- English
- 中文 (Chinese)
- Français (French)
- Deutsch (German)
- 日本語 (Japanese)
- Español (Spanish)
ULI Toronto: Realitätsprüfung: Erfolge und Misserfolge von staatlich gefördertem erschwinglichem Mietwohnungsbau
Erschwinglicher Wohnraum in der GTA: Der richtige Weg? Falsche Spur? - Tag 4
Kein Thema hat die politische und wirtschaftliche Agenda in den letzten Jahren mehr beherrscht als die Wohnkosten und die Erschwinglichkeit von Wohnraum, die in der diesjährigen PwC/ULI-Umfrage’Aufkommende Trends in Real Estate als wichtigstes soziales/politisches Thema eingestuft wurde. Von erschwinglichen bis hin zu stark subventionierten Wohnungen - die Herausforderung, den Anstieg der Kosten für Wohneigentum und der Mieten zu stoppen, scheint außer Kontrolle zu sein. Die Lebensqualität und der Wohlstand der Region’stehen auf dem Spiel. Nehmen Sie an einer speziellen fünfteiligen Webinarreihe des ULI Toronto während der National Housing Week teil, die sich mit dem befasst, was die meisten als Krise der Erschwinglichkeit von Wohnraum in der GTA bezeichnen: die Ursachen, die Auswirkungen aktueller Bemühungen und neue Ideen für eine echte und nachhaltige Lösung des Problems. Wir haben ein Jahrzehnt öffentlicher Politik und Programme hinter uns - von der National Housing Strategy bis hin zu Inclusionary Zoning und Housing Now - die darauf abzielen, erschwingliche Mietwohnungen zu schaffen. Wie geht es uns? Wie viele Einheiten sind in der Region ausgeliefert, im Bau oder in der Pipeline? Wie viele sind verloren gegangen oder ‘auf Pause’? Welche Auswirkungen hat der Gesetzentwurf 23 (More Homes, Built Faster Act) auf erschwingliche Mieten?
Webinar-Zusammenfassung: Kein Thema hat die politische und wirtschaftliche Agenda in den letzten Jahren mehr beherrscht als die Wohnkosten und die Erschwinglichkeit von Wohnraum, die in der diesjährigen PwC/ULI-Umfrage’Aufkommende Trends in Real Estate als wichtigstes soziales/politisches Thema eingestuft wurde. Von erschwinglichen bis hin zu stark subventionierten Wohnungen - die Herausforderung, den Anstieg der Kosten für Wohneigentum und der Mieten zu stoppen, scheint außer Kontrolle zu sein. Die Lebensqualität und der Wohlstand der Region’stehen auf dem Spiel. Nehmen Sie an einer speziellen fünfteiligen Webinarreihe des ULI Toronto während der National Housing Week teil, die sich mit dem befasst, was die meisten als Krise der Erschwinglichkeit von Wohnraum in der GTA bezeichnen: die Ursachen, die Auswirkungen aktueller Bemühungen und neue Ideen für eine echte und nachhaltige Lösung des Problems. Wir haben ein Jahrzehnt öffentlicher Politik und Programme hinter uns - von der National Housing Strategy bis hin zu Inclusionary Zoning und Housing Now - die darauf abzielen, erschwingliche Mietwohnungen zu schaffen. Wie geht es uns? Wie viele Einheiten sind in der Region ausgeliefert, im Bau oder in der Pipeline? Wie viele sind verloren gegangen oder ‘auf Pause’? Welche Auswirkungen hat der Gesetzentwurf 23 (More Homes, Built Faster Act) auf erschwingliche Mieten?