Amerika 59:36
Webinar-Zusammenfassung:
Der Inflation Reduction Act von 2022 ist der jüngste Grund dafür, dass der Business Case für die Dekarbonisierung von Immobilien noch nie so gut war. Der Gesetzesentwurf wurde nach monatelangen Verhandlungen und Vorfreude in Kraft gesetzt und stellt in den nächsten 10 Jahren fast $370 Milliarden für die Bekämpfung des Klimawandels zur Verfügung. In diesem Webinar wird erläutert, wie diese Überarbeitungen des Steuerrechts der Immobilienbranche helfen können, Fortschritte bei der Dekarbonisierung und den Netto-Null-Zielen zu erzielen. Unter der Moderation von Billy Grayson, Executive Vice President of Centers and Initiatives beim ULI, wird eine hochkarätige Gruppe von Führungskräften einen Überblick über die relevanten Bestimmungen des Gesetzentwurfs’geben, zu denen ein Steuerabzug für die Energieeffizienz von Gewerbe- und Mehrfamilienhäusern sowie Steuergutschriften für die Erzeugung erneuerbarer Energien, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und energieeffizienten Wohnungsbau (einschließlich Mehrfamilienhäuser) gehören. Das Webinar wird auch die Perspektive der lokalen Behörden einbeziehen und aufzeigen, wie der Inflation Reduction Act Fortschritte bei der Erreichung der Netto-Null-Ziele der Städte’ und den Aufbau lokaler Arbeitskräfte durch “green” Lehrstellen und gut bezahlte Arbeitsplätze vorantreiben wird. Führende Persönlichkeiten aus dem Bereich der Immobilieneigentümer und -entwickler werden darüber hinaus Einblicke geben, wie ihre Unternehmen diese Steuerabzüge und -gutschriften in ihre Dekarbonisierungsstrategien einbeziehen wollen.

Webinar-Zusammenfassung: Der Inflation Reduction Act von 2022 ist der jüngste Grund dafür, dass der Business Case für die Dekarbonisierung von Immobilien noch nie so gut war. Der Gesetzesentwurf wurde nach monatelangen Verhandlungen und Vorfreude in Kraft gesetzt und stellt in den nächsten 10 Jahren fast $370 Milliarden für die Bekämpfung des Klimawandels zur Verfügung. In diesem Webinar wird erläutert, wie diese Überarbeitungen des Steuerrechts der Immobilienbranche helfen können, Fortschritte bei der Dekarbonisierung und den Netto-Null-Zielen zu erzielen. Unter der Moderation von Billy Grayson, Executive Vice President of Centers and Initiatives beim ULI, wird eine hochkarätige Gruppe von Führungskräften einen Überblick über die relevanten Bestimmungen des Gesetzentwurfs’geben, zu denen ein Steuerabzug für die Energieeffizienz von Gewerbe- und Mehrfamilienhäusern sowie Steuergutschriften für die Erzeugung erneuerbarer Energien, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und energieeffizienten Wohnungsbau (einschließlich Mehrfamilienhäuser) gehören. Das Webinar wird auch die Perspektive der lokalen Behörden einbeziehen und aufzeigen, wie der Inflation Reduction Act Fortschritte bei der Erreichung der Netto-Null-Ziele der Städte’ und den Aufbau lokaler Arbeitskräfte durch “green” Lehrstellen und gut bezahlte Arbeitsplätze vorantreiben wird. Führende Persönlichkeiten aus dem Bereich der Immobilieneigentümer und -entwickler werden darüber hinaus Einblicke geben, wie ihre Unternehmen diese Steuerabzüge und -gutschriften in ihre Dekarbonisierungsstrategien einbeziehen wollen.

VERBUNDENE
Fallstudie

ULI Homeless to Housed Case Study: The Melody

The Melody in Atlanta, Georgia, is a groundbreaking rapid housing project that comprises 40 studio apartments repurposed from 20 shipping containers. The micro-units include a bedroom and kitchenette and are designed with the mental well-being of res...
Bericht

Green Finance Unlocked

Green finance mechanisms are financial instruments and strategies designed to support environmentally sustainable projects and initiatives. These mechanisms aim to increase capital flows to sustainable development priorities while managing environmen...
Bericht

State of Green: Greenprint Performance Report, Volume 15

ULI Greenprint real estate members are leading the charge to decarbonization. Learn about the progress being made globally on reducing carbon emissions and increasing energy and water efficiency in the real estate industry.
Themen
Markt-Trends