- English
- 中文 (Chinese)
- Français (French)
- Deutsch (German)
- 日本語 (Japanese)
- Español (Spanish)
Douglas Porter
Biographie: Douglas Porter, FAICP Präsident Institut für Wachstumsmanagement Chevy Chase, Maryland Er ist eine der landesweit führenden Autoritäten für das Management von kommunalem und regionalem Wachstum. Als Berater und Autor sowie durch das gemeinnützige Growth Management Institute (das er 1992 gründete) betreibt er Forschung und engagiert sich in der Bildungsarbeit. Seine Arbeit umfasst das Spektrum von Programmen für erschwinglichen Wohnraum bis hin zu Beziehungen zwischen Verkehr und Landnutzung, regionalem Wachstumsmanagement, transitorientierter Entwicklung und Fragen der lokalen Gemeindeentwicklung. Von 1979 bis 1991 leitete Porter das Public Policy Research Programm des Stadtzentrum. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen gehören Smart Growth Endorsement/Rating Systems (APA), Breaking the Logjam: Civic Engagement by Developers and Planners (ULI), Inclusionary Zoning for Affordable Housing (ULI), Developing Around Transit (ULI), Exploring 'Ad Hoc' Regionalism (Lincoln Institute), Making Smart Growth Work (ULI), und The Practice of Nachhaltige Entwicklung (ULI). Er ist ein AICP Fellow und erhielt einen B.S. in Stadt-Land-Institut von der Michigan State University und einen M.S. im selben Fach von der University of Illinois. Porter begann seine Karriere in Washington als Planer bei einer neu gegründeten Beratungsfirma, Marcou, O'Leary and Associates. In seinen 12 Jahren bei dieser Firma wurde er Partner und leitete viele Planungsprojekte, darunter die Erstellung zahlreicher Pläne für Stadtzentrum Revitalisierung, Stadterneuerung und Nachbarschaftserneuerung. In Zusammenarbeit mit Wirtschaftsverbänden, Nachbarschaftskomitees und öffentlichen Stellen konzentrierte er sich darauf, wirtschaftlich machbare Projekte zu definieren, die öffentlichen und privaten Zielen entsprechen. Seine Arbeit umfasste auch die Erstellung von umfassenden Plänen, Zonenverordnungen und Unterteilungsvorschriften für mehrere Städte und Landkreise, wobei er eng mit lokalen Planern und Planungskommissionen zusammenarbeitete. Außerdem analysierte er die fiskalischen Auswirkungen von Entwicklungsprojekten und vorgeschlagenen umfassenden Plänen mithilfe eines computergestützten Modells für fiskalische Auswirkungen. (Mai 2012)
Mitgliederverzeichnis