Public Realm Banner Image
Zusammenfassung des Berichts:

Mit mehr als 30 innovativen Programmen und Projekten für den öffentlichen Raum seit Beginn der COVID-19-Maßnahmen für die öffentliche Gesundheit im Frühjahr 2020, The Pandemic and the Public Realmzeigt, wie temporäre, flexible, gerechte und iterative Projekte besser auf sich schnell ändernde Bedürfnisse reagieren und gleichzeitig Unterstützung für zukünftige Projekte in der Erholungsphase schaffen können.

Dieser Bericht dokumentiert die Innovationen, damit sich die Städte inmitten der vielen verheerenden Auswirkungen der Pandemie von den Beispielen für Anpassungsfähigkeit und Kreativität auf der ganzen Welt inspirieren lassen können. Stadtplaner, Designer, Künstler, städtische Beamte und Bewohner können aus diesen Perspektiven lernen und die Ideen der Stadt’ auch nach dem Ende der Pandemie weiterführen.

Während und nach dieser Krise können die Verantwortlichen in den Städten voneinander lernen und über diese Innovationen im öffentlichen Raum—und ihre eigenen Ansätze für den öffentlichen Raum während der Pandemie—nachdenken, um ihre Arbeit fortzusetzen und gesündere und gerechtere Orte zu schaffen.

Zusammenfassung des Berichts: Mit mehr als 30 innovativen Programmen und Projekten für den öffentlichen Raum seit Beginn der COVID-19-Maßnahmen für die öffentliche Gesundheit im Frühjahr 2020, The Pandemic and the Public Realmzeigt, wie temporäre, flexible, gerechte und iterative Projekte besser auf sich schnell ändernde Bedürfnisse reagieren und gleichzeitig Unterstützung für zukünftige Projekte in der Erholungsphase schaffen können.

Dieser Bericht dokumentiert die Innovationen, damit sich die Städte inmitten der vielen verheerenden Auswirkungen der Pandemie von den Beispielen für Anpassungsfähigkeit und Kreativität auf der ganzen Welt inspirieren lassen können. Stadtplaner, Designer, Künstler, städtische Beamte und Bewohner können aus diesen Perspektiven lernen und die Ideen der Stadt’ auch nach dem Ende der Pandemie weiterführen.

Während und nach dieser Krise können die Verantwortlichen in den Städten voneinander lernen und über diese Innovationen im öffentlichen Raum—und ihre eigenen Ansätze für den öffentlichen Raum während der Pandemie—nachdenken, um ihre Arbeit fortzusetzen und gesündere und gerechtere Orte zu schaffen.

VERBUNDENE
Webinar

ULI Philadelphia: Tariffs and the Built Environment

Tariffs influence both the supply and the demand for space among businesses and households. Evolving trade policies, and subsequent uncertainties require real estate professionals, from developers to investors, to closely examine their growth and und...
Webinar

ULI Global Webinar: Tariffs, Trade, and the Impact on Real Estate (Asia Pacific/Europe)

In response to the sweeping US tariffs introduced in April 2025, this exclusive ULI webinar brought together leading experts from Asia Pacific and Europe to assess the evolving impact on global real estate markets. Speakers explored how these measure...
Podcast-Episode

Season 2, Episode 3: Katherine Beisler, Head of ESG Consulting, Hollis (The Netherlands)

The third episode in the series introduces Katherine Beisler, Head of ESG Consulting, Hollis (The Netherlands), as she delves into all things ESG – the rising prominence of ESG across the real estate and built environment sectors, how Katherine herse...
Themen
Zentren und Initiativen
Initiative "Gesunde Orte bauen