0:59:05
Webinar-Zusammenfassung:

Die Überschwemmungen im Jahr 2020 waren in den USA rekordverdächtig in Bezug auf Ausmaß und Kosten, haben viele Gemeinden verwüstet und erhebliche Schäden verursacht. Als Reaktion auf die gestiegenen Risiken von Überschwemmungen und Stürmen rücken Hochwasservorsorge und Küstenmanagement immer mehr in den Fokus von Fachleuten und Entscheidungsträgern in den Städten und Gemeinden im Binnenland. Politische Entscheidungsträger, Bauherren und Planer suchen zunehmend nach neuen Strategien zur Verbesserung der Vorsorge, von Investitionen in die Infrastruktur über die Gestaltung von Gebäuden bis hin zum Rückkauf von Überschwemmungsgebieten.

Dieses globale ULI-Webinar, das vom ULI-Programm Urbane Resilienz veranstaltet wird, untersucht Strategien auf verschiedenen Ebenen, um das Risiko von Überschwemmungen und Unwettern für Gemeinden zu mindern. James Moore (Jacobs), Jalonne White-Newsome (Empowering a Green Environment and Economy), Catherine Reilly (Brookfield Properties) und Lynette Cardoch (Moffatt & Nichol) berichten über Erkenntnisse und bewährte Verfahren zur Förderung der Hochwasservorsorge und eines gerechten Küstenmanagements. Das Webinar stellt auch wichtige Erkenntnisse aus einer ULI Hafenviertel-Publikation vor: On Safer Ground: Floodplain Buyouts and Community Resilience.

Webinar-Zusammenfassung: Die Überschwemmungen im Jahr 2020 waren in den USA rekordverdächtig in Bezug auf Ausmaß und Kosten, haben viele Gemeinden verwüstet und erhebliche Schäden verursacht. Als Reaktion auf die gestiegenen Risiken von Überschwemmungen und Stürmen rücken Hochwasservorsorge und Küstenmanagement immer mehr in den Fokus von Fachleuten und Entscheidungsträgern in den Städten und Gemeinden im Binnenland. Politische Entscheidungsträger, Bauherren und Planer suchen zunehmend nach neuen Strategien zur Verbesserung der Vorsorge, von Investitionen in die Infrastruktur über die Gestaltung von Gebäuden bis hin zum Rückkauf von Überschwemmungsgebieten.

Dieses globale ULI-Webinar, das vom ULI-Programm Urbane Resilienz veranstaltet wird, untersucht Strategien auf verschiedenen Ebenen, um das Risiko von Überschwemmungen und Unwettern für Gemeinden zu mindern. James Moore (Jacobs), Jalonne White-Newsome (Empowering a Green Environment and Economy), Catherine Reilly (Brookfield Properties) und Lynette Cardoch (Moffatt & Nichol) berichten über Erkenntnisse und bewährte Verfahren zur Förderung der Hochwasservorsorge und eines gerechten Küstenmanagements. Das Webinar stellt auch wichtige Erkenntnisse aus einer ULI Hafenviertel-Publikation vor: On Safer Ground: Floodplain Buyouts and Community Resilience.

VERBUNDENE
Leseliste

Rebuild Better, Rebuild Faster

The January 2025 wildfires left behind unprecedented destruction in Los Angeles, burning more than 16,000 structures and 40,000 acres of land, displacing thousands, and placing immense strain on the region's housing market, infrastructure, and econom...
Bericht

LA Fires Rebuilding Survey

This anonymous survey gathers insights on residents, and business owners, rebuilding plans to help officials prioritize recovery efforts. Results will guide cost-effective, timely solutions to address challenges and support rebuilding after the fires...
Podcast-Episode

Season 2, Episode 3: Katherine Beisler, Head of ESG Consulting, Hollis (The Netherlands)

The third episode in the series introduces Katherine Beisler, Head of ESG Consulting, Hollis (The Netherlands), as she delves into all things ESG – the rising prominence of ESG across the real estate and built environment sectors, how Katherine herse...
Themen