Birgit Werner

Biographie:
Meine Stärken: - Erfahrener Immobilienprofi mit ausgeprägten Fähigkeiten und umfangreicher Erfahrung in allen Segmenten des Immobilienmarktes entlang der Wertschöpfungskette in der Schweiz und in Deutschland - Geschätzter Entwickler für neue Geschäftsfelder und für komplexe Standort- und Immobilienentwicklungen mit Erfahrung im Management politischer, strategischer und kommerzieller Fragen - Versierte Führungspersönlichkeit mit nachgewiesener Erfolgsbilanz bei der Entwicklung leistungsstarker Teams und Mitarbeitertalente, in einem Umfeld, das von kleinen Boutiquen bis hin zu großen nationalen Unternehmen reicht - Eifriger Netzwerker mit einem weitreichenden Netzwerk in nationalen und internationalen Immobilienmärkten - Engagierter Experte mit Interesse an Digitalisierung (investiert in Proptechs), Innovationen und dem Teilen von Wissen im Rahmen von Pro-Bono-Engagements bei Stadt-Land-Institut (Chair Switzerland, Executive Committee Germany), Royal Institution of Chartered Surveyors und anderen NPO's, 2017/18 gelistet als einer der 100 wichtigsten Immobilienexperten in der Schweiz - Meine Berufsgeschichte: - Als Head Real Estate Development verantwortlich für das Projekt "The Circle" am Flughafen Zürich, für das Konzept der Airport City und die Entwicklung des LabCampus am Flughafen München, mit der Führung von bis zu 17 Mitarbeitern. Projektgrößen umfassten Investitionen zwischen EUR 30 Mio. - 1 Mrd. - Als Head Business Development beim indischen Generalunternehmer Steiner in Zürich, Entwicklung der Unternehmensstrategie, neuer Produkte, Geschäftsmodelle und Kundenbeziehungen - Als Mitglied der Geschäftsleitung bei der Immobilienboutique Nuesch Development in Zürich, verantwortlich für CHF 10 - 500 Mio. Investitionsprojekte und Business Development - Als Senior Advisor Corporate Real Estate bei Arthur Anderson MBO in München und Zürich, Als Senior Advisor Corporate Real Estate bei Arthur Anderson MBO in München und Zürich, verantwortlich für mehrjährige Standortkonsolidierungsprojekte mit institutionellen Kunden - Als Architekt bei Richard Meier in New York, Planung und Realisierung von zwei Großprojekten Meine wichtigsten Erfolge - Etablierung von Wissenspools und Prozessen sowie eines gut funktionierenden Teams mit starker Identität in einem Umfeld, das nicht auf Immobilienstrategie, Standort- und Projektentwicklung vorbereitet war - Erfolgreicher Start einer Standortentwicklung mit 500.000 m² Bruttogeschossfläche durch ein innovatives "LabCampus"-Konzept für ein politisch sehr sensibles Projekt mit mehreren Gebäuden, die ab 2017 in Betrieb gehen: Eine Hotelerweiterung mit 160 Zimmern, ein neues Budget-Hotel mit 350 Zimmern, die Neugestaltung von 15.000 m² Einzelhandels-/Gastronomiefläche zwischen den Flughafenterminals, drei neue Bürogebäude sowie eine Airport Academy mit 60.000 m² und 600 eigenen bezahlbaren Wohnungen - Die Entwicklung des größten Einzelareals am Flughafen Zürich zu einer innovativen Mixed-Use-Destination mit 200.000 m² Bruttogeschossfläche mit einer Investition von CHF 1 Mrd. in einem politisch hochsensiblen Umfeld bis zum Ende der Vorprojektphase begleitet, die Voraussetzungen für die jetzige Realisierung geschaffen - das Vetropack-Areal in Bulach, Schweiz, mit 40.000 m² für eine urbane Mischnutzung erworben, eine Co-Investitionsvereinbarung mit einer Wohnbaugenossenschaft und einer gemeinnützigen Gesellschaft in einer frühen Phase gesucht, identifiziert und definiert, die den Anforderungen an den geförderten Wohnungsbau entspricht, ein Pionierprojekt in der Schweiz - eine Gewerbeimmobilie der UBS an der Eichstrasse, Zürich, zu einer Zeit, als solche Umbauprojekte selten waren, zu trendigen Loftwohnungen entwickelt und eine überzeugende Marketingkampagne mit einem knappen Budget gestartet; Erstbezug Mai 2005 mit einer Investition von CHF 10 Mio. - Pro-bono-Arbeit zum Aufbau von Stadt-Land-Institut (ULI) in der Schweiz seit 2013; verantwortlich für Fachveranstaltungen als Chair Schweiz Meine relevanten Ausbildungsabschlüsse: Studium der Architektur an der Technischen Hochschule Aachen, Executive MBA an der Universität St. Gallen, Royal Institution of Chartered Surveyors, Network of Board Members University of St. Gallen Meine Sprachkenntnisse: Deutsche Muttersprache, fließend Englisch, Französisch Mitgliederverzeichnis  Arrow

