0:59:05
Webinar-Zusammenfassung:

Die Überschwemmungen im Jahr 2020 waren in den USA rekordverdächtig in Bezug auf Ausmaß und Kosten, haben viele Gemeinden verwüstet und erhebliche Schäden verursacht. Als Reaktion auf die gestiegenen Risiken von Überschwemmungen und Stürmen rücken Hochwasservorsorge und Küstenmanagement immer mehr in den Fokus von Fachleuten und Entscheidungsträgern in den Städten und Gemeinden im Binnenland. Politische Entscheidungsträger, Bauherren und Planer suchen zunehmend nach neuen Strategien zur Verbesserung der Vorsorge, von Investitionen in die Infrastruktur über die Gestaltung von Gebäuden bis hin zum Rückkauf von Überschwemmungsgebieten.

Dieses globale ULI-Webinar, das vom ULI-Programm Urbane Resilienz veranstaltet wird, untersucht Strategien auf verschiedenen Ebenen, um das Risiko von Überschwemmungen und Unwettern für Gemeinden zu mindern. James Moore (Jacobs), Jalonne White-Newsome (Empowering a Green Environment and Economy), Catherine Reilly (Brookfield Properties) und Lynette Cardoch (Moffatt & Nichol) berichten über Erkenntnisse und bewährte Verfahren zur Förderung der Hochwasservorsorge und eines gerechten Küstenmanagements. Das Webinar stellt auch wichtige Erkenntnisse aus einer ULI Hafenviertel-Publikation vor: On Safer Ground: Floodplain Buyouts and Community Resilience.

Webinar-Zusammenfassung: Die Überschwemmungen im Jahr 2020 waren in den USA rekordverdächtig in Bezug auf Ausmaß und Kosten, haben viele Gemeinden verwüstet und erhebliche Schäden verursacht. Als Reaktion auf die gestiegenen Risiken von Überschwemmungen und Stürmen rücken Hochwasservorsorge und Küstenmanagement immer mehr in den Fokus von Fachleuten und Entscheidungsträgern in den Städten und Gemeinden im Binnenland. Politische Entscheidungsträger, Bauherren und Planer suchen zunehmend nach neuen Strategien zur Verbesserung der Vorsorge, von Investitionen in die Infrastruktur über die Gestaltung von Gebäuden bis hin zum Rückkauf von Überschwemmungsgebieten.

Dieses globale ULI-Webinar, das vom ULI-Programm Urbane Resilienz veranstaltet wird, untersucht Strategien auf verschiedenen Ebenen, um das Risiko von Überschwemmungen und Unwettern für Gemeinden zu mindern. James Moore (Jacobs), Jalonne White-Newsome (Empowering a Green Environment and Economy), Catherine Reilly (Brookfield Properties) und Lynette Cardoch (Moffatt & Nichol) berichten über Erkenntnisse und bewährte Verfahren zur Förderung der Hochwasservorsorge und eines gerechten Küstenmanagements. Das Webinar stellt auch wichtige Erkenntnisse aus einer ULI Hafenviertel-Publikation vor: On Safer Ground: Floodplain Buyouts and Community Resilience.

VERBUNDENE
Bericht

The Global Business Districts Attractiveness Report 2025

The 2025 Global Business Districts Attractiveness Report, created by EY and ULI for the GBD Innovation Club, provides an assessment of the world's 30 leading business districts. Now in its third edition, the report offers fresh insights into how busi...
Bericht

Sustainable Mobility and Real Estate

Real estate that leverages investments in sustainable mobility infrastructure, including transit and active travel trails, has the opportunity to see greater returns while advancing community well-being overall. The Sustainable Mobility and Real Esta...
Bericht

The Whole Life Carbon of Commercial-to-Residential Conversions

As cities confront persistent post-pandemic office vacancies and an urgent need for housing, many are turning to commercial-to-residential conversions as an emerging practical and climate-aligned redevelopment strategy. This report provides an enviro...
Themen