Global 59:00
Webinar-Zusammenfassung:

Der steigende Meeresspiegel und die zunehmende Häufigkeit und Schwere extremer Wetterereignisse wie Waldbrände, Wirbelstürme und übermäßige Hitze verdeutlichen die Folgen des Klimawandels. Die zunehmende Wahrscheinlichkeit dieser physischen Gefahren schafft neue und dynamische Bedrohungen für die Immobilienbranche. Wie sollten institutionelle Immobilienverwalter aktuelle und zukünftige physische Risiken bewerten und in ihre Investitionsentscheidungen einbeziehen? Die Antwort ist derzeit noch undurchsichtig. Es gibt zwar zahlreiche qualifizierte Anbieter von physischen Risikobewertungen auf dem Markt, aber sie verwenden unterschiedliche Methoden, melden ihre Ergebnisse auf unterschiedliche Weise und gehen bei der Erstellung ihrer Ergebnisse oft von unterschiedlichen Annahmen aus.

Im Rahmen des langfristigen Engagements für den Umgang mit dem Klimawandel und physischen Risiken hat sich das ULI mit der globalen Immobilieninvestmentgesellschaft LaSalle Investment Management zusammengetan, um die Bewertung physischer Klimarisiken zu untersuchen und in dem Bericht How to Choose, Use, and Better Understand Climate Risk Analytics zu veröffentlichen. Der Bericht analysiert den aktuellen Stand des Marktes für Klimarisikoanalysen und bietet der Immobilienbranche eine Anleitung zur Bewertung von Produkten zur Analyse physischer Risikodaten. Während dieses Webinars reflektierten die Diskussionsteilnehmer über ihre Erfahrungen mit der Bewertung physischer Risiken in ihren Unternehmen und tauschten sich darüber aus, wie die Ergebnisse des Berichts genutzt werden können, um Klimarisikobewertungen besser in den Immobilieninvestitionsprozess zu integrieren.

Wie man Klimarisikoanalysen auswählt, nutzt und besser versteht Forschungsbericht

 

Webinar-Zusammenfassung: Der steigende Meeresspiegel und die zunehmende Häufigkeit und Schwere extremer Wetterereignisse wie Waldbrände, Wirbelstürme und übermäßige Hitze verdeutlichen die Folgen des Klimawandels. Die zunehmende Wahrscheinlichkeit dieser physischen Gefahren schafft neue und dynamische Bedrohungen für die Immobilienbranche. Wie sollten institutionelle Immobilienverwalter aktuelle und zukünftige physische Risiken bewerten und in ihre Investitionsentscheidungen einbeziehen? Die Antwort ist derzeit noch undurchsichtig. Es gibt zwar zahlreiche qualifizierte Anbieter von physischen Risikobewertungen auf dem Markt, aber sie verwenden unterschiedliche Methoden, melden ihre Ergebnisse auf unterschiedliche Weise und gehen bei der Erstellung ihrer Ergebnisse oft von unterschiedlichen Annahmen aus.

Im Rahmen des langfristigen Engagements für den Umgang mit dem Klimawandel und physischen Risiken hat sich das ULI mit der globalen Immobilieninvestmentgesellschaft LaSalle Investment Management zusammengetan, um die Bewertung physischer Klimarisiken zu untersuchen und in dem Bericht How to Choose, Use, and Better Understand Climate Risk Analytics zu veröffentlichen. Der Bericht analysiert den aktuellen Stand des Marktes für Klimarisikoanalysen und bietet der Immobilienbranche eine Anleitung zur Bewertung von Produkten zur Analyse physischer Risikodaten. Während dieses Webinars reflektierten die Diskussionsteilnehmer über ihre Erfahrungen mit der Bewertung physischer Risiken in ihren Unternehmen und tauschten sich darüber aus, wie die Ergebnisse des Berichts genutzt werden können, um Klimarisikobewertungen besser in den Immobilieninvestitionsprozess zu integrieren.

Wie man Klimarisikoanalysen auswählt, nutzt und besser versteht Forschungsbericht

 

VERBUNDENE
Leseliste

Rebuild Better, Rebuild Faster

The January 2025 wildfires left behind unprecedented destruction in Los Angeles, burning more than 16,000 structures and 40,000 acres of land, displacing thousands, and placing immense strain on the region's housing market, infrastructure, and econom...
Bericht

LA Fires Rebuilding Survey

This anonymous survey gathers insights on residents, and business owners, rebuilding plans to help officials prioritize recovery efforts. Results will guide cost-effective, timely solutions to address challenges and support rebuilding after the fires...
Ereignis-Bibliothek

2025 ULI Spring Meeting

The brightest minds in real estate convened in Denver at the ULI Spring Meeting 2025 in Denver to participate in 22 expertly curated development tours, 30+ engaging concurrent sessions, and hear from 100+ speakers, offering actionable insights and in...
Themen