Global
Zusammenfassung des Berichts:

Im Jahr 2021 zählte die US National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) allein in den Vereinigten Staaten 18 verschiedene Katastrophen mit einem Schaden in Milliardenhöhe. In Anerkennung der zunehmenden Auswirkungen solcher Ereignisse auf Vermögensportfolios erlassen Länder weltweit neue Vorschriften zur Offenlegung von Klimarisiken. Gleichzeitig sehen sich institutionelle Immobilienverwalter auf den Märkten rund um den Globus mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert ( ), die mit den physischen Risiken des Klimawandels zusammenhängen, darunter das Fehlen klarer Branchennormen oder Leitlinien:

  • Auswahl von Anbietern klimawissenschaftlicher Daten zu physischen Risiken, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt sind
  • Bewertung der Produkte und der ihnen zugrundeliegenden komplexen Wissenschaft
  • Einbeziehung dieser Informationen in Entscheidungen über den Lebenszyklus von Immobilien

Diese Zusammenarbeit zwischen dem ULI und LaSalle Investment Management bietet der Landnutzungsbranche Einblicke in die Interpretation von Klimarisikoanalysen, die wirksame Identifizierung von Risiken und deren Einbeziehung in die Entscheidungsfindung während des gesamten Investitionslebenszyklus. Der Bericht ist mit Ausnahme der Zusammenfassung in sechs Abschnitte unterteilt:

  1. Motivation und wichtige Schlussfolgerungen
  2. Was ist ein physisches Klimarisiko?
  3. Wie messen Unternehmen, die physische Risiken analysieren, das Klimarisiko und was tun sie?
  4. Wie bewerten institutionelle Immobilienverwalter die Daten zum physischen Risiko?
  5. Wie können die Immobilienbranche und die Anbieter von Klimarisikodaten die Entscheidungsfindung anhand des physischen Klimarisikos verbessern?
  6. Nächste Schritte

Auswahl, Nutzung und besseres Verständnis von Klimarisikoanalysen Webinar

Zusammenfassung des Berichts: Im Jahr 2021 zählte die US National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) allein in den Vereinigten Staaten 18 verschiedene Katastrophen mit einem Schaden in Milliardenhöhe. In Anerkennung der zunehmenden Auswirkungen solcher Ereignisse auf Vermögensportfolios erlassen Länder weltweit neue Vorschriften zur Offenlegung von Klimarisiken. Gleichzeitig sehen sich institutionelle Immobilienverwalter auf den Märkten rund um den Globus mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert ( ), die mit den physischen Risiken des Klimawandels zusammenhängen, darunter das Fehlen klarer Branchennormen oder Leitlinien:

  • Auswahl von Anbietern klimawissenschaftlicher Daten zu physischen Risiken, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt sind
  • Bewertung der Produkte und der ihnen zugrundeliegenden komplexen Wissenschaft
  • Einbeziehung dieser Informationen in Entscheidungen über den Lebenszyklus von Immobilien

Diese Zusammenarbeit zwischen dem ULI und LaSalle Investment Management bietet der Landnutzungsbranche Einblicke in die Interpretation von Klimarisikoanalysen, die wirksame Identifizierung von Risiken und deren Einbeziehung in die Entscheidungsfindung während des gesamten Investitionslebenszyklus. Der Bericht ist mit Ausnahme der Zusammenfassung in sechs Abschnitte unterteilt:

  1. Motivation und wichtige Schlussfolgerungen
  2. Was ist ein physisches Klimarisiko?
  3. Wie messen Unternehmen, die physische Risiken analysieren, das Klimarisiko und was tun sie?
  4. Wie bewerten institutionelle Immobilienverwalter die Daten zum physischen Risiko?
  5. Wie können die Immobilienbranche und die Anbieter von Klimarisikodaten die Entscheidungsfindung anhand des physischen Klimarisikos verbessern?
  6. Nächste Schritte

Auswahl, Nutzung und besseres Verständnis von Klimarisikoanalysen Webinar

VERBUNDENE
Artikel

Civita: A mixed-use community in San Diego, CA

Spread across more than 230 acres in San Diego’s Mission Valley, Civita is a high-density urban village where drought resilience and smart-water strategies have helped attract homeowners and commercial tenants while thoughtfully managing a limited re...
Artikel

Apple Park, Cupertineo, CA

Driven by a commitment to environmental stewardship, Apple has become a leader in sustainable business practices throughout its global operations. The company has already achieved carbon neutrality for its corporate emissions and plans to bring its e...
Leseliste

Water Wise Resources

ULI's Water Wise Initiative provides resources to help advance water-smart real estate, built environments, and supportive policies.
Themen
Zentren und Initiativen
Urbane Resilienz Programm