Benjamin Magelsen

Präsident
Createrra, Inc.
Biographie:
Mai 2004 Benjamin R. Magelsen ist Präsident und Gründer von Createrra, Inc. einer lokalen Landentwicklungsfirma, die derzeit das Sharon Steel Superfund Site in Midvale, Utah, entwickelt. Ben hat die meiste Zeit seines Lebens in und um die Entwicklungsbranche verbracht. Im Alter von acht Jahren begann er mit dem Mähen der Rasenflächen von Musterhäusern in den Siedlungen seines Vaters. Im Laufe der Zeit arbeitete er in verschiedenen Bauberufen. Nach dem College begann Ben in Kennewick, Washington, mit der Entwicklung und dem Bau kleinerer Nachverdichtung. Über mehrere Jahre hinweg wechselte er zu mittelgroßen Wohnbauprojekten. Mitte der 1990er Jahre zogen Ben und seine Frau Jessica nach Utah um, wo sie zuvor die Brigham Young University besucht hatten. Sie haben drei Kinder, zwei Jungen und ein Mädchen, im Alter von acht, fünf und zwei Jahren. Ben führt den größten Teil seines Erfolgs auf zwei Faktoren zurück: sein Engagement für Weiterbildung und die Beziehungen, die er in der Branche geknüpft hat. Ben hat die Vorteile einer Ausbildung in den verschiedenen Disziplinen gesehen, die die Landentwicklung erfordert. Er hat herausgefunden, dass er sich durch seine kontinuierlichen Studien einen Wettbewerbsvorteil verschafft, sich den Respekt der Mitarbeiter verdient und ein Gleichgewicht zwischen den Ideen der Berater und den Anforderungen des Marktes bewahrt. Als Ergebnis genießt Ben die Möglichkeit, Entwicklungsprobleme in zunehmend technischen und komplexen Projekten zu lösen, die von anderen übergangen wurden. Zusätzlich zu seinen eigenen Talenten unterhält Ben Beziehungen zu vielen nationalen und regionalen Bauherren, hat ein starkes Netzwerk von Beratern und unterhält Finanzpartner mit langjähriger Erfahrung in der Branche. Ben ist der Meinung, dass ihre Erfahrung und ihr Wissen seine Fähigkeit stärkt, Projekte mit wachsender Komplexität erfolgreich zu bewältigen. Bis heute hat Ben mehrere Projekte in den Märkten Salt Lake und Utah County entwickelt. Seine Arbeit hat sich allmählich von der traditionellen Entwicklung auf der grünen Wiese zu vielfältigeren Entwicklungen entwickelt - Nachverdichtung, Cluster-Dichte und gemischte Nutzung, die oft auf wirtschaftlich herausfordernden Grundstücken stattfinden. Ben saniert derzeit die Sharon Steel Superfund Site unter dem Namen Jordan Bluffs, was sein bisher größtes und komplexestes Projekt ist. Nach der Fertigstellung wird Jordan Bluffs eine gemischt genutzte, übergeordnete Gemeinde auf ca. 270 Acres sein, die 2.200 Wohneinheiten sowie Einzelhandels-, Büro- und Industriekomponenten enthält. Die umwelttechnischen Herausforderungen, die mit Jordan Bluffs verbunden sind, wie z. B. die Tatsache, dass es sich vermutlich um die größte versiegelte Umweltfläche der Welt handelt, machen es zu einem der sensibelsten und komplexesten Sanierungsprojekte des Landes. Mitgliederverzeichnis  Arrow

Biographie: Mai 2004 Benjamin R. Magelsen ist Präsident und Gründer von Createrra, Inc. einer lokalen Landentwicklungsfirma, die derzeit das Sharon Steel Superfund Site in Midvale, Utah, entwickelt. Ben hat die meiste Zeit seines Lebens in und um die Entwicklungsbranche verbracht. Im Alter von acht Jahren begann er mit dem Mähen der Rasenflächen von Musterhäusern in den Siedlungen seines Vaters. Im Laufe der Zeit arbeitete er in verschiedenen Bauberufen. Nach dem College begann Ben in Kennewick, Washington, mit der Entwicklung und dem Bau kleinerer Nachverdichtung. Über mehrere Jahre hinweg wechselte er zu mittelgroßen Wohnbauprojekten. Mitte der 1990er Jahre zogen Ben und seine Frau Jessica nach Utah um, wo sie zuvor die Brigham Young University besucht hatten. Sie haben drei Kinder, zwei Jungen und ein Mädchen, im Alter von acht, fünf und zwei Jahren. Ben führt den größten Teil seines Erfolgs auf zwei Faktoren zurück: sein Engagement für Weiterbildung und die Beziehungen, die er in der Branche geknüpft hat. Ben hat die Vorteile einer Ausbildung in den verschiedenen Disziplinen gesehen, die die Landentwicklung erfordert. Er hat herausgefunden, dass er sich durch seine kontinuierlichen Studien einen Wettbewerbsvorteil verschafft, sich den Respekt der Mitarbeiter verdient und ein Gleichgewicht zwischen den Ideen der Berater und den Anforderungen des Marktes bewahrt. Als Ergebnis genießt Ben die Möglichkeit, Entwicklungsprobleme in zunehmend technischen und komplexen Projekten zu lösen, die von anderen übergangen wurden. Zusätzlich zu seinen eigenen Talenten unterhält Ben Beziehungen zu vielen nationalen und regionalen Bauherren, hat ein starkes Netzwerk von Beratern und unterhält Finanzpartner mit langjähriger Erfahrung in der Branche. Ben ist der Meinung, dass ihre Erfahrung und ihr Wissen seine Fähigkeit stärkt, Projekte mit wachsender Komplexität erfolgreich zu bewältigen. Bis heute hat Ben mehrere Projekte in den Märkten Salt Lake und Utah County entwickelt. Seine Arbeit hat sich allmählich von der traditionellen Entwicklung auf der grünen Wiese zu vielfältigeren Entwicklungen entwickelt - Nachverdichtung, Cluster-Dichte und gemischte Nutzung, die oft auf wirtschaftlich herausfordernden Grundstücken stattfinden. Ben saniert derzeit die Sharon Steel Superfund Site unter dem Namen Jordan Bluffs, was sein bisher größtes und komplexestes Projekt ist. Nach der Fertigstellung wird Jordan Bluffs eine gemischt genutzte, übergeordnete Gemeinde auf ca. 270 Acres sein, die 2.200 Wohneinheiten sowie Einzelhandels-, Büro- und Industriekomponenten enthält. Die umwelttechnischen Herausforderungen, die mit Jordan Bluffs verbunden sind, wie z. B. die Tatsache, dass es sich vermutlich um die größte versiegelte Umweltfläche der Welt handelt, machen es zu einem der sensibelsten und komplexesten Sanierungsprojekte des Landes.

Mitgliederverzeichnis  Arrow
Mitglieder

ULI-Engagement

Entdecken Sie im Knowledge Finder Inhalte aus den Engagements dieses Mitarbeiters bei ULI.