1:00:00
Webinar-Zusammenfassung:

Zwei führende Experten in der Gestaltung von Mehrfamilienhäusern diskutieren die jüngsten Trends in ihrer Arbeit als Folge der aktuellen COVID-19-Pandemie.Dean Marchetto FAIA PP und David Minno AIA PP stellen Veränderungen in der Art und Weise vor, wie ihre Gebäude gestaltet werden. Diese Branchenführer sprechen auch darüber, wie sich der Virus auf ihre berufliche Praxis ausgewirkt hat und welche langfristigen Auswirkungen sie für ihre Firma in der Zukunft sehen. Christopher Albanese, Präsident der Albanese Organization, und Ed Russo, CEO von Russo Development, äußern sich ebenfalls aus Sicht des Entwicklers’.

Themen der Diskussion sind unter anderem: 

  • Wie wird sich die soziale Distanzierung auf die Gebäudegrundrisse auswirken?
  • Werden wir breitere Korridore brauchen?
  • Welche Änderungen wird es bei den Einheitsgrößen geben, und werden wir mehr Heimarbeitsplätze einrichten müssen?
  • Werden wir mehr Aufzüge brauchen?
  • Müssen die Gemeinschaftsräume größer oder kleiner werden?
  • Werden wir mehr Parkplätze brauchen, wenn die Menschen vom öffentlichen Nahverkehr abrücken?
  • Was sind die Trends für gemischt genutzte Quartiere?
  • Verlangen Städte und Gemeinden breitere Bürgersteige?

Webinar-Zusammenfassung: Zwei führende Experten in der Gestaltung von Mehrfamilienhäusern diskutieren die jüngsten Trends in ihrer Arbeit als Folge der aktuellen COVID-19-Pandemie.Dean Marchetto FAIA PP und David Minno AIA PP stellen Veränderungen in der Art und Weise vor, wie ihre Gebäude gestaltet werden. Diese Branchenführer sprechen auch darüber, wie sich der Virus auf ihre berufliche Praxis ausgewirkt hat und welche langfristigen Auswirkungen sie für ihre Firma in der Zukunft sehen. Christopher Albanese, Präsident der Albanese Organization, und Ed Russo, CEO von Russo Development, äußern sich ebenfalls aus Sicht des Entwicklers’.

Themen der Diskussion sind unter anderem: 

  • Wie wird sich die soziale Distanzierung auf die Gebäudegrundrisse auswirken?
  • Werden wir breitere Korridore brauchen?
  • Welche Änderungen wird es bei den Einheitsgrößen geben, und werden wir mehr Heimarbeitsplätze einrichten müssen?
  • Werden wir mehr Aufzüge brauchen?
  • Müssen die Gemeinschaftsräume größer oder kleiner werden?
  • Werden wir mehr Parkplätze brauchen, wenn die Menschen vom öffentlichen Nahverkehr abrücken?
  • Was sind die Trends für gemischt genutzte Quartiere?
  • Verlangen Städte und Gemeinden breitere Bürgersteige?
VERBUNDENE
Fallstudie

ULI Homeless to Housed Case Study: The Melody

The Melody in Atlanta, Georgia, is a groundbreaking rapid housing project that comprises 40 studio apartments repurposed from 20 shipping containers. The micro-units include a bedroom and kitchenette and are designed with the mental well-being of res...
Fallstudie

ULI Homeless to Housed Case Study: John Parvensky Stout Street Recuperative Care Center and Renaissance Legacy Lofts

Located in Denver, Colorado, the John Parvensky Stout Street Recuperative Care Center and Renaissance Legacy Lofts is a mixed-use facility providing affordable housing and comprehensive services to people experiencing homelessness. The Center offers ...
Bericht

Cold Snap: Extreme Cold and Real Estate

Extreme cold can pose substantial risks to property, infrastructure, and health. Cold Snap: Extreme Cold and Real Estate introduces the risks and resilience measures for ensuring cold-resilient buildings and portfolios.
Themen