Amerika
Titelbild
Jim Simmons Fotografie
Zusammenfassung des Berichts:

Das Zusammentreffen von demografischem Wandel, wirtschaftlichen Herausforderungen und veränderten Verbraucherpräferenzen hat zu Veränderungen in der Zusammensetzung der Haushalte und damit auch in der Wohnungsnachfrage geführt. Nachdem die Zahl der Mehrgenerationenhäuser in den vorangegangenen Jahrzehnten zurückgegangen war, hat sie seit den 1970er Jahren wieder zugenommen. Nach Angaben des Pew Research Center wird sich die Zahl der Menschen, die in Mehrgenerationenhaushalten leben, zwischen 1971 und 2021 vervierfachen.

Familien sind zunehmend auf der Suche nach Wohnungen und Wohnvierteln, in denen mehrere Generationen und unterschiedliche Fähigkeiten bequem untergebracht werden können, da sich die Bedürfnisse der Familie mit der Zeit ändern. Angesichts der wachsenden Zahl von Familien, die in Mehrgenerationenhäusern leben - oder dies anstreben -, besteht ein Bedarf an mehr Wohnungen und Wohnvierteln, die diese aufnehmen können.

Trotz der Zunahme von Mehrgenerationenhaushalten und der Vorteile des Zusammenlebens und der Interaktion zwischen den Generationen gibt es viele Hindernisse, die einem Mehrgenerationenleben in einzelnen Familien im Wege stehen, darunter: 

  • Zu wenige und zu wenig unterschiedliche Wohneinheiten, die Platz und Gestaltungsmerkmale bieten, um mehrere Familienmitglieder verschiedener Generationen und deren Bedürfnisse zu beherbergen;
  • Unzureichende Nachbarschafts-, Infrastruktur- und bauliche Umweltmerkmale - einschließlich begrenzter multimodaler Transportmöglichkeiten und unzureichender Dienstleistungen und Unterstützung (z. B. Gesundheitsversorgung);
  • Flächennutzungs- und andere Vorschriften, die den Standort und die Größe verschiedener Wohnformen einschränken; und
  • Mangelnde Erschwinglichkeit für die begrenzte Anzahl von Häusern und Stadtvierteln, die für ein Mehrgenerationenleben geeignet sind.

Um die Vision des Mehrgenerationenwohnens zu verwirklichen, müssen die einzelnen Häuser so gestaltet werden, dass sie den Bedürfnissen von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und mit unterschiedlichen Fähigkeiten entsprechen. Es werden verschiedene Wohnformen und -typen benötigt, und Wohnungen, die für ein Mehrgenerationenleben geeignet sind, müssen mit Investitionen in Gemeinschaftsräume und Infrastrukturen einhergehen, die soziale Verbindungen, sichere und integrative Mobilität und den Zugang zu Dienstleistungen für alle Altersgruppen erleichtern.

Mehrgenerationen-Gemeinschaften verwirklichen Stellt Informationen für Immobilienentwickler, Stadtverwaltungen, kommunale Gruppen und andere zur Verfügung, die sich mit der Notwendigkeit befassen, die Nachfrage nach Wohneinheiten zu befriedigen, die Mehrgenerationenhaushalte effektiv bedienen. Um generationenübergreifende Gemeinschaften zu verwirklichen, müssen alle Gruppen neue Erzählungen über den Bedarf und die Vorteile eines generationenübergreifenden Lebens fördern und sich für die Schaffung und Umsetzung einer förderlichen öffentlichen Politik einsetzen.

Genauer gesagt, der Bericht:

  • Enthält Überlegungen zur Gestaltung von Mehrgenerationenhäusern,
  • Gibt Informationen über Mehrgenerationen-Wohnformen weiter,
  • Überlegt, was für den Aufbau von Mehrgenerationen-Nachbarschaften erforderlich ist, und
  • Bietet Schlussfolgerungen dazu, wie Mehrgenerationengemeinschaften verwirklicht werden können.

Zusammenfassung des Berichts: Das Zusammentreffen von demografischem Wandel, wirtschaftlichen Herausforderungen und veränderten Verbraucherpräferenzen hat zu Veränderungen in der Zusammensetzung der Haushalte und damit auch in der Wohnungsnachfrage geführt. Nachdem die Zahl der Mehrgenerationenhäuser in den vorangegangenen Jahrzehnten zurückgegangen war, hat sie seit den 1970er Jahren wieder zugenommen. Nach Angaben des Pew Research Center wird sich die Zahl der Menschen, die in Mehrgenerationenhaushalten leben, zwischen 1971 und 2021 vervierfachen.

