Amerika
Titelbild
Jim Simmons Fotografie
Zusammenfassung des Berichts:

Das Zusammentreffen von demografischem Wandel, wirtschaftlichen Herausforderungen und veränderten Verbraucherpräferenzen hat zu Veränderungen in der Zusammensetzung der Haushalte und damit auch in der Wohnungsnachfrage geführt. Nachdem die Zahl der Mehrgenerationenhäuser in den vorangegangenen Jahrzehnten zurückgegangen war, hat sie seit den 1970er Jahren wieder zugenommen. Nach Angaben des Pew Research Center wird sich die Zahl der Menschen, die in Mehrgenerationenhaushalten leben, zwischen 1971 und 2021 vervierfachen.

Familien sind zunehmend auf der Suche nach Wohnungen und Wohnvierteln, in denen mehrere Generationen und unterschiedliche Fähigkeiten bequem untergebracht werden können, da sich die Bedürfnisse der Familie mit der Zeit ändern. Angesichts der wachsenden Zahl von Familien, die in Mehrgenerationenhäusern leben - oder dies anstreben -, besteht ein Bedarf an mehr Wohnungen und Wohnvierteln, die diese aufnehmen können.

Trotz der Zunahme von Mehrgenerationenhaushalten und der Vorteile des Zusammenlebens und der Interaktion zwischen den Generationen gibt es viele Hindernisse, die einem Mehrgenerationenleben in einzelnen Familien im Wege stehen, darunter: 

  • Zu wenige und zu wenig unterschiedliche Wohneinheiten, die Platz und Gestaltungsmerkmale bieten, um mehrere Familienmitglieder verschiedener Generationen und deren Bedürfnisse zu beherbergen;
  • Unzureichende Nachbarschafts-, Infrastruktur- und bauliche Umweltmerkmale - einschließlich begrenzter multimodaler Transportmöglichkeiten und unzureichender Dienstleistungen und Unterstützung (z. B. Gesundheitsversorgung);
  • Flächennutzungs- und andere Vorschriften, die den Standort und die Größe verschiedener Wohnformen einschränken; und
  • Mangelnde Erschwinglichkeit für die begrenzte Anzahl von Häusern und Stadtvierteln, die für ein Mehrgenerationenleben geeignet sind.

Um die Vision des Mehrgenerationenwohnens zu verwirklichen, müssen die einzelnen Häuser so gestaltet werden, dass sie den Bedürfnissen von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und mit unterschiedlichen Fähigkeiten entsprechen. Es werden verschiedene Wohnformen und -typen benötigt, und Wohnungen, die für ein Mehrgenerationenleben geeignet sind, müssen mit Investitionen in Gemeinschaftsräume und Infrastrukturen einhergehen, die soziale Verbindungen, sichere und integrative Mobilität und den Zugang zu Dienstleistungen für alle Altersgruppen erleichtern.

Mehrgenerationen-Gemeinschaften verwirklichen Stellt Informationen für Immobilienentwickler, Stadtverwaltungen, kommunale Gruppen und andere zur Verfügung, die sich mit der Notwendigkeit befassen, die Nachfrage nach Wohneinheiten zu befriedigen, die Mehrgenerationenhaushalte effektiv bedienen. Um generationenübergreifende Gemeinschaften zu verwirklichen, müssen alle Gruppen neue Erzählungen über den Bedarf und die Vorteile eines generationenübergreifenden Lebens fördern und sich für die Schaffung und Umsetzung einer förderlichen öffentlichen Politik einsetzen.

Genauer gesagt, der Bericht:

  • Enthält Überlegungen zur Gestaltung von Mehrgenerationenhäusern,
  • Gibt Informationen über Mehrgenerationen-Wohnformen weiter,
  • Überlegt, was für den Aufbau von Mehrgenerationen-Nachbarschaften erforderlich ist, und
  • Bietet Schlussfolgerungen dazu, wie Mehrgenerationengemeinschaften verwirklicht werden können.

Zusammenfassung des Berichts: Das Zusammentreffen von demografischem Wandel, wirtschaftlichen Herausforderungen und veränderten Verbraucherpräferenzen hat zu Veränderungen in der Zusammensetzung der Haushalte und damit auch in der Wohnungsnachfrage geführt. Nachdem die Zahl der Mehrgenerationenhäuser in den vorangegangenen Jahrzehnten zurückgegangen war, hat sie seit den 1970er Jahren wieder zugenommen. Nach Angaben des Pew Research Center wird sich die Zahl der Menschen, die in Mehrgenerationenhaushalten leben, zwischen 1971 und 2021 vervierfachen.

