Europa 0:36:00
Webinar-Zusammenfassung:

Die kürzlich veröffentlichten ULI C Change-Beratungsrichtlinien sollen der Branche helfen, Übergangsrisiken im Rahmen von Immobilienbewertungen zu bewerten und offenzulegen. Aber was bedeutet das und warum sind die Leitlinien so wichtig für die Dekarbonisierungsbemühungen unserer Branche’? In diesem leicht verständlichen Briefing wird untersucht, mit welchen Problemen die Investitionsmärkte konfrontiert sind, wenn es um Übergangsrisiken geht, und warum die Art und Weise, wie wir die Dekarbonisierung angehen, für den künftigen Wohlstand unserer Städte entscheidend ist.

Über C Change: C Change ist ein vom ULI geleitetes Programm zur Mobilisierung der europäischen Immobilienbranche für die Dekarbonisierung. Wir’sind eine Bewegung, die alle dazu befähigt, sich gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. Wir bringen die klügsten Köpfe aus der gesamten Wertschöpfungskette zusammen. Wir stellen Hindernisse in Frage, tauschen unser Fachwissen aus und setzen uns für Innovationen ein, um schnell Lösungen zu finden, die unsere Branche verändern und unseren Planeten schützen werden. C Veränderung bedeutet echte Veränderung. C Change wurde Ende 2021 von einer Gruppe führender Immobilienakteure gegründet, die sich auf die Zusammenarbeit konzentrieren wollen, um sicherzustellen, dass große und kleine Unternehmen Zugang zu praktischen Lösungen und Schulungen zur Dekarbonisierung haben.

Webinar-Zusammenfassung: Die kürzlich veröffentlichten ULI C Change-Beratungsrichtlinien sollen der Branche helfen, Übergangsrisiken im Rahmen von Immobilienbewertungen zu bewerten und offenzulegen. Aber was bedeutet das und warum sind die Leitlinien so wichtig für die Dekarbonisierungsbemühungen unserer Branche’? In diesem leicht verständlichen Briefing wird untersucht, mit welchen Problemen die Investitionsmärkte konfrontiert sind, wenn es um Übergangsrisiken geht, und warum die Art und Weise, wie wir die Dekarbonisierung angehen, für den künftigen Wohlstand unserer Städte entscheidend ist.

Über C Change: C Change ist ein vom ULI geleitetes Programm zur Mobilisierung der europäischen Immobilienbranche für die Dekarbonisierung. Wir’sind eine Bewegung, die alle dazu befähigt, sich gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. Wir bringen die klügsten Köpfe aus der gesamten Wertschöpfungskette zusammen. Wir stellen Hindernisse in Frage, tauschen unser Fachwissen aus und setzen uns für Innovationen ein, um schnell Lösungen zu finden, die unsere Branche verändern und unseren Planeten schützen werden. C Veränderung bedeutet echte Veränderung. C Change wurde Ende 2021 von einer Gruppe führender Immobilienakteure gegründet, die sich auf die Zusammenarbeit konzentrieren wollen, um sicherzustellen, dass große und kleine Unternehmen Zugang zu praktischen Lösungen und Schulungen zur Dekarbonisierung haben.

VERBUNDENE
Podcast-Episode

Season 2, Episode 3: Katherine Beisler, Head of ESG Consulting, Hollis (The Netherlands)

The third episode in the series introduces Katherine Beisler, Head of ESG Consulting, Hollis (The Netherlands), as she delves into all things ESG – the rising prominence of ESG across the real estate and built environment sectors, how Katherine herse...
Podcast-Episode

Season 2, Episode 9: William Polisano, Co-Founder & CEO, Drum London (UK), in place of Theodora Beckett (UK)

The ninth episode introduces William Polisano, Co-Founder & CEO, Drum London (UK), in place of Theodora Beckett (UK). He begins by discussing his background and involvement in various placemaking projects, including 22 Bishopsgate. He then delves int...
Podcast-Episode

Season 2, Episode 10: Achille Bourdon, Co-Founder, Syvil Architects (France)

The tenth and final episode in the series introduces Achille Bourdon, Co-Founder, Syvil Architects (France). He discusses the features and challenges of the productive city: logistics, invisible workers, social and environmental impacts and much more...
Themen