1:30:30
Webinar-Zusammenfassung:

Denver hat sich zum Ziel gesetzt, dass alle neuen Gebäude und Wohnungen bis 2030 eine Netto-Nullenergieversorgung erreichen.

Denver definiert “Net Zero Energy (NZE)” als ein neues Gebäude oder Haus, das:

  1. Äußerst energieeffizient,
  2. Vollelektrisch,
  3. Stromversorgung durch erneuerbare Energien und
  4. Anbieter von Nachfrageflexibilität für das Stromnetz.

Die detaillierten NZE-Ziele von Denver’sind:

  • Netto-Nullenergie, vollelektrische neue Häuser in der Bauordnung 2024 
  • Netto-Nullenergie, vollelektrische Neubauten im Jahr 2027
  • BaugesetzbuchNeue Gebäude entsprechen der Planung (Leistungsnachweis) im Baugesetzbuch 2030  

ULI Colorado veranstaltete eine virtuelle Podiumsdiskussion mit Experten für die Elektrifizierung von Gebäuden und Entwicklern. Erfahren Sie, was diese Anforderungen beinhalten, wie Neubauten so gestaltet werden können, dass sie diesen Standards entsprechen, und welche Lehren Bauherren und Immobilienbesitzer bei der Dekarbonisierung der bebauten Umwelt ziehen.

Dieses Programm wurde mit Hilfe des ULI Greenprint Zentrum für Gebäudeperformance organisiert, einer weltweiten Allianz führender Immobilieneigentümer, Investoren und strategischer Partner, die sich für die Verbesserung der Umweltleistung der globalen Immobilienbranche einsetzen.

Webinar-Zusammenfassung: Denver hat sich zum Ziel gesetzt, dass alle neuen Gebäude und Wohnungen bis 2030 eine Netto-Nullenergieversorgung erreichen.

Denver definiert “Net Zero Energy (NZE)” als ein neues Gebäude oder Haus, das:

  1. Äußerst energieeffizient,
  2. Vollelektrisch,
  3. Stromversorgung durch erneuerbare Energien und
  4. Anbieter von Nachfrageflexibilität für das Stromnetz.

Die detaillierten NZE-Ziele von Denver’sind:

  • Netto-Nullenergie, vollelektrische neue Häuser in der Bauordnung 2024 
  • Netto-Nullenergie, vollelektrische Neubauten im Jahr 2027
  • BaugesetzbuchNeue Gebäude entsprechen der Planung (Leistungsnachweis) im Baugesetzbuch 2030  

ULI Colorado veranstaltete eine virtuelle Podiumsdiskussion mit Experten für die Elektrifizierung von Gebäuden und Entwicklern. Erfahren Sie, was diese Anforderungen beinhalten, wie Neubauten so gestaltet werden können, dass sie diesen Standards entsprechen, und welche Lehren Bauherren und Immobilienbesitzer bei der Dekarbonisierung der bebauten Umwelt ziehen.

Dieses Programm wurde mit Hilfe des ULI Greenprint Zentrum für Gebäudeperformance organisiert, einer weltweiten Allianz führender Immobilieneigentümer, Investoren und strategischer Partner, die sich für die Verbesserung der Umweltleistung der globalen Immobilienbranche einsetzen.

VERBUNDENE
Bericht

Best Practices in Artist/Developer Collaboration

ULI's Best Practices in Artist/Developer Collaboration report is informed by ULI members, developers, artists, and intermediaries; identifies key practices that enable productive, equitable, and mutually beneficial cross-sector collaboration; and aim...
Bericht

Sustainable Mobility and Real Estate

Real estate that leverages investments in sustainable mobility infrastructure, including transit and active travel trails, has the opportunity to see greater returns while advancing community well-being overall. The Sustainable Mobility and Real Esta...
Bericht

The Whole Life Carbon of Commercial-to-Residential Conversions

As cities confront persistent post-pandemic office vacancies and an urgent need for housing, many are turning to commercial-to-residential conversions as an emerging practical and climate-aligned redevelopment strategy. This report provides an enviro...
Themen