Familien sind zunehmend auf der Suche nach Wohnungen und Wohnvierteln, in denen mehrere Generationen und unterschiedliche Fähigkeiten bequem untergebracht werden können, da sich die Bedürfnisse der Familie mit der Zeit ändern. Angesichts der wachsenden Zahl von Familien, die in Mehrgenerationenhäusern leben - oder dies anstreben -, besteht ein Bedarf an mehr Wohnungen und Wohnvierteln, die diese aufnehmen können.

Trotz der Zunahme von Mehrgenerationenhaushalten und der Vorteile des Zusammenlebens und der Interaktion zwischen den Generationen gibt es viele Hindernisse, die einem Mehrgenerationenleben in einzelnen Familien im Wege stehen, darunter: 

  • Zu wenige und zu wenig unterschiedliche Wohneinheiten, die Platz und Gestaltungsmerkmale bieten, um mehrere Familienmitglieder verschiedener Generationen und deren Bedürfnisse zu beherbergen;
  • Unzureichende Nachbarschafts-, Infrastruktur- und bauliche Umweltmerkmale - einschließlich begrenzter multimodaler Transportmöglichkeiten und unzureichender Dienstleistungen und Unterstützung (z. B. Gesundheitsversorgung);
  • Flächennutzungs- und andere Vorschriften, die den Standort und die Größe verschiedener Wohnformen einschränken; und
  • Mangelnde Erschwinglichkeit für die begrenzte Anzahl von Häusern und Stadtvierteln, die für ein Mehrgenerationenleben geeignet sind.

Um die Vision des Mehrgenerationenwohnens zu verwirklichen, müssen die einzelnen Häuser so gestaltet werden, dass sie den Bedürfnissen von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und mit unterschiedlichen Fähigkeiten entsprechen. Es werden verschiedene Wohnformen und -typen benötigt, und Wohnungen, die für ein Mehrgenerationenleben geeignet sind, müssen mit Investitionen in Gemeinschaftsräume und Infrastrukturen einhergehen, die soziale Verbindungen, sichere und integrative Mobilität und den Zugang zu Dienstleistungen für alle Altersgruppen erleichtern.

Mehrgenerationen-Gemeinschaften verwirklichen Stellt Informationen für Immobilienentwickler, Stadtverwaltungen, kommunale Gruppen und andere zur Verfügung, die sich mit der Notwendigkeit befassen, die Nachfrage nach Wohneinheiten zu befriedigen, die Mehrgenerationenhaushalte effektiv bedienen. Um generationenübergreifende Gemeinschaften zu verwirklichen, müssen alle Gruppen neue Erzählungen über den Bedarf und die Vorteile eines generationenübergreifenden Lebens fördern und sich für die Schaffung und Umsetzung einer förderlichen öffentlichen Politik einsetzen.

Genauer gesagt, der Bericht:

  • Enthält Überlegungen zur Gestaltung von Mehrgenerationenhäusern,
  • Gibt Informationen über Mehrgenerationen-Wohnformen weiter,
  • Überlegt, was für den Aufbau von Mehrgenerationen-Nachbarschaften erforderlich ist, und
  • Bietet Schlussfolgerungen dazu, wie Mehrgenerationengemeinschaften verwirklicht werden können.
VERBUNDENE
Bericht

Emerging Trends in Real Estate® United States and Canada 2026

Now in its 47th edition, the 2026 Emerging Trends in Real Estate® identifies key opportunities, risks and market shifts that will shape the industry in the coming year—drawing on insights from more than 1,700 leading real estate investors, developers...
Webinar

ULI Europe and PwC Emerging Trends 2026 Report Launch

Europe's real estate sector heads into 2026 with pragmatic focus amid global volatility. Emerging Trends in Real Estate® Europe 2026 explores how shifting trade policies, deglobalisation, and AI-driven transformation are reshaping investment strategi...
Webinar

ULI Toronto: Making Sense of Land Use Policies After the 2025 Elections (and the Eve of the Municipals): Special Post-Summer Refresher!

With new mandates emerging from the 2025 Provincial and Federal elections, and municipal platforms beginning to take shape ahead of the 2026 GTA elections, the public policy landscape impacting real estate and development is undergoing significant tr...
Themen