0:59:05
Webinar-Zusammenfassung:

Die Überschwemmungen im Jahr 2020 waren in den USA rekordverdächtig in Bezug auf Ausmaß und Kosten, haben viele Gemeinden verwüstet und erhebliche Schäden verursacht. Als Reaktion auf die gestiegenen Risiken von Überschwemmungen und Stürmen rücken Hochwasservorsorge und Küstenmanagement immer mehr in den Fokus von Fachleuten und Entscheidungsträgern in den Städten und Gemeinden im Binnenland. Politische Entscheidungsträger, Bauherren und Planer suchen zunehmend nach neuen Strategien zur Verbesserung der Vorsorge, von Investitionen in die Infrastruktur über die Gestaltung von Gebäuden bis hin zum Rückkauf von Überschwemmungsgebieten.

Dieses globale ULI-Webinar, das vom ULI-Programm Urbane Resilienz veranstaltet wird, untersucht Strategien auf verschiedenen Ebenen, um das Risiko von Überschwemmungen und Unwettern für Gemeinden zu mindern. James Moore (Jacobs), Jalonne White-Newsome (Empowering a Green Environment and Economy), Catherine Reilly (Brookfield Properties) und Lynette Cardoch (Moffatt & Nichol) berichten über Erkenntnisse und bewährte Verfahren zur Förderung der Hochwasservorsorge und eines gerechten Küstenmanagements. Das Webinar stellt auch wichtige Erkenntnisse aus einer ULI Hafenviertel-Publikation vor: On Safer Ground: Floodplain Buyouts and Community Resilience.

Webinar-Zusammenfassung: Die Überschwemmungen im Jahr 2020 waren in den USA rekordverdächtig in Bezug auf Ausmaß und Kosten, haben viele Gemeinden verwüstet und erhebliche Schäden verursacht. Als Reaktion auf die gestiegenen Risiken von Überschwemmungen und Stürmen rücken Hochwasservorsorge und Küstenmanagement immer mehr in den Fokus von Fachleuten und Entscheidungsträgern in den Städten und Gemeinden im Binnenland. Politische Entscheidungsträger, Bauherren und Planer suchen zunehmend nach neuen Strategien zur Verbesserung der Vorsorge, von Investitionen in die Infrastruktur über die Gestaltung von Gebäuden bis hin zum Rückkauf von Überschwemmungsgebieten.

Dieses globale ULI-Webinar, das vom ULI-Programm Urbane Resilienz veranstaltet wird, untersucht Strategien auf verschiedenen Ebenen, um das Risiko von Überschwemmungen und Unwettern für Gemeinden zu mindern. James Moore (Jacobs), Jalonne White-Newsome (Empowering a Green Environment and Economy), Catherine Reilly (Brookfield Properties) und Lynette Cardoch (Moffatt & Nichol) berichten über Erkenntnisse und bewährte Verfahren zur Förderung der Hochwasservorsorge und eines gerechten Küstenmanagements. Das Webinar stellt auch wichtige Erkenntnisse aus einer ULI Hafenviertel-Publikation vor: On Safer Ground: Floodplain Buyouts and Community Resilience.

VERBUNDENE
Artikel

KB Home's Double ZeroHouse in Lancaster, CA

In the Dawn Creek neighborhood of Lancaster, California, 60 miles north of Los Angeles, KB Home, one of the nation’s largest home builders, is addressing the climate risks of drought, extreme heat, and water availability with the construction of “dou...
Artikel

The Residences at La Cantera in San Antonio, TX

IN SAN ANTONIO, TEXAS, resilience means being able to prepare for, recover from, and adapt to drought. So when USAA Real Estate Company, San Antonio, and the Cambridge Development Group, Dallas, were planning a resort-style destination town center at...
Artikel

Sterling Ranch: A master planned community in Douglas County, CO

Sterling Ranch, a 3,400-acre master-planned community located 20 miles southwest of Downtown Denver, attracts homeowners with its commitment to conservation, technology, and water-smart development. Driven by a culture of innovation and stewardship, ...
Themen