Peter Calkins

Biographie:
Peter Kreidler #207975 Dezember 2002 Nach einer sechsundzwanzigjährigen Karriere bei Forest City Enterprises / Realty Trust verließ Herr Calkins kürzlich das Unternehmen nach dessen Übernahme durch Brookfield Properties. Herr Calkins spielte für Forest City eine führende Rolle bei der Entwicklung mehrerer universitätsnaher, gemischt genutzter Forschungsparks, vor allem beim University Park am MIT, dem preisgekrönten und sehr erfolgreichen Life-Science-Campus von Forest City in Cambridge, Massachusetts. Der University Park hat sich als eines der führenden Zentren für biomedizinische Forschung in den Vereinigten Staaten etabliert und integriert erfolgreich wissenschaftliche Forschungseinrichtungen zusammen mit mehr als 650 Wohneinheiten, einem Hotel und Konferenzzentrum, Einzelhandelseinrichtungen, strukturierten Parkplätzen für 2.700 Autos und mehreren Hektar begrünter Innenhöfe und Fußgängerwege. Herr Calkins leitete auch Teams, die für die Entwicklung des Science + Technology Park at Johns Hopkins in Baltimore, MD, und des Penn Translational Research Center in Philadephhia, PA, verantwortlich waren. In den vergangenen drei Jahren war Herr Calkins bei Forest City als Senior Vice President für die Entwicklung der Ostküste zuständig und konzentrierte sich dabei vor allem auf The Yards in Washington, DC, ein 48 Hektar großes, 6 Millionen Quadratmeter großes Sanierungsprojekt, das Forest City in Zusammenarbeit mit der GSA ins Leben gerufen hat. Herr Calkins leitete den Masterplanungsprozess für die zweite Phase des Projekts, bekannt als Yards West, und konnte erfolgreich den ersten großen Büromieter für ein Gebäude gewinnen, das 2021 fertiggestellt wird und den Startschuss für die 1,8 Millionen Quadratfuß berechtigter Bürofläche des Projekts gibt. Bevor er 1993 zu Forest City kam, entwickelte und verwaltete Herr Calkins kommerzielle Büro- und F&E-Immobilien als Direktor von Cardinal Properties, Inc. und als Geschäftsführer von Dobroth und Fryer. Als langjähriges Mitglied des ULI war er an der Gründung des Health Care and Life Sciences Council beteiligt und gehörte sechs Jahre lang zu dessen Führungsteam. Er ist auch ein langjähriges Mitglied der NAIOP. Mitgliederverzeichnis  Arrow

Biographie: Peter Kreidler #207975 Dezember 2002 Nach einer sechsundzwanzigjährigen Karriere bei Forest City Enterprises / Realty Trust verließ Herr Calkins kürzlich das Unternehmen nach dessen Übernahme durch Brookfield Properties. Herr Calkins spielte für Forest City eine führende Rolle bei der Entwicklung mehrerer universitätsnaher, gemischt genutzter Forschungsparks, vor allem beim University Park am MIT, dem preisgekrönten und sehr erfolgreichen Life-Science-Campus von Forest City in Cambridge, Massachusetts. Der University Park hat sich als eines der führenden Zentren für biomedizinische Forschung in den Vereinigten Staaten etabliert und integriert erfolgreich wissenschaftliche Forschungseinrichtungen zusammen mit mehr als 650 Wohneinheiten, einem Hotel und Konferenzzentrum, Einzelhandelseinrichtungen, strukturierten Parkplätzen für 2.700 Autos und mehreren Hektar begrünter Innenhöfe und Fußgängerwege. Herr Calkins leitete auch Teams, die für die Entwicklung des Science + Technology Park at Johns Hopkins in Baltimore, MD, und des Penn Translational Research Center in Philadephhia, PA, verantwortlich waren. In den vergangenen drei Jahren war Herr Calkins bei Forest City als Senior Vice President für die Entwicklung der Ostküste zuständig und konzentrierte sich dabei vor allem auf The Yards in Washington, DC, ein 48 Hektar großes, 6 Millionen Quadratmeter großes Sanierungsprojekt, das Forest City in Zusammenarbeit mit der GSA ins Leben gerufen hat. Herr Calkins leitete den Masterplanungsprozess für die zweite Phase des Projekts, bekannt als Yards West, und konnte erfolgreich den ersten großen Büromieter für ein Gebäude gewinnen, das 2021 fertiggestellt wird und den Startschuss für die 1,8 Millionen Quadratfuß berechtigter Bürofläche des Projekts gibt. Bevor er 1993 zu Forest City kam, entwickelte und verwaltete Herr Calkins kommerzielle Büro- und F&E-Immobilien als Direktor von Cardinal Properties, Inc. und als Geschäftsführer von Dobroth und Fryer. Als langjähriges Mitglied des ULI war er an der Gründung des Health Care and Life Sciences Council beteiligt und gehörte sechs Jahre lang zu dessen Führungsteam. Er ist auch ein langjähriges Mitglied der NAIOP.

Mitgliederverzeichnis  Arrow
Mitglieder

ULI-Engagement

Entdecken Sie im Knowledge Finder Inhalte aus den Engagements dieses Mitarbeiters bei ULI.