State of the Market Titelbild
Zusammenfassung des Berichts:

Der neue ULI-Bericht, Health and Social Equity in Real Estate: State of the Market präsentiert eine Momentaufnahme der Immobilienfachleute’ Bewusstsein und Annahme von Praktiken, die Gesundheit und soziale Gerechtigkeit unterstützen, und zeigt Möglichkeiten für die weitere Umsetzung solcher Praktiken durch Immobilienorganisationen und ULI auf.

Der Bericht fasst Untersuchungen zusammen, die vom Stadt-Land-Institut’s Initiative "Gesunde Orte bauen, mit Unterstützung von HR&A Advisors und der Integral Group durchgeführt wurden. Das Ziel der Bewertung war es, zu verstehen, inwieweit Immobilienfachleute Praktiken zur Förderung von Gesundheit und sozialer Gerechtigkeit anwenden, und Möglichkeiten zu identifizieren, die eine breitere Anwendung katalysieren.

Das Team führte eine branchenweite Umfrage durch, die zwischen August und September 2019 mit fast 700 Befragten durchgeführt wurde, führte Experteninterviews mit 23 Branchenführern durch und moderierte Workshops, alles mit dem Rat einer Arbeitsgruppe von Branchenführern.

Diese Untersuchung stellt die ersten umfassenden und bereichsübergreifenden Daten über die Übernahme von Praktiken der Gesundheits- und Sozialgerechtigkeit in der Immobilienbranche’dar.

Im Laufe des Jahres 2020 sind öffentliche Gesundheit und Rassengleichheit zu zentralen Themen im nationalen Diskurs geworden, angetrieben durch die Coronavirus-Pandemie und die landesweiten Proteste nach der Ermordung von George Floyd durch Polizeibeamte in Minneapolis. Diese Veranstaltungen haben im ganzen Land und innerhalb der Immobilienbranche das Bewusstsein für die Rolle von Immobilien bei der Förderung der öffentlichen Gesundheit und der Bekämpfung der tiefen rassischen und sozialen Ungleichheiten im Land’geschärft. Das Bewusstsein ist gepaart mit einem wachsenden Gefühl der Dringlichkeit unter den ULI-Mitgliedern, Führungskräften und anderen, sich mit dem Erbe des Rassismus in der Landnutzung auseinanderzusetzen und Maßnahmen zu ergreifen, um es anzugehen. Infolgedessen wird erwartet, dass sich der Trend zu sozialer Gerechtigkeit und Gesundheit beschleunigen wird.

Seit März 2020 hat die globale Krise der öffentlichen Gesundheit das Bewusstsein für die Auswirkungen der bebauten Umwelt’auf die individuelle und gemeinschaftliche Anfälligkeit für übertragbare Krankheiten geschärft, einschließlich der unverhältnismäßigen Exposition einkommensschwacher Gemeinden und farbiger Bevölkerungsgruppen gegenüber negativen gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen. In der nächsten Welle von Gesundheit und Immobilien werden Führungskräfte außerhalb des Gebäudes schauen, um die Gesundheitsergebnisse der Gemeinschaft zu verbessern.

In einer Zeit massiver Veränderungen kann die Immobilienbranche diese Erkenntnisse und Empfehlungen nutzen, um die weitere Verbreitung von Gesundheit und sozialer Gerechtigkeit voranzutreiben. Für das ULI und die gesamte Branche gibt es reichlich Gelegenheit, die Einführung von Praktiken zur Förderung von Gesundheit und sozialer Gerechtigkeit in der Immobilienbranche weiter zu unterstützen.

 

Zusammenfassung des Berichts: Der neue ULI-Bericht, Health and Social Equity in Real Estate: State of the Market präsentiert eine Momentaufnahme der Immobilienfachleute’ Bewusstsein und Annahme von Praktiken, die Gesundheit und soziale Gerechtigkeit unterstützen, und zeigt Möglichkeiten für die weitere Umsetzung solcher Praktiken durch Immobilienorganisationen und ULI auf.

