Mietgehäuse
Zusammenfassung des Berichts:

Aufbauend auf den Berichten "Family Renter Housing" und "Attainable Housing" des Terwilliger Centers konzentriert sich dieser neue Bericht auf Strategien und Modelle für den Bau von Einfamilien- oder Reihenhäusern –mit niedriger und mittlerer Mietdichte. Es gibt ein entstehendes und noch undefiniertes Spektrum an innovativem Wohnraum, das einen Produktwunsch und -bedarf zwischen Gartenwohnungen und traditionellen Einfamilienhäusern bedient.

Der Bericht konzentriert sich auf:

  1. Was sind die aufkommenden Produkttypen, Dichten, Konfigurationen, etc;
  2. Was sind die wirtschaftlichen Aspekte, was ist erschwinglich zu bauen und wo, wie das Produkt kann oder nicht für Land konkurrieren angesichts der Grundstückspreise, etc;
  3. Die sich abzeichnende Wirtschaftlichkeit und Investitionsdynamik –ist es rentabel? wie teuer ist der Betrieb im Vergleich zu Mehrfamilienhäusern? sind die Umsatzraten/Kosten unterschiedlich? gibt es Käufer/Langzeiteigentümer für das Projekt? wie betrachten Investoren es als Teil ihres Portfolios?
  4. Was sind die regulatorischen/politischen Themen, die sich in diesem Bereich abzeichnen?

Zusammenfassung des Berichts: Aufbauend auf den Berichten "Family Renter Housing" und "Attainable Housing" des Terwilliger Centers konzentriert sich dieser neue Bericht auf Strategien und Modelle für den Bau von Einfamilien- oder Reihenhäusern –mit niedriger und mittlerer Mietdichte. Es gibt ein entstehendes und noch undefiniertes Spektrum an innovativem Wohnraum, das einen Produktwunsch und -bedarf zwischen Gartenwohnungen und traditionellen Einfamilienhäusern bedient.

Der Bericht konzentriert sich auf:

  1. Was sind die aufkommenden Produkttypen, Dichten, Konfigurationen, etc;
  2. Was sind die wirtschaftlichen Aspekte, was ist erschwinglich zu bauen und wo, wie das Produkt kann oder nicht für Land konkurrieren angesichts der Grundstückspreise, etc;
  3. Die sich abzeichnende Wirtschaftlichkeit und Investitionsdynamik –ist es rentabel? wie teuer ist der Betrieb im Vergleich zu Mehrfamilienhäusern? sind die Umsatzraten/Kosten unterschiedlich? gibt es Käufer/Langzeiteigentümer für das Projekt? wie betrachten Investoren es als Teil ihres Portfolios?
  4. Was sind die regulatorischen/politischen Themen, die sich in diesem Bereich abzeichnen?
VERBUNDENE
Buchen Sie

ULI Prize for Visionaries in Urban Development 25th Laureate Robert D. Bullard

ULI Prize for Visionaries in Urban Development 25th Laureate: Robert D. Bullard, Founding Director of the Bullard Center for Environmental and Climate Justice, and Distinguished Professor of Urban Planning and Environmental Policy at Texas Southern U...
Webinar

ULI Charlotte - What's Happening Around the Region 2025

This fast-paced webinar offered a spotlight on key business districts in the Charlotte area, with each speaker given 6.5 minutes to present development highlights and local challenges. Featured areas included Uptown Charlotte, South End, South Park, ...
Webinar

ULI Asia Pacific Home Attainability Index 2025

Rising prices mean that buying a home is difficult in Asia Pacific. In this ULI webinar, speakers addressed the topic of housing attainability, with a look at the 2025 ULI Asia Pacific Home Attainability Index and an expert panel discussion.
Themen
Zentren und Initiativen
Terwilliger Zentrum für Wohnen