Zusammenfassung des Berichts:
Diese Anleitung gibt einen Überblick über den Prozess der Risikobeurteilung. Er beschreibt sechs Schritte einer Risikobewertung, die die Grundlage für die Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Stärkung der Resilienz bilden können. Es richtet sich an kommunale Entscheidungsträger und konzentriert sich auf Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel, aber der Prozess ist für viele Entscheidungsträger und viele Arten von Risiken anwendbar.

Zusammenfassung des Berichts: Diese Anleitung gibt einen Überblick über den Prozess der Risikobeurteilung. Er beschreibt sechs Schritte einer Risikobewertung, die die Grundlage für die Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Stärkung der Resilienz bilden können. Es richtet sich an kommunale Entscheidungsträger und konzentriert sich auf Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel, aber der Prozess ist für viele Entscheidungsträger und viele Arten von Risiken anwendbar.

VERBUNDENE
Webinar

Überschwemmung Webinar

Während dieses Online-Treffens arbeitete das Urbane Resilienz-Programm des ULI mit ULI-Distrikträten in den gesamten USA zusammen, um die lokale und regionale Zusammenarbeit bei den Bemühungen um Widerstandsfähigkeit zu inspirieren und zu unterstütze...
Webinar

Virtual Coffee & Conversations: Dekarbonisierung der kanadischen Bauwirtschaft - Überlegungen von EllisDon

ULI BC hat in Zusammenarbeit mit ZEBx ein aufschlussreiches virtuelles Gespräch mit Jolene McLaughlin, Vizepräsidentin für Klima und Nachhaltigkeit bei EllisDon, geführt, um zu erkunden, wie ein stetiger Fortschritt bei der Dekarbonisierung der kanad...
Webinar

Integration von Übergangsrisiken in Investitionsentscheidungen: Das Preserve-Tool

In diesem Workshop wird der frühe Prototyp von Preserve vorgestellt, einem Tool zur Quantifizierung der finanziellen Auswirkungen von Übergangsrisiken in diskontierten Cashflow-Modellen, das Dekarbonisierungsüberlegungen in Investitionsentscheidungen...
Themen
Zentren und Initiativen
Center for Sustainability and Economic Performance Urbane Resilienz Programm