Der Bericht fasst Untersuchungen zusammen, die vom Stadt-Land-Institut’s Initiative "Gesunde Orte bauen, mit Unterstützung von HR&A Advisors und der Integral Group durchgeführt wurden. Das Ziel der Bewertung war es, zu verstehen, inwieweit Immobilienfachleute Praktiken zur Förderung von Gesundheit und sozialer Gerechtigkeit anwenden, und Möglichkeiten zu identifizieren, die eine breitere Anwendung katalysieren.

Das Team führte eine branchenweite Umfrage durch, die zwischen August und September 2019 mit fast 700 Befragten durchgeführt wurde, führte Experteninterviews mit 23 Branchenführern durch und moderierte Workshops, alles mit dem Rat einer Arbeitsgruppe von Branchenführern.

Diese Untersuchung stellt die ersten umfassenden und bereichsübergreifenden Daten über die Übernahme von Praktiken der Gesundheits- und Sozialgerechtigkeit in der Immobilienbranche’dar.

Im Laufe des Jahres 2020 sind öffentliche Gesundheit und Rassengleichheit zu zentralen Themen im nationalen Diskurs geworden, angetrieben durch die Coronavirus-Pandemie und die landesweiten Proteste nach der Ermordung von George Floyd durch Polizeibeamte in Minneapolis. Diese Veranstaltungen haben im ganzen Land und innerhalb der Immobilienbranche das Bewusstsein für die Rolle von Immobilien bei der Förderung der öffentlichen Gesundheit und der Bekämpfung der tiefen rassischen und sozialen Ungleichheiten im Land’geschärft. Das Bewusstsein ist gepaart mit einem wachsenden Gefühl der Dringlichkeit unter den ULI-Mitgliedern, Führungskräften und anderen, sich mit dem Erbe des Rassismus in der Landnutzung auseinanderzusetzen und Maßnahmen zu ergreifen, um es anzugehen. Infolgedessen wird erwartet, dass sich der Trend zu sozialer Gerechtigkeit und Gesundheit beschleunigen wird.

Seit März 2020 hat die globale Krise der öffentlichen Gesundheit das Bewusstsein für die Auswirkungen der bebauten Umwelt’auf die individuelle und gemeinschaftliche Anfälligkeit für übertragbare Krankheiten geschärft, einschließlich der unverhältnismäßigen Exposition einkommensschwacher Gemeinden und farbiger Bevölkerungsgruppen gegenüber negativen gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen. In der nächsten Welle von Gesundheit und Immobilien werden Führungskräfte außerhalb des Gebäudes schauen, um die Gesundheitsergebnisse der Gemeinschaft zu verbessern.

In einer Zeit massiver Veränderungen kann die Immobilienbranche diese Erkenntnisse und Empfehlungen nutzen, um die weitere Verbreitung von Gesundheit und sozialer Gerechtigkeit voranzutreiben. Für das ULI und die gesamte Branche gibt es reichlich Gelegenheit, die Einführung von Praktiken zur Förderung von Gesundheit und sozialer Gerechtigkeit in der Immobilienbranche weiter zu unterstützen.

 

Förderer & Partner

HR&A Advisors Forschungspartner
Integral Group Forschungspartner
Robert Wood Johnson Foundation Fördermittelgeber
VERBUNDENE
Webinar

2025 ULI Americas Awards for Excellence Winners Series: Holistic Sustainability

Part 2 of a four-part webinar series spotlighting the 2025 ULI Americas Awards for Excellence winners. This session, moderated by Julie Hiromoto, Partner and Director of Integration, and ULI AAE 2025 jury member, features a panel of developers and de...
Artikel

KB Home's Double ZeroHouse in Lancaster, CA

In the Dawn Creek neighborhood of Lancaster, California, 60 miles north of Los Angeles, KB Home, one of the nation’s largest home builders, is addressing the climate risks of drought, extreme heat, and water availability with the construction of “dou...
Artikel

The Residences at La Cantera in San Antonio, TX

IN SAN ANTONIO, TEXAS, resilience means being able to prepare for, recover from, and adapt to drought. So when USAA Real Estate Company, San Antonio, and the Cambridge Development Group, Dallas, were planning a resort-style destination town center at...
Themen
Zentren und Initiativen
Initiative "Gesunde Orte bauen