Promo-Bild zum Bericht über Umweltgerechtigkeit
Zusammenfassung des Berichts:

Environmental Justice and Real Estate: Perspectives from Leading Community-Based and Advocacy Organizations enthält Interviews mit führenden Vertretern des Fifth Avenue Committee, Catalyst Miami, der Initiative for Energy Justice und des Greenlining Institute und versucht, diese Perspektiven aufzuzeigen, um Fachleuten aus dem Bereich der gebauten Umwelt dabei zu helfen, die Auswirkungen von strukturellem Rassismus und kommunaler Desinvestition aus der Perspektive der Umweltgerechtigkeit anzugehen. Umweltgerechtigkeit ist zu einem wichtigen politischen Instrument geworden, um zu untersuchen, wie einkommensschwache und farbige Gemeinden unverhältnismäßig stark von Immobilien- und Flächennutzungsentscheidungen und Umweltgefahren betroffen sind.

Umweltgerechtigkeit und Immobilien beleuchtet die Geschichte und die Ziele der Bewegung für Umweltgerechtigkeit und die Rolle, die Immobilien bei der Zusammenarbeit mit kommunalen Akteuren spielen können, um systemische Veränderungen voranzutreiben. Interviews mit vier kommunalen Organisationen und Interessenvertretungen geben Aufschluss darüber, wie Umweltgerechtigkeit definiert wird, wie kommunale Bemühungen zur Gestaltung der baulichen Umwelt beitragen und wie gemeinschaftliche Lösungen auf der Grundlage lokaler Bedürfnisse geschaffen werden können. Die Perspektiven der Mitglieder, die den Bericht einleiten und abschließen, geben konkrete Hinweise darauf, welche Rolle das ULI und seine Mitglieder bei der Unterstützung dieser Arbeit spielen können. Das Fazit: Der Beitrag zur Umweltgerechtigkeit bietet die Möglichkeit, sowohl die Verantwortlichen in den Gemeinden als auch den Immobiliensektor einzubinden, um gesunde, nachhaltige und widerstandsfähige Lebens- und Arbeitsräume für die Gemeinden zu fördern.

Zusammenfassung des Berichts: Environmental Justice and Real Estate: Perspectives from Leading Community-Based and Advocacy Organizations enthält Interviews mit führenden Vertretern des Fifth Avenue Committee, Catalyst Miami, der Initiative for Energy Justice und des Greenlining Institute und versucht, diese Perspektiven aufzuzeigen, um Fachleuten aus dem Bereich der gebauten Umwelt dabei zu helfen, die Auswirkungen von strukturellem Rassismus und kommunaler Desinvestition aus der Perspektive der Umweltgerechtigkeit anzugehen. Umweltgerechtigkeit ist zu einem wichtigen politischen Instrument geworden, um zu untersuchen, wie einkommensschwache und farbige Gemeinden unverhältnismäßig stark von Immobilien- und Flächennutzungsentscheidungen und Umweltgefahren betroffen sind.

Umweltgerechtigkeit und Immobilien beleuchtet die Geschichte und die Ziele der Bewegung für Umweltgerechtigkeit und die Rolle, die Immobilien bei der Zusammenarbeit mit kommunalen Akteuren spielen können, um systemische Veränderungen voranzutreiben. Interviews mit vier kommunalen Organisationen und Interessenvertretungen geben Aufschluss darüber, wie Umweltgerechtigkeit definiert wird, wie kommunale Bemühungen zur Gestaltung der baulichen Umwelt beitragen und wie gemeinschaftliche Lösungen auf der Grundlage lokaler Bedürfnisse geschaffen werden können. Die Perspektiven der Mitglieder, die den Bericht einleiten und abschließen, geben konkrete Hinweise darauf, welche Rolle das ULI und seine Mitglieder bei der Unterstützung dieser Arbeit spielen können. Das Fazit: Der Beitrag zur Umweltgerechtigkeit bietet die Möglichkeit, sowohl die Verantwortlichen in den Gemeinden als auch den Immobiliensektor einzubinden, um gesunde, nachhaltige und widerstandsfähige Lebens- und Arbeitsräume für die Gemeinden zu fördern.

VERBUNDENE
Leseliste

Rebuild Better, Rebuild Faster

The January 2025 wildfires left behind unprecedented destruction in Los Angeles, burning more than 16,000 structures and 40,000 acres of land, displacing thousands, and placing immense strain on the region's housing market, infrastructure, and econom...
Fallstudie

ULI Homeless to Housed Case Study: Pūlama Ola Kauhale

Pūlama Ola Kauhale is Hawaii's first medical respite village, providing housing and care for unhoused patients post-hospitalization. Built for $367K, it saves over $7M annually in healthcare costs. The project offers 24/7 medical support, holistic se...
Fallstudie

ULI Homeless to Housed Case Study: Holloway Interim Housing Program

The Holloway Interim Housing Program repurposes a former motel in West Hollywood into 20 units of supportive housing for people experiencing homelessness. Funded by California's Homekey Program and city resources, it offers 30-90 day stays with wrapa...
Themen
Zentren und Initiativen
Center for Sustainability and Economic Performance