1:02:44
Webinar-Zusammenfassung:

Der Fokus des Webinars liegt auf dem, was’s Next of Alternative Residential Market: Urbanes Wohnen und Sharing Economy bekommt ein neues Gesicht. Wie widerstandsfähig sind Studentenwohnungen, Wohngemeinschaften und Seniorenwohnungen während und nach der COVID-19-Pandemie.

Die Referenten teilen ihre Ansichten über die Auswirkungen der sozialen Distanzierung auf moderne urbane Wohnkonzepte und Angebote und diskutieren, ob verwaltete Gemeinschaften Fragen der Hygiene und Gesundheit, des Wohlbefindens, des Komforts und der Sicherheit, der Einsamkeit und der sozialen Distanzierung besser angehen können. Oder sind gemeinsam genutzte Räume mit einem zunehmenden Risiko der Virusausbreitung verbunden, und es sind mehr öffentliche und regulatorische Eingriffe zu erwarten? Werden wir während und nach den wirtschaftlichen Turbulenzen, die durch COVID-19 verursacht wurden, mehr Nachfrage nach bezahlbaren Wohnformen, wie z. B. Co-Living, sehen? Ob die zu erwartende Zunahme von Heimarbeit, sozialer Distanzierung, Gesundheit & Sicherheit zu Veränderungen in der Gestaltungspraxis von Co-Living Spaces führen wird? Integration von technologischen Lösungen in das Design und die Betriebspraktiken dieser Gehäusemodelle. Die Resilienz dieser Sektoren aus einer Investitionsperspektive wird während des Webinars angesprochen.

Webinar-Zusammenfassung: Der Fokus des Webinars liegt auf dem, was’s Next of Alternative Residential Market: Urbanes Wohnen und Sharing Economy bekommt ein neues Gesicht. Wie widerstandsfähig sind Studentenwohnungen, Wohngemeinschaften und Seniorenwohnungen während und nach der COVID-19-Pandemie.

Die Referenten teilen ihre Ansichten über die Auswirkungen der sozialen Distanzierung auf moderne urbane Wohnkonzepte und Angebote und diskutieren, ob verwaltete Gemeinschaften Fragen der Hygiene und Gesundheit, des Wohlbefindens, des Komforts und der Sicherheit, der Einsamkeit und der sozialen Distanzierung besser angehen können. Oder sind gemeinsam genutzte Räume mit einem zunehmenden Risiko der Virusausbreitung verbunden, und es sind mehr öffentliche und regulatorische Eingriffe zu erwarten? Werden wir während und nach den wirtschaftlichen Turbulenzen, die durch COVID-19 verursacht wurden, mehr Nachfrage nach bezahlbaren Wohnformen, wie z. B. Co-Living, sehen? Ob die zu erwartende Zunahme von Heimarbeit, sozialer Distanzierung, Gesundheit & Sicherheit zu Veränderungen in der Gestaltungspraxis von Co-Living Spaces führen wird? Integration von technologischen Lösungen in das Design und die Betriebspraktiken dieser Gehäusemodelle. Die Resilienz dieser Sektoren aus einer Investitionsperspektive wird während des Webinars angesprochen.

VERBUNDENE
Bericht

2025 ULI Asia Pacific Home Attainability Index

The 2025 ULI Asia Pacific Home Attainability Index report gives a unique overview of housing affordability in the region, enabling comparisons between different markets and investigating the drivers of attainability. Discover which markets are attain...
Fallstudie

Chief Seattle Club

Chief Seattle Club focuses on serving unhoused urban American Indian/Alaska Native individuals earning incomes up to 30 percent area median income in the Seattle area.
Ereignis-Bibliothek

2025 ULI Europe Conference

The ULI Europe Conference is a flagship real estate event which attracts more than 800 top professionals annually from across Europe and beyond. The conference gathers the whole industry, from investors, asset managers and developers to architects an...
Themen