Veröffentlicht:
Zusammenfassung des Buches:

Dieses Buch erklärt in einfachen Worten, wie Entwickler und Planer die Gemeinde in den Entwicklungsprozess einbeziehen können, indem sie die neuesten Werkzeuge zur Einbindung der Gemeinde nutzen. Er beschreibt, warum es sich in Zeiten immer komplexerer Projekte und Genehmigungsverfahren auszahlt, die Unterstützung der Bürger zu gewinnen, anstatt gegen Widerstände anzukämpfen.

Zusammenfassung des Buches: Dieses Buch erklärt in einfachen Worten, wie Entwickler und Planer die Gemeinde in den Entwicklungsprozess einbeziehen können, indem sie die neuesten Werkzeuge zur Einbindung der Gemeinde nutzen. Er beschreibt, warum es sich in Zeiten immer komplexerer Projekte und Genehmigungsverfahren auszahlt, die Unterstützung der Bürger zu gewinnen, anstatt gegen Widerstände anzukämpfen.

DETAILS
Format: Taschenbuch
Seiten: 182
ISBN: 9780874209549
VERBUNDENE
Fallstudie

C Change Fallstudien: Leitlinien zur Bewertung von Übergangsrisiken

Um die Übernahme der Leitlinien zur Bewertung von Übergangsrisiken in großem Maßstab zu fördern, arbeitet das ULI mit seinen Mitgliedern zusammen, um die Leitlinien auf ihre reale Vermögenswerte anzuwenden und die Ergebnisse in einer Reihe von Fallst...
Webinar

ULI Global Sustainability Outlook 2025 - APAC Webinar

This isn't your typical webinar‚ it's a scenario simulation where senior sustainability leaders navigate real-world sustainability challenges in a dynamic decision-making game. This session is designed to spark meaningful dialogue and deliver actiona...
Webinar

ULI Europe Young Leaders Townhall 2025

ULI Europe Young Leaders Townhall on January 20th featured ULI Europe leaders: CEO Lisette van Doorn, Executive Committee Chair Anne Kavanagh, and Young Leaders Chair Ariana Maass. This engaging session provided insights into the strategic vision and...
Themen
Entwicklung