Asien-Pazifik
Große Bay Area China
Zusammenfassung des Berichts:

Während Chinas Greater Bay Area (GBA) wächst und sich entwickelt, verschlimmern sich regionale Gefahren wie Stürme, Überschwemmungen, Meeresspiegelrisiko, extreme Hitze und Dürre weiter und werden in der Region infolge des Klimawandels häufiger. Unkontrolliert werden die Häufigkeit und Intensität extremer Wetterereignisse weiter zunehmen, was die Ansprüche gegen Versicherungspolicen erhöht, den Kreditausfall bedroht und den Immobilienwert im gesamten GBA beeinträchtigt.

Im Rahmen ihres langfristigen Engagements für die Bekämpfung des Klimawandels und der physischen Risiken hat sich ULI mit HSBC zusammengetan, um das Klimarisiko für Immobilien im GBA zu untersuchen. Auf der Grundlage von Interviews mit führenden Branchenexperten, die in der Region tätig sind – darunter Entwickler, Eigen- und Fremdkapitalinvestoren, Versicherungsunternehmen und NGOs – analysiert der Bericht, ob Klimarisiken in Immobilientransaktionen einbezogen werden, und gibt Empfehlungen, was getan werden kann, um dem sich beschleunigenden Risiko des Klimawandels weiter zu begegnen.

Die rechtzeitige Erfassung von Klimarisiken bei der Immobilienbewertung ist wichtig, um die erforderlichen Anpassungs- und Minderungsmaßnahmen voranzutreiben. Zu den Ergebnissen des Berichts gehört, warum Klimarisiken für Immobilien wichtig sind, welche Herausforderungen derzeit bestehen, Beispiele für die Klimaführerschaft in der Region und was verschiedene Immobilienakteure wie Vermögenseigentümer / Investoren, Entwickler, Werte, Versicherer und Regierungsbehörden tun können, um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.

Zusammenfassung des Berichts: Während Chinas Greater Bay Area (GBA) wächst und sich entwickelt, verschlimmern sich regionale Gefahren wie Stürme, Überschwemmungen, Meeresspiegelrisiko, extreme Hitze und Dürre weiter und werden in der Region infolge des Klimawandels häufiger. Unkontrolliert werden die Häufigkeit und Intensität extremer Wetterereignisse weiter zunehmen, was die Ansprüche gegen Versicherungspolicen erhöht, den Kreditausfall bedroht und den Immobilienwert im gesamten GBA beeinträchtigt.

Im Rahmen ihres langfristigen Engagements für die Bekämpfung des Klimawandels und der physischen Risiken hat sich ULI mit HSBC zusammengetan, um das Klimarisiko für Immobilien im GBA zu untersuchen. Auf der Grundlage von Interviews mit führenden Branchenexperten, die in der Region tätig sind – darunter Entwickler, Eigen- und Fremdkapitalinvestoren, Versicherungsunternehmen und NGOs – analysiert der Bericht, ob Klimarisiken in Immobilientransaktionen einbezogen werden, und gibt Empfehlungen, was getan werden kann, um dem sich beschleunigenden Risiko des Klimawandels weiter zu begegnen.

Die rechtzeitige Erfassung von Klimarisiken bei der Immobilienbewertung ist wichtig, um die erforderlichen Anpassungs- und Minderungsmaßnahmen voranzutreiben. Zu den Ergebnissen des Berichts gehört, warum Klimarisiken für Immobilien wichtig sind, welche Herausforderungen derzeit bestehen, Beispiele für die Klimaführerschaft in der Region und was verschiedene Immobilienakteure wie Vermögenseigentümer / Investoren, Entwickler, Werte, Versicherer und Regierungsbehörden tun können, um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.

VERBUNDENE
Webinar

Surge Webinar

During this online gathering, ULI's Urban Resilience program partnered with ULI District Councils across the U.S. to inspire and support local and regional collaboration on coastal resilience efforts.
Webinar

Integrating Transition Risks into Investment Decision-Making: The Preserve Tool

This workshop showcases the early prototype of Preserve, a tool designed to quantify the financial impacts of transition risks in discounted cash flow models, integrating decarbonisation considerations into investment decision-making.
Webinar

ULI Philadelphia: Tariffs and the Built Environment

Tariffs influence both the supply and the demand for space among businesses and households. Evolving trade policies, and subsequent uncertainties require real estate professionals, from developers to investors, to closely examine their growth and und...
Themen