- English
- 中文 (Chinese)
- Français (French)
- Deutsch (German)
- 日本語 (Japanese)
- Español (Spanish)
Alvin McNeal
Biographie: Alvin McNeal Stellvertretender Direktor Maryland-National Capital Park and Planning Commission Riverdale, MD Herr McNeal verfügt über mehr als dreißig Jahre Erfahrung auf Führungsebene in den Bereichen Flächennutzungsplanung, Immobilienentwicklung und -bau, transitorientierte Entwicklung, Park- und Erholungsplanung sowie strategisches Asset Management und öffentlich-private Partnerschaften und Verwaltung. Herr McNeal ist spezialisiert auf Stadtökonomie, öffentliche/private Entwicklung, transitorientierte Entwicklung und Flächennutzungsplanung. Er ist der Gründer und Präsident von The McNeal Group, einer Firma, die Beratungsleistungen in den Bereichen Flächennutzung, erschwinglicher Wohnraum, Stadtplanung und Immobilienentwicklung für öffentliche und private Unternehmen, Bildungseinrichtungen, private Grundbesitzer sowie öffentliche und internationale Behörden anbietet. Zu den Kunden gehörten die Kettler Company, Akridge, Verizon (Washington, DC), Robinson Associates, LLC, Union Realty Partner, Inc., Trammell Crow Company, The Clarkson Group (Jacksonville, Florida), LCOR, Greenvest, Metamorphosis Development, Mosaic Development, TOUSA, Donatelli Development, Gragg Associates, Jenkins Associates und The John Buck Company (Chicago, Illinois). Darüber hinaus war er als Dozent für Stadtplanung und -entwicklung an der University of Virginia und der University of Maryland tätig, arbeitete als Asset-Management-Berater für die Howard University und die North Carolina Central University sowie als Verkehrsberater für das rumänische Verkehrsministerium im Rahmen eines Vertrags mit der Weltbank (2005 - 2007). Er hat mehrere Artikel zu Fragen der öffentlich-privaten Entwicklung und Transit-Oriented Development (TOD) für nationale und lokale Publikationen verfasst und zahlreiche Präsentationen auf lokalen und nationalen Konferenzen zu den Themen Executive Management, Land Use Planning, Affordable Housing, TOD und Public Private/Partnerships gehalten. Er ist Mitherausgeber des sehr beliebten "Washington on Foot", einer Publikation der Smithsonian Institution, die Beschreibungen verschiedener Spaziergänge durch einige der historischsten und bekanntesten Viertel im District of Columbia und in den nahe gelegenen Vororten, einschließlich Montgomery und Prince George's Counties, enthält. Derzeit arbeitet er als stellvertretender Direktor für Verwaltung und Entwicklung im Prince George's County Department of Parks and Recreation, einem der größten öffentlichen Park- und Erholungssysteme des Landes. Seine Abteilung bietet strategische Planung und allgemeine Programmverwaltung und -management für vier Hauptabteilungen in der Abteilung. Er verwaltet das Betriebsbudget der Abteilung in Höhe von 327 Millionen Dollar und das Investitionsprogramm in Höhe von 200 Millionen Dollar. Er leitet die Abteilungen Verwaltungsdienste, Architektur, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Landschaftsarchitektur, Parkplanung, Personalwesen, Grunderwerb, Forschung und Analyse, Informationstechnologie und Kommunikation sowie Bautechnik. Bevor er die Position des stellvertretenden Direktors übernahm, arbeitete Herr McNeal mit dem Büro des Vorsitzenden des Prince George's County Planning Board zusammen, um die Konsolidierung der Bürofunktionen des Boards und den Umzug in ein neues Hauptgebäude zu verwalten. Herr McNeal war fünfzehn Jahre lang als Executive Manager des öffentlich-privaten Entwicklungsprogramms für die Washington Metropolitan Area Transit Authority (WMATA) tätig. Er leitete das sehr erfolgreiche "Transit-orientierte Entwicklungsprogramm" der WMATA. Während seiner Amtszeit bei WMATA wurden über 35 Projekte, von freistehenden Bürogebäuden bis hin zu mehrstöckigen, gemischt genutzten Wohn- und Einzelhandelsprojekten, im Wert von über $5.0 Mrd. abgeschlossen. Die Projekte befinden sich an Metro-Bahnhöfen im District of Columbia und in Vororten von Maryland und Virginia. Es wurde festgestellt, dass die Projekte über 200.000 neue tägliche Fahrgäste für die Metrorail- und Bussysteme der WMATA gebracht haben, zusammen mit der Schaffung von mehr als 35.000 primären Arbeitsplätzen und mehreren Millionen Dollar an lokalen und staatlichen Steuereinnahmen. Die Projekte haben gezeigt, dass kompaktere Entwicklungen an Transitbahnhöfen vielfältige Wohnmöglichkeiten, abwechslungsreiche Lebensräume, lebendige Erholungs- und Parkflächen und finanzielle Erträge für die Verkehrsbetriebe, Entwickler und die Öffentlichkeit bieten können. Juni 2011
Mitgliederverzeichnis