James Moore

HATCH Corporation
Biographie:
James A. Moore, Ph.D., AIA, AICP, CRE, LEED AP BD+C, ENV SP Global Solutions Director, Cities & Places Jacobs Tampa, FL James A. Moore verfügt über 30 Jahre Erfahrung als Techniker, Manager und Führungskraft in den Bereichen Architektur, Gemeindeplanung, Sanierungsberatung und Städtebau. Er ist Global Solutions Director für Cities & Places bei Jacobs und hilft dem Unternehmen, die Bereiche Planung, Städtebau und Entwicklungsberatung weltweit auszubauen. Von 2000 - 2014 an war er Senior Vice President und Leiter der Planungs- und Städtebau Praxis bei HDR. Moore hat an preisgekrönten Projekten in den USA, im Nahen Osten, in China und zuletzt in Australien gearbeitet. Er verfügt über besondere Expertise in der Organisation und dem Management komplexer Stadtentwicklungsprojekte. Zu seinen Fachgebieten gehören kommunale Nachhaltigkeit, die Integration von physischem Design und Wirtschaftliche Entwicklung, Stadtsanierung, Immobilienentwicklungspraktiken, Städtebau und die Leitung von partizipativen Veranstaltungen mit mehreren Interessengruppen. Seine Projekte integrieren Belange der physischen, sozialen und wirtschaftlichen Revitalisierung und beinhalten eine intensive Interaktion mit dem Kunden und die Beteiligung der Gemeinde. In letzter Zeit hat Moore begonnen, sich auf die Integration von GIS und anderen IT-Werkzeugen und -Techniken in die Analyse, Planung und Umsetzung von Stadtentwicklungsprojekten zu konzentrieren. Moore erhielt seinen Doktortitel von der University of Pennsylvania und besitzt außerdem Abschlüsse des MIT, darunter einen MS in Real Estate Development. Von 1988 - 2000 lehrte er an der School of Architecture & Community Design an der University of South Florida und verließ diese als fest angestellter Associate Professor. In 1999 - 2000 diente er als Interimsdekan der Schule. Außerdem leitete er fünf Jahre lang das Florida Center for Community Design & Research, das Planungsdienstleistungen und technische Unterstützung für Gemeinden und staatliche Behörden anbietet. Moore ist auf nationaler Ebene im Stadt-Land-Institut (ULI), dem American Institute of Architects (AIA), dem Congress for the New Urbanism (CNU) und der American Planning Association (APA) aktiv. Er war zehn Jahre lang Mitglied der Regional/Städtebau Assistance Team Task Force der AIA. Er ist seit über zwanzig Jahren Mitglied des ULI und war Vorsitzender des ULI Tampa Bay Bezirksrat und Vorsitzender des Urban Revitalization Council. Er ist ein ehemaliges Vorstandsmitglied des CNU-Zweigvereins in Florida. Er hält regelmäßig Vorträge und schreibt über Stadtumbau, kommunale Nachhaltigkeit, Städtebau und verwandte Themen. Aktualisiert September 2020 Mitgliederverzeichnis  Arrow

Biographie: James A. Moore, Ph.D., AIA, AICP, CRE, LEED AP BD+C, ENV SP Global Solutions Director, Cities & Places Jacobs Tampa, FL James A. Moore verfügt über 30 Jahre Erfahrung als Techniker, Manager und Führungskraft in den Bereichen Architektur, Gemeindeplanung, Sanierungsberatung und Städtebau. Er ist Global Solutions Director für Cities & Places bei Jacobs und hilft dem Unternehmen, die Bereiche Planung, Städtebau und Entwicklungsberatung weltweit auszubauen. Von 2000 - 2014 an war er Senior Vice President und Leiter der Planungs- und Städtebau Praxis bei HDR. Moore hat an preisgekrönten Projekten in den USA, im Nahen Osten, in China und zuletzt in Australien gearbeitet. Er verfügt über besondere Expertise in der Organisation und dem Management komplexer Stadtentwicklungsprojekte. Zu seinen Fachgebieten gehören kommunale Nachhaltigkeit, die Integration von physischem Design und Wirtschaftliche Entwicklung, Stadtsanierung, Immobilienentwicklungspraktiken, Städtebau und die Leitung von partizipativen Veranstaltungen mit mehreren Interessengruppen. Seine Projekte integrieren Belange der physischen, sozialen und wirtschaftlichen Revitalisierung und beinhalten eine intensive Interaktion mit dem Kunden und die Beteiligung der Gemeinde. In letzter Zeit hat Moore begonnen, sich auf die Integration von GIS und anderen IT-Werkzeugen und -Techniken in die Analyse, Planung und Umsetzung von Stadtentwicklungsprojekten zu konzentrieren. Moore erhielt seinen Doktortitel von der University of Pennsylvania und besitzt außerdem Abschlüsse des MIT, darunter einen MS in Real Estate Development. Von 1988 - 2000 lehrte er an der School of Architecture & Community Design an der University of South Florida und verließ diese als fest angestellter Associate Professor. In 1999 - 2000 diente er als Interimsdekan der Schule. Außerdem leitete er fünf Jahre lang das Florida Center for Community Design & Research, das Planungsdienstleistungen und technische Unterstützung für Gemeinden und staatliche Behörden anbietet. Moore ist auf nationaler Ebene im Stadt-Land-Institut (ULI), dem American Institute of Architects (AIA), dem Congress for the New Urbanism (CNU) und der American Planning Association (APA) aktiv. Er war zehn Jahre lang Mitglied der Regional/Städtebau Assistance Team Task Force der AIA. Er ist seit über zwanzig Jahren Mitglied des ULI und war Vorsitzender des ULI Tampa Bay Bezirksrat und Vorsitzender des Urban Revitalization Council. Er ist ein ehemaliges Vorstandsmitglied des CNU-Zweigvereins in Florida. Er hält regelmäßig Vorträge und schreibt über Stadtumbau, kommunale Nachhaltigkeit, Städtebau und verwandte Themen. Aktualisiert September 2020

Mitgliederverzeichnis  Arrow
Mitglieder

ULI-Engagement

Entdecken Sie im Knowledge Finder Inhalte aus den Engagements dieses Mitarbeiters bei ULI.