Biographie: Meine Stärken: - Erfahrener Immobilienprofi mit ausgeprägten Fähigkeiten und umfangreicher Erfahrung in allen Segmenten des Immobilienmarktes entlang der Wertschöpfungskette in der Schweiz und in Deutschland - Geschätzter Entwickler für neue Geschäftsfelder und für komplexe Standort- und Immobilienentwicklungen mit Erfahrung im Management politischer, strategischer und kommerzieller Fragen - Versierte Führungspersönlichkeit mit nachgewiesener Erfolgsbilanz bei der Entwicklung leistungsstarker Teams und Mitarbeitertalente, in einem Umfeld, das von kleinen Boutiquen bis hin zu großen nationalen Unternehmen reicht - Eifriger Netzwerker mit einem weitreichenden Netzwerk in nationalen und internationalen Immobilienmärkten - Engagierter Experte mit Interesse an Digitalisierung (investiert in Proptechs), Innovationen und dem Teilen von Wissen im Rahmen von Pro-Bono-Engagements bei Stadt-Land-Institut (Chair Switzerland, Executive Committee Germany), Royal Institution of Chartered Surveyors und anderen NPO's, 2017/18 gelistet als einer der 100 wichtigsten Immobilienexperten in der Schweiz - Meine Berufsgeschichte: - Als Head Real Estate Development verantwortlich für das Projekt "The Circle" am Flughafen Zürich, für das Konzept der Airport City und die Entwicklung des LabCampus am Flughafen München, mit der Führung von bis zu 17 Mitarbeitern. Projektgrößen umfassten Investitionen zwischen EUR 30 Mio. - 1 Mrd. - Als Head Business Development beim indischen Generalunternehmer Steiner in Zürich, Entwicklung der Unternehmensstrategie, neuer Produkte, Geschäftsmodelle und Kundenbeziehungen - Als Mitglied der Geschäftsleitung bei der Immobilienboutique Nuesch Development in Zürich, verantwortlich für CHF 10 - 500 Mio. Investitionsprojekte und Business Development - Als Senior Advisor Corporate Real Estate bei Arthur Anderson MBO in München und Zürich, Als Senior Advisor Corporate Real Estate bei Arthur Anderson MBO in München und Zürich, verantwortlich für mehrjährige Standortkonsolidierungsprojekte mit institutionellen Kunden - Als Architekt bei Richard Meier in New York, Planung und Realisierung von zwei Großprojekten Meine wichtigsten Erfolge - Etablierung von Wissenspools und Prozessen sowie eines gut funktionierenden Teams mit starker Identität in einem Umfeld, das nicht auf Immobilienstrategie, Standort- und Projektentwicklung vorbereitet war - Erfolgreicher Start einer Standortentwicklung mit 500.000 m² Bruttogeschossfläche durch ein innovatives "LabCampus"-Konzept für ein politisch sehr sensibles Projekt mit mehreren Gebäuden, die ab 2017 in Betrieb gehen: Eine Hotelerweiterung mit 160 Zimmern, ein neues Budget-Hotel mit 350 Zimmern, die Neugestaltung von 15.000 m² Einzelhandels-/Gastronomiefläche zwischen den Flughafenterminals, drei neue Bürogebäude sowie eine Airport Academy mit 60.000 m² und 600 eigenen bezahlbaren Wohnungen - Die Entwicklung des größten Einzelareals am Flughafen Zürich zu einer innovativen Mixed-Use-Destination mit 200.000 m² Bruttogeschossfläche mit einer Investition von CHF 1 Mrd. in einem politisch hochsensiblen Umfeld bis zum Ende der Vorprojektphase begleitet, die Voraussetzungen für die jetzige Realisierung geschaffen - das Vetropack-Areal in Bulach, Schweiz, mit 40.000 m² für eine urbane Mischnutzung erworben, eine Co-Investitionsvereinbarung mit einer Wohnbaugenossenschaft und einer gemeinnützigen Gesellschaft in einer frühen Phase gesucht, identifiziert und definiert, die den Anforderungen an den geförderten Wohnungsbau entspricht, ein Pionierprojekt in der Schweiz - eine Gewerbeimmobilie der UBS an der Eichstrasse, Zürich, zu einer Zeit, als solche Umbauprojekte selten waren, zu trendigen Loftwohnungen entwickelt und eine überzeugende Marketingkampagne mit einem knappen Budget gestartet; Erstbezug Mai 2005 mit einer Investition von CHF 10 Mio. - Pro-bono-Arbeit zum Aufbau von Stadt-Land-Institut (ULI) in der Schweiz seit 2013; verantwortlich für Fachveranstaltungen als Chair Schweiz Meine relevanten Ausbildungsabschlüsse: Studium der Architektur an der Technischen Hochschule Aachen, Executive MBA an der Universität St. Gallen, Royal Institution of Chartered Surveyors, Network of Board Members University of St. Gallen Meine Sprachkenntnisse: Deutsche Muttersprache, fließend Englisch, Französisch

Mitgliederverzeichnis  Arrow
Mitglieder

ULI-Engagement

Entdecken Sie im Knowledge Finder Inhalte aus den Engagements dieses Mitarbeiters bei ULI.