Amerika
Titelbild

Zusammenfassung des Berichts: Während die Gemeinden mit den zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen haben, suchen die Verantwortlichen vor Ort nach Parks als wirksamen Instrumenten zur Förderung von Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit. Parks gelten weithin als unverzichtbare Infrastruktur in den Städten und bieten wichtige Umwelt- und Gesundheitsvorteile für Einzelpersonen und Nachbarschaften. Wenn sie ihr Potenzial voll ausschöpfen, können Parks und Grünflächen auch zu einer zentralen Strategie im Kampf gegen den Klimawandel werden.

In den folgenden Merkblättern werden fünf innovative Möglichkeiten beschrieben, wie Parks und Grünflächen Kohlenstoffemissionen reduzieren und Klimabedrohungen abmildern können, während sie gleichzeitig die Gesundheit, soziale Gerechtigkeit und Lebensqualität in städtischen Gebieten fördern.

Merkblätter

VERBUNDENE
Leseliste

Rebuild Better, Rebuild Faster

The January 2025 wildfires left behind unprecedented destruction in Los Angeles, burning more than 16,000 structures and 40,000 acres of land, displacing thousands, and placing immense strain on the region's housing market, infrastructure, and econom...
Fallstudie

ULI Homeless to Housed Case Study: Pūlama Ola Kauhale

Pūlama Ola Kauhale is Hawaii's first medical respite village, providing housing and care for unhoused patients post-hospitalization. Built for $367K, it saves over $7M annually in healthcare costs. The project offers 24/7 medical support, holistic se...
Fallstudie

ULI Homeless to Housed Case Study: Holloway Interim Housing Program

The Holloway Interim Housing Program repurposes a former motel in West Hollywood into 20 units of supportive housing for people experiencing homelessness. Funded by California's Homekey Program and city resources, it offers 30-90 day stays with wrapa...
Themen