Familien sind zunehmend auf der Suche nach Wohnungen und Wohnvierteln, in denen mehrere Generationen und unterschiedliche Fähigkeiten bequem untergebracht werden können, da sich die Bedürfnisse der Familie mit der Zeit ändern. Angesichts der wachsenden Zahl von Familien, die in Mehrgenerationenhäusern leben - oder dies anstreben -, besteht ein Bedarf an mehr Wohnungen und Wohnvierteln, die diese aufnehmen können.

Trotz der Zunahme von Mehrgenerationenhaushalten und der Vorteile des Zusammenlebens und der Interaktion zwischen den Generationen gibt es viele Hindernisse, die einem Mehrgenerationenleben in einzelnen Familien im Wege stehen, darunter: 

  • Zu wenige und zu wenig unterschiedliche Wohneinheiten, die Platz und Gestaltungsmerkmale bieten, um mehrere Familienmitglieder verschiedener Generationen und deren Bedürfnisse zu beherbergen;
  • Unzureichende Nachbarschafts-, Infrastruktur- und bauliche Umweltmerkmale - einschließlich begrenzter multimodaler Transportmöglichkeiten und unzureichender Dienstleistungen und Unterstützung (z. B. Gesundheitsversorgung);
  • Flächennutzungs- und andere Vorschriften, die den Standort und die Größe verschiedener Wohnformen einschränken; und
  • Mangelnde Erschwinglichkeit für die begrenzte Anzahl von Häusern und Stadtvierteln, die für ein Mehrgenerationenleben geeignet sind.

Um die Vision des Mehrgenerationenwohnens zu verwirklichen, müssen die einzelnen Häuser so gestaltet werden, dass sie den Bedürfnissen von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und mit unterschiedlichen Fähigkeiten entsprechen. Es werden verschiedene Wohnformen und -typen benötigt, und Wohnungen, die für ein Mehrgenerationenleben geeignet sind, müssen mit Investitionen in Gemeinschaftsräume und Infrastrukturen einhergehen, die soziale Verbindungen, sichere und integrative Mobilität und den Zugang zu Dienstleistungen für alle Altersgruppen erleichtern.

Mehrgenerationen-Gemeinschaften verwirklichen Stellt Informationen für Immobilienentwickler, Stadtverwaltungen, kommunale Gruppen und andere zur Verfügung, die sich mit der Notwendigkeit befassen, die Nachfrage nach Wohneinheiten zu befriedigen, die Mehrgenerationenhaushalte effektiv bedienen. Um generationenübergreifende Gemeinschaften zu verwirklichen, müssen alle Gruppen neue Erzählungen über den Bedarf und die Vorteile eines generationenübergreifenden Lebens fördern und sich für die Schaffung und Umsetzung einer förderlichen öffentlichen Politik einsetzen.

Genauer gesagt, der Bericht:

  • Enthält Überlegungen zur Gestaltung von Mehrgenerationenhäusern,
  • Gibt Informationen über Mehrgenerationen-Wohnformen weiter,
  • Überlegt, was für den Aufbau von Mehrgenerationen-Nachbarschaften erforderlich ist, und
  • Bietet Schlussfolgerungen dazu, wie Mehrgenerationengemeinschaften verwirklicht werden können.
VERBUNDENE
Leseliste

Rebuild Better, Rebuild Faster

The January 2025 wildfires left behind unprecedented destruction in Los Angeles, burning more than 16,000 structures and 40,000 acres of land, displacing thousands, and placing immense strain on the region's housing market, infrastructure, and econom...
Fallstudie

ULI Homeless to Housed Case Study: Pūlama Ola Kauhale

Pūlama Ola Kauhale is Hawaii's first medical respite village, providing housing and care for unhoused patients post-hospitalization. Built for $367K, it saves over $7M annually in healthcare costs. The project offers 24/7 medical support, holistic se...
Fallstudie

ULI Homeless to Housed Case Study: Holloway Interim Housing Program

The Holloway Interim Housing Program repurposes a former motel in West Hollywood into 20 units of supportive housing for people experiencing homelessness. Funded by California's Homekey Program and city resources, it offers 30-90 day stays with wrapa...
Themen