- English
- 中文 (Chinese)
- Français (French)
- Deutsch (German)
- 日本語 (Japanese)
- Español (Spanish)
Risiken in Chancen verwandeln: Dekarbonisierung von Stranded Assets auf lokaler Ebene
Erforschung der Rolle des Wohnungsbaus bei der Erschließung gerechter, skalierbarer Lösungen für gefährdete städtische Vermögenswerte
In diesem Webinar befasst sich ein Gremium von Experten mit der Dekarbonisierung des Wohnraums als einem wichtigen Pfeiler der Stadterneuerung und der sozialen Gerechtigkeit. Basierend auf den Erkenntnissen des ULI-Beratungsdienstes Gremium in Berlin werden in dieser Sitzung skalierbare Lösungen für die Reduzierung von Emissionen in der bebauten Umwelt, die Bewältigung des Risikos der Strandung von Vermögenswerten und die Gewährleistung eines gerechten Übergangs für alle Gemeinschaften vorgestellt.
- Verstehen, wie die Dekarbonisierung auf Quartiersebene ökologische, soziale und wirtschaftliche Werte freisetzen kann.
- Umsetzung von Konzepten für eine integrierte Planung, Sanierung und Finanzierung auf Bezirksebene.
- Hören Sie Expertenmeinungen zu Governance, öffentlich-privater Zusammenarbeit und innovativen Finanzierungsmodellen.
- Erforschung innovativer Instrumente und Investitionsmodelle für eine gerechte Dekarbonisierung bei Sanierungsprojekten im Wohnungsbau.
Webinar-Zusammenfassung: In diesem Webinar befasst sich ein Gremium von Experten mit der Dekarbonisierung des Wohnraums als einem wichtigen Pfeiler der Stadterneuerung und der sozialen Gerechtigkeit. Basierend auf den Erkenntnissen des ULI-Beratungsdienstes Gremium in Berlin werden in dieser Sitzung skalierbare Lösungen für die Reduzierung von Emissionen in der bebauten Umwelt, die Bewältigung des Risikos der Strandung von Vermögenswerten und die Gewährleistung eines gerechten Übergangs für alle Gemeinschaften vorgestellt.
- Verstehen, wie die Dekarbonisierung auf Quartiersebene ökologische, soziale und wirtschaftliche Werte freisetzen kann.
- Umsetzung von Konzepten für eine integrierte Planung, Sanierung und Finanzierung auf Bezirksebene.
- Hören Sie Expertenmeinungen zu Governance, öffentlich-privater Zusammenarbeit und innovativen Finanzierungsmodellen.
- Erforschung innovativer Instrumente und Investitionsmodelle für eine gerechte Dekarbonisierung bei Sanierungsprojekten im Wohnungsbau.