnen: die Ursachen, die Auswirkungen aktueller Bemühungen und neue Ideen für eine echte und nachhaltige Lösung des Problems. Die Strategien des Bundes und der Provinzen zur Erschwinglichkeit von Wohnraum gehen davon aus, dass wir durch die Ermöglichung eines massiven neuen Wohnungsangebots die Erschwinglichkeit in einem wettbewerbsorientierten Markt erreichen können, wenn auch eher für künftige Hauskäufer und Mieter als für diejenigen, die jetzt Probleme haben. Ist es überhaupt möglich, den geplanten Umfang des Angebots zu erreichen ( (1.5-2+ Millionen neue Wohnungen im nächsten Jahrzehnt), und wenn ja, kann ein Anstieg des Angebots die Erschwinglichkeit von Wohnraum gewährleisten, die unsere Region braucht?

Webinar-Zusammenfassung: Kein Thema hat die politische und wirtschaftliche Agenda in den letzten Jahren mehr beherrscht als die Wohnkosten und die Erschwinglichkeit von Wohnraum, die in der diesjährigen PwC/ULI-Umfrage’Aufkommende Trends in Real Estate als wichtigstes soziales/politisches Thema eingestuft wurde. Von erschwinglichen bis hin zu stark subventionierten Wohnungen - die Herausforderung, den Anstieg der Kosten für Wohneigentum und der Mieten zu stoppen, scheint außer Kontrolle zu sein. Die Lebensqualität und der Wohlstand der Region’stehen auf dem Spiel. Nehmen Sie an einer speziellen fünfteiligen Webinarreihe des ULI Toronto während der National Housing Week teil, die sich mit dem befasst, was die meisten als Krise der Erschwinglichkeit von Wohnraum in der GTA bezeichnen: die Ursachen, die Auswirkungen aktueller Bemühungen und neue Ideen für eine echte und nachhaltige Lösung des Problems. Die Strategien des Bundes und der Provinzen zur Erschwinglichkeit von Wohnraum gehen davon aus, dass wir durch die Ermöglichung eines massiven neuen Wohnungsangebots die Erschwinglichkeit in einem wettbewerbsorientierten Markt erreichen können, wenn auch eher für künftige Hauskäufer und Mieter als für diejenigen, die jetzt Probleme haben. Ist es überhaupt möglich, den geplanten Umfang des Angebots zu erreichen ( (1.5-2+ Millionen neue Wohnungen im nächsten Jahrzehnt), und wenn ja, kann ein Anstieg des Angebots die Erschwinglichkeit von Wohnraum gewährleisten, die unsere Region braucht?

VERBUNDENE
Bericht

2025 ULI Asia Pacific Home Attainability Index

The 2025 ULI Asia Pacific Home Attainability Index report gives a unique overview of housing affordability in the region, enabling comparisons between different markets and investigating the drivers of attainability. Discover which markets are attain...
Fallstudie

ULI Homeless to Housed Case Study: Pūlama Ola Kauhale

Pūlama Ola Kauhale is Hawaii's first medical respite village, providing housing and care for unhoused patients post-hospitalization. Built for $367K, it saves over $7M annually in healthcare costs. The project offers 24/7 medical support, holistic se...
Fallstudie

ULI Homeless to Housed Case Study: Holloway Interim Housing Program

The Holloway Interim Housing Program repurposes a former motel in West Hollywood into 20 units of supportive housing for people experiencing homelessness. Funded by California's Homekey Program and city resources, it offers 30-90 day stays with wrapa...
Themen