1:01:25
Webinar-Zusammenfassung:

Collaborative Contracting als Alternative für die Bereitstellung öffentlicher Infrastrukturen gewinnt in Kanada als Mittel zur Steigerung von Effizienz, Marktreaktion und Leistung stark an Interesse. Gemeinsame Vertragsmodelle wie Alliance und Integrated Project Delivery haben sich bei der Durchführung komplexer Infrastrukturprojekte im Vereinigten Königreich, in Australien und den USA bewährt. Allianzen sind eine Methode zur Beschaffung und Verwaltung großer Investitionsgüter, bei der ein Projektträger (öffentliche oder private Einrichtung(en)) vertraglich mit privaten Dienstleistern (Planern, Auftragnehmern und Lieferanten) zusammenarbeitet, um das Projekt durchzuführen. Dieses Modell soll die Zusammenarbeit und die Rechenschaftspflicht verbessern, da beide Einrichtungen die Vorteile und Herausforderungen gemeinsam nutzen.

Das Expertengremium des ULI Toronto’gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen des kollaborativen Contracting, seine Entwicklung, Erfolgskriterien und Herausforderungen, einschließlich der Erfahrungen, die bei der Beschaffung, Verwaltung und Umsetzung von kollaborativen Modellen gemacht wurden.

Webinar-Zusammenfassung: Collaborative Contracting als Alternative für die Bereitstellung öffentlicher Infrastrukturen gewinnt in Kanada als Mittel zur Steigerung von Effizienz, Marktreaktion und Leistung stark an Interesse. Gemeinsame Vertragsmodelle wie Alliance und Integrated Project Delivery haben sich bei der Durchführung komplexer Infrastrukturprojekte im Vereinigten Königreich, in Australien und den USA bewährt. Allianzen sind eine Methode zur Beschaffung und Verwaltung großer Investitionsgüter, bei der ein Projektträger (öffentliche oder private Einrichtung(en)) vertraglich mit privaten Dienstleistern (Planern, Auftragnehmern und Lieferanten) zusammenarbeitet, um das Projekt durchzuführen. Dieses Modell soll die Zusammenarbeit und die Rechenschaftspflicht verbessern, da beide Einrichtungen die Vorteile und Herausforderungen gemeinsam nutzen.

Das Expertengremium des ULI Toronto’gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen des kollaborativen Contracting, seine Entwicklung, Erfolgskriterien und Herausforderungen, einschließlich der Erfahrungen, die bei der Beschaffung, Verwaltung und Umsetzung von kollaborativen Modellen gemacht wurden.

VERBUNDENE
Bericht

Green Finance Unlocked

Green finance mechanisms are financial instruments and strategies designed to support environmentally sustainable projects and initiatives. These mechanisms aim to increase capital flows to sustainable development priorities while managing environmen...
Bericht

Emerging Trends in Real Estate® Asia Pacific 2025

What are the expected best bets for investment and development in 2025? Based on personal interviews with and surveys from 204 of the most influential leaders in the real estate industry, this forecast will give you a heads-up on where to invest, whi...
Veranstaltungssitzung

Keynote Address: Success in the City

Successful' cities share several essential components. From sustainable infrastructure and community engagement, to safety and accessibility, to economic opportunities – making a city more appealing and liveable is easier said than done. This speech ...
Themen
Distrikt & Nationale Räte
ULI Toronto