Amerika
Titelbild

Zusammenfassung des Berichts: Während die Gemeinden mit den zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen haben, suchen die Verantwortlichen vor Ort nach Parks als wirksamen Instrumenten zur Förderung von Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit. Parks gelten weithin als unverzichtbare Infrastruktur in den Städten und bieten wichtige Umwelt- und Gesundheitsvorteile für Einzelpersonen und Nachbarschaften. Wenn sie ihr Potenzial voll ausschöpfen, können Parks und Grünflächen auch zu einer zentralen Strategie im Kampf gegen den Klimawandel werden.

In den folgenden Merkblättern werden fünf innovative Möglichkeiten beschrieben, wie Parks und Grünflächen Kohlenstoffemissionen reduzieren und Klimabedrohungen abmildern können, während sie gleichzeitig die Gesundheit, soziale Gerechtigkeit und Lebensqualität in städtischen Gebieten fördern.

Merkblätter

VERBUNDENE
Webinar

Überschwemmung Webinar

Während dieses Online-Treffens arbeitete das Urbane Resilienz-Programm des ULI mit ULI-Distrikträten in den gesamten USA zusammen, um die lokale und regionale Zusammenarbeit bei den Bemühungen um Widerstandsfähigkeit zu inspirieren und zu unterstütze...
Webinar

Virtual Coffee & Conversations: Dekarbonisierung der kanadischen Bauwirtschaft - Überlegungen von EllisDon

ULI BC hat in Zusammenarbeit mit ZEBx ein aufschlussreiches virtuelles Gespräch mit Jolene McLaughlin, Vizepräsidentin für Klima und Nachhaltigkeit bei EllisDon, geführt, um zu erkunden, wie ein stetiger Fortschritt bei der Dekarbonisierung der kanad...
Webinar

Integration von Übergangsrisiken in Investitionsentscheidungen: Das Preserve-Tool

In diesem Workshop wird der frühe Prototyp von Preserve vorgestellt, einem Tool zur Quantifizierung der finanziellen Auswirkungen von Übergangsrisiken in diskontierten Cashflow-Modellen, das Dekarbonisierungsüberlegungen in Investitionsentscheidungen...